|
94. Auflage der Frankreichrundfahrt
|
|
 13 Jul 2007, 09:27
|

Professor     
Punkte: 583
seit: 09.07.2004
|
Zitat(der-prophetII @ 13 Jul 2007, 08:42) Vielleicht doch ein Andy Schleck?  Wetten das ANDY Schleck es nichtmal in die Top100 schafft, denn der ist gar nicht dabei. Den kannste bestimmt demnächst wieder auf der Sachsentour sehen Frank Schleck traue ich aber durchaus einen Platz unter den ersten 5 zu.
|
|
|
|
|
 13 Jul 2007, 10:17
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
Zitat(der-prophetII @ 13 Jul 2007, 08:42) Ich denke trotzdem, dass Vino mit Abstand Topfavourit ist (wenn er weiterfährt, sieht ja im Moment gar nicht so gut aus). Bis jetzt weiß ich noch nicht Klödis Prolog einzuschätzen, aber der wird sicherlich auch mit Vino ganz vorn fahren. Wer kommt denn noch für die Top 3 in Betracht? Vielleicht doch ein Andy Schleck? Oder ein T.Dekker, Menchov von Rabobank? Evtl. ein Evans, Sastre, Pereiro? Ich habe keine Ahnung.  ... ich denke, dass Klöden stärker ist als Vinokourov aber Klöden ist ungern in der Rolle des Team-Kapitäns. Medien und Öffentlichkeitsarbeit liegen ihm nicht so. Wäre wirklich schade, wenn Klöden aufgeben müsste aber ein Haarriss im Steißbein ist schon eine sehr ungünstige Verletzung. Bei Vinokourov habe ich da eigentlich mehr Hoffnung. Seine Haut- und Muskelverletzungen sind zwar schmerzhaft, aber die Heilen auch recht schnell wieder. Ansonsten habe ich echt keinen schimmer wer wirklich stark in den Bergen ist, dass wird sich dann morgen zeigen. Heute drücke ich Erik noch mal die Daumen. Grüsse C°°°
--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
|
|
|
|
|
 13 Jul 2007, 20:00
|

3. Schein   
Punkte: 159
seit: 23.05.2006
|
ach papa.. ich hab das gefühl, dass du seit den skandal aus allen wolken gefallen bist
|
|
|
|
|
 13 Jul 2007, 20:52
|

lowdesertpunk         
Punkte: 3684
seit: 01.10.2003
|
Zitat(schnubbi @ 13 Jul 2007, 20:00) ach papa.. ich hab das gefühl, dass du seit den skandal aus allen wolken gefallen bist   ja, ich stehe fest auf dem boden und schaue mir die luftschlossruine profiradsport nur noch sehr distanziert und am rande an. allerdings is das relativ langsam passiert und nich erst mit dem 'skandal' (welchen meinste überhaupt...?) Zitat(der-prophetII @ 13 Jul 2007, 20:08) Selbst Jef d'Hont meinte, dass Zabel einer der saubersten Fahrer überhaupt war. Wenn ich davon ausgehe, dass fast alle Fahrer in den Mittneunzigern mit der neuen Zauberwaffe Epo gefahren sind, und ein Zabel erstens diesen Epo-quatsch nach einer Woche abgebrochen hat (laut d'Hont und Zabel selbst) und zweitens dies vor der Tour öffentlich gesteht, dann ist das für mich alles andere als verwerflich...  wenn du davon ausgeht, dass fast alle fahrer in den mittneunzigern mit der neuen zauberwaffe epo gefahren sind, solltest du mal überlegen, warum sich dne zirkus jemand sauber geben sollte... ich finde es nur sehr inkonsequent, so zu tun, als wäre es das schlimmste gewesen, was man machen konnte und mit tränen zu gestehen, dass man seinem sohn kaum noch in die augen gucken konnte und danach einfach weiterzufahren, als wär nichts gewesen... auch lächerlich, dass man ihn noch fahren lässt und woanders von zero-tolerance labert... /edit: gerade eben hab ich gelesen, dass ihm das grüne trikot aus dem jahr, das er gestanden hat immehrin aberkannt wird.
|
|
|
|
|
 13 Jul 2007, 21:45
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
.. ach komm, glaubst du denn dem Rest, dass er sauber ist und war? Nach alledem was man bis heute weiß? Für mich sind viele der Sportler nicht nur Täter sondern auch Opfer. Die fahren gerne Rad, kommen dann zu den Profiteams und werden von "Universitätsärzten" professionell gedopet, weil man das so im Spitzenradsport macht. Man weiß ja auch nicht genau was "normal" in der Szene ist und was nicht. Im Bodybuilding sagen auch alle sie seien sauber und das das eine Lüge ist weiß jeder. Doping ist wenn man Mittel einnimmt, die von der IOC verboten sind. Nimmt man leistungssteigernde Mittel die nicht auf der Liste stehen ist es kein Doping sondern die Einnahme von Nahrungsergänzungen. Solange Leistungssteigerung nicht gleich Doping ist ist die Diskussion um Doping hinfällig. Ich weiß, dass sich Menschen ändern können, warum sollte man sie ein Leben lang für Fehltritte bestrafen? Ich freu mich auf die erste richtige Beretappe. Grüsse C°°°
|
|
|
|
|
 14 Jul 2007, 13:24
|

3. Schein   
Punkte: 159
seit: 23.05.2006
|
Zitat(papajoe @ 13 Jul 2007, 20:52) ..und nich erst mit dem 'skandal' (welchen meinste überhaupt...?)  jo ich meinte fuentes vor der tour halt letztes jahr. mich stört einwenig, dass du nur auf die mittneunziger und epo pochst. die großen helden der vergangenen tage warn ja so toll, nur die heute sind alles schweine bla bla.. naja ich übertreib und will dir nichts unterstellen. ein bisl kann ich dich ja ooch verstehn. ich finds aber gut, dass der zabel fährt.. warum ooch ni? weil er vor einigen jahren es mal probiert hat wie jeder? bei ihm weiß man wenigstens, dass es beim probiern geblieben. so, ich freu mich ooch auf de bergetappen.. nur blöd, dass mein tipp, einer von astana gewinnt, fast hinfällig geworden is
|
|
|
|
|
 14 Jul 2007, 17:41
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
Bildquelle: http://tour.ard.de/Linus Gerdemann, schönes Ding! Mit ihm hätte ich ja nun gar nicht gerechnet. Voll abgeräumt. Etappensieg, Gelbes-Trikot, Weißes-Trikot und die Auszeichnung für den kämpferischten Fahrers der Etappe. Das alles bei der ersten Tourteilnahme mit 24 Jahren, absoluter Wahnsinn! Auch schön, dass Klöden und Vinokourov noch dabei sind. Grüsse C°°°
|
|
|
|
|
 14 Jul 2007, 20:51
|

Professor     
Punkte: 583
seit: 09.07.2004
|
Klasse! Hätte nicht gedacht das Vino und Klöden mit allen anderen Favouriten ins Ziel kommen. Linus Gerdemann ist ein sehr sympathischer Rennfahrer, hat mir damals auch schon bei seiner Zeit für CSC sehr gut gefallen. Und war ja auch letztes Jahr bei der Sachsentour dabei und musste sich dort auf der letzten Etappe vor der Altmarktgalerie nur Andy Schleck geschlagen geben. Hoffe mal das der morgen keinen Einbruch bekommt wenn er heute so "über Limit" gefahren ist. Ach ja, mit Georg Hincapie einer der großen Favouriten ordentlich Zeit drauf bekommen.  Ok, ich gebs zu - ich mag den nicht.
|
|
|
|
|
 15 Jul 2007, 19:02
|

Hockeyprophi         
Punkte: 2765
seit: 22.01.2005
|
Also Hincapie hätte ich ja nun gerade nicht als Favouriten gesehen, da dachte ich eher an Leipheimer oder Popovych. Allerdings hat sich bei DSC heute der junge Contador ziemlich in Szene gesetzt. Der Generationswechsel kommt nun langsam doch in die Gänge. Die zur Zeit ersten 30 im Gesamtklassement werden unter sich die Top10 stellen. Vino wirds verdammt schwer haben seine >2 Minuten auf die anderen Favouriten wieder rauszufahren. Ich denke so und so, dass er erst in den Pyrenäen so richtig in die Gänge kommt. Valverde hat sich ja heute wieder ganz nah an die Top5 gefahren, wenn er seine Form hält, wird er ein großes Wörtchen um den Toursieg mitsprechen. Mayo viel zu schwach beim Zeitfahren, um unter die ersten drei zu fahren. Sastre, Rasmussen, Zubeldia und alle anderen reinen Bergspezialisten müssen noch ein paar Minuten in den Bergen gewinnen, um beim Gesamtsieg mitreden zu können, außerdem wird jetzt mehr und mehr die Teamstärke eine Rolle spielen. Die drei stärksten Teams sind wohl Caisse d'Epargne, CSC und immernoch Astana sehr dicht gefolgt von DSC. Ich denke, dass die auch die Top3 stellen werden. Mein Tipp bleibt immernoch Vino, Klödi, Schleck! Hoffentlich nutzen Vino und Klödi ihren Ruhetag und kurieren ganz schnell ihre Verletzungen aus, das schwierigste kommt ja erst in den Pyrenäen, bis dahin sind sie wieder in Topform und dann zählt alles!
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|