|
Tour de France 2007 94. Auflage der Frankreichrundfahrt
|
|
 08 Jul 2007, 10:09
|

Croissant Kurier       
Punkte: 1209
seit: 01.10.2003
|
Die 94. Auflage der Tour de France hat begonnen. Wer trotz der Vorkommnisse im Radsport noch Interesse, darf hier gern über das aktuelle Tourgeschehen diskutieren. Denke es wird trotzdem wieder spannend. Der Auftakt gestern war jedenfalls schonmal sehr interessant. Klöden weit vorangestürmt und deutlich Zeichen gesetzt, und nur geschlagen vom Zeitfahrweltmeister Cancellara. Dem gönn ich das Gelbe für heute. Mal schaun was unser Ete noch reißen kann. Na dann viel Spass die nächsten 3 Wochen
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller GrößeKomplettes Streckenprofil (ARD)Aktuelle Ergebnisse (Eurosport)Allgemeine News (Radsport-Aktiv)Noch was interessantes und passendes für diejenigen unter uns, die selbst gern mit dem Zweirad über den Asphalt heizen. Wie schon im Jahr zuvor gibt es wieder eine "Tour de Dresde", sprich parallel zu den Etappen der Profis eine dem Streckenprofil angelehnte, aber gekürzte Tour in der Umgebung von DD. Mehr auf der Seite von GS-VeloIch selbst kann leider nicht, muss lernen und bin erkältet, schade  (wieso liegt die Tour eigentlich immer in der Prüfungszeit *grml*) P.S.: Bitte aus dem Thread keinen Dopingflamewar machen.Dieser Beitrag wurde von Eppinator: 08 Jul 2007, 10:25 bearbeitet
--------------------
"Looking at the cake is like looking at the future. Until you have tasted it, what do you really know? And then, of course, it's too late." Twitter | Blog: sports'n'chili
|
|
|
Antworten(165 - 179)
|
|
 31 Jul 2007, 00:52
|

der Toreverhinderer        
Punkte: 1979
seit: 24.06.2004
|
Zitat(Magnolia @ 30 Jul 2007, 15:09) Is ja toll, das der "Doping-Experte" Franke wie immer genau zum "passenden" Zeitpunkt medienwirksam mit seinem wissen ankommt. Ich zweifel kaum an der Wahrheit seiner Aussagen, finde aber die Art und Weise nicht gerade förderlich.  Dem kann ich nur zustimmen. Is mir heute auch aufgefallen - einen Tag nach Ende der Tour kommt der mit seinen Enthüllungen über Contador. Etwas merkwürdig - auch wenn die Aussagen glaubhaft sind!
--------------------
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. (Albert Einstein) Prüfungen sind deshalb so unerträglich, weil der größte Dummkopf mehr fragen kann, als der gescheiteste Mensch zu beantworten vermag. (Charles Cahleb Colton)
|
|
|
|
|
 31 Jul 2007, 01:27
|

3. Schein   
Punkte: 159
seit: 23.05.2006
|
ich glaub, ihr habt nen falschen eindruck von dem. der klagt schon immer alle und jeden an, wenn`s wohl begründet is. auch contador im rahmen des fuentes-skandales nur intressiern sich die medien erst jetze dafür und laden den nun ein. ps: ne komische art hat der trotzdem irgendwie.
|
|
|
|
|
 31 Jul 2007, 08:50
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
Na ja, da ging es dir wohl wie vielen anderen, mich eingeschlossen auch. Radsport begeistert nun mal und in den letzten Jahren war der öffentliche Druck Dopingsünder zu fassen lange nicht so gross wie dieses Jahr. Da muss sich die UCI auch gefallen lassen, dass man ihr vorwirft in den letzten Jahren mehr als unsauber und unprofessionel gearbeitet zu haben. Werner Franke arbeitet schon etliche Jahre um Dopingsünder zu überführen, dass ist ja nicht neu. Auch das er Contador vorwirft gedopt zu sein oder gewesen zu sein ist nicht neu. Zum Anfang der Tour gab es bei Maybrit Illner eine Talkrunde wo Herr Franke neben Jörk Jacksche und Co anwesen war. Schon da hat Franke auf Contador aufmerksam gemacht un beklagt, dass er bei der Tour überhaupt teilnehmen darf da er ganz offenkundig mehr als nur Kontakt zu Fuentes hatte, nur da hat sich noch keine Zeitung o.ä. dafür interessiert es "gross rauszubringen". Die Geschichte ist also alles andere als neu. Werner Franke ist Professor für Zell- und Molekularbiologie und seine Frau war Leistungssportlerin. Ich denke schon, dass der Mann weiß wovon er redet. Grüsse C°°°
|
|
|
|
|
 31 Jul 2007, 11:22
|

Croissant Kurier       
Punkte: 1209
seit: 01.10.2003
|
Achwas "Depp" so ein quatsch. Doping hin Doping her, wir sind uns doch klar geworden, daß das in jedem Sport vorkommt, insofern könnte man garkeinen mehr anschauen. Is halt zur Zeit beim Radsport bissl extrem, bzw wird grad mehr aufgedeckt. Die Leistungen werden aber so oder so erbracht, ob mit oder ohne Doping, die müssen trotzdem alle die Berge hoch kraxeln. Ob schneller oder langsamer, was solls. Der Normalozuschauer sieht eh nur die 3-4 Bergankünfte wo 3-4 Leutchen um den Gesamtsieg fahren, aber für den Fan ist es doch viel mehr. Die ganze Taktik der Teams, die Arbeit in den Teams (Nachführarbeit, wasser holen, Sprintvorbereitung und und und) und der Anspruch an das fahrerische Können sind eine Sache. (Zitat von Aldag: "Is et vielleicht schlau, mit 95km/h 'n Berg runter zu fahr'n auf 21mm breiten Reifen mit 'ner klassischen Seilzugbremse?...") Das drumherum eine andere, die geilen Landschaften, die Atmo, die Fans, die Tage vorher auf den Gipfeln campieren... Ganz von der Technik abgesehen, JA Rennräder sind sexy ^^ Nuja, ich lass mir meinen Spass dran jedenfalls nicht nehmen nur weil die sich gegenseitig bescheissen in unserem scheiss verdammten geldgierigen Machtsystem... Für mich ists halt mehr als nur das reine duellieren, insofern freu ich mich auf die nächsten Veranstaltungen
|
|
|
|
|
 31 Jul 2007, 16:21
|

4. Schein    
Punkte: 467
seit: 07.12.2004
|
Jaja... wissen wir...  deswegen stehst du auch auf Rasmussen oder? Weil der als MTBler angefangen hat? Dieser Beitrag wurde von Hanno: 31 Jul 2007, 16:21 bearbeitet
|
|
|
|
|
 31 Jul 2007, 22:11
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
Zitat(papajoe @ 31 Jul 2007, 18:34) nach faktenlage lag trotzdem weit weniger gegen ihn vor, als gegen contador udn andere...  .. nach dem was die Medien veröffentlicht haben ist das sicherlich so richtig, aber ich denke das Rabobank nicht so gehandelt hätte, wenn sie nicht zu verbergen hätten. Der Radsport sollte es der amerikanischen Football-League nachmachen. Da haben die Spieler das sagen und die legen vor der Saison fest auf welche Substanzen getestet wird und auch welche nicht. Sollte da eine Antidopingkommission o.ä. etwas gegen haben spielen sie einfach nicht. Die werden zwar auch regelmäßig getestet aber es wird natürlich so gut wie keiner (einige sind halt immer zu blöd) beim Dopen erwischt obwohl die auch alle zu bis oben hin sind. Dieses Verfahren klappt seit Jahren super. In der Öffentlichkeit ist Football ein sauberer Sport, mehr will die Öffentlichkeit auch gar nicht wissen ... Grüsse C°°°
|
|
|
|
|
 31 Jul 2007, 23:19
|

Croissant Kurier       
Punkte: 1209
seit: 01.10.2003
|
Auf radsport-aktiv.de läuft zur Zeit eine Serie zum Thema "Revolution im Radsport" Zitat Nach dem Dopingfall Winokurow rief ein geschockter Christian Prudhomme: „So wie der Radsport war, funktioniert er nicht mehr. Wir brauchen eine Revolution.“ Wie diese Revolution aussehen könnte, wusste der Tourchef nicht zu sagen. Radsport aktiv wird sich in nächster Zeit um Antworten auf die Frage nach einem anderen, sauberen Radsport bemühen. In einer losen Folge von Gastbeiträgen werden Experten – Trainer, Teamchefs, Juristen, Journalisten, ehemalige Fahrer - ihre Vorstellungen von einer „Radsport-Revolution“ darlegen. Der aktuelle Artikel ist garnichtmal so uninteressant Rolf Järmann: Nehmt die Teams in die VerantwortungBin mal gespannt was noch so kommt. Großes Problem ist aber denk ich nach wievor nicht, daß es keine Ideen und Vorschläge gibt, wie man den Radsport (überhaupt zum ersten mal) sauber kriegen könnte, sondern das an viel zu vielen Ecken Wiederstand herrscht. Traurig !!! Ah noch was zum Fall Sinkewitz. Das er tatsächlich auch gedopt hat will ich mal garnicht bewerten jetzt. Aber daß er nach all den Vorfällen im letzten Jahr, und nach all den vielen Fahrern, bei den Abstreiten und Unschuld heucheln NICHTS gebracht hat immernoch die Frechheit besessen hat, selbst so zu tun, als wäre er unschludig, anstatt einzugestehen "ok, scheisse die haben mich erwischt, was solls, Hosen runter" ist echt enttäuschend, grad von so einem noch recht jungen Fahrer. Inzwischen sollten sies doch gerafft haben, daß sie nich durchkommen damit... @äh Paps, welche Radform sexy is und nich, is halt Ansichtssache, ich steh auf schlanke, graziele und anmutige (strassen-)gefährtinnen und nicht auf so bösartige Klopper hrhrhr
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|