|
Alice DSL Deluxe ...Bandbreite wird nicht erreicht
|
schildkroet |
 09 Jul 2007, 01:07
|
Abgemeldet
|
Hallöchen! Wir haben einen 16MBit/s-Anschluss von Alice, der aber nur 3-10 Mbit/s schafft. Hat da jemand Erfahrungen? Liegt es eventuell am Modem (Sphairon Turbolink IAD, ein scheiß-Teil laut Userberichten)? Kann ich da bei Alice irgendetwas erreichen?
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 09 Jul 2007, 08:53
|

old 's cool!         
Punkte: 9493
seit: 12.07.2003
|
liegt weniger am modem, wenn dann nur beim ping, aber ansonsten ist die bandbreite eben geringer, je weiter du vom knoten entfernt bist. außerdem kommt es auf die verwendete vermittlungstechnik an, da aber alice bestimmt reseller der telekom ist, wird eigentlich schon dynamisch die höchstmögliche geschwindigkeit ermittelt. kannst ja auch mal in der nacht testen - die unterschiede sind mitunter gravierend.
--------------------
Kleine Aster Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster! -Gottfried Benn (1912)-
|
|
|
|
|
 09 Jul 2007, 10:50
|

old 's cool!         
Punkte: 9493
seit: 12.07.2003
|
es muss über 6MBit liegen, kann aber durchaus immer unter 10 sein.. das hängt einfach von der leitungsqualität ab und steht mit sicherheit auch so in den agb. das liegt einzig und allein an der technik, die die maximal mögliche bandbreite aushandeln kann, aber eine garantie, dass du mit 16MBit surfen kannst wird es nicht geben. bis 6MBit wird eine synchrone datenrate festgelegt, kann diese nicht eingehalten werden, wird einfach keine verbindung aufgebaut, bei adsl2+ ist das anders, da wird das maximal mögliche aus der leitung gequetscht, d.h. momentan 16MBit, aber wie gesagt nur in einzelfällen, die mehrzahl wird wohl deutlich drunter liegen.
|
|
|
|
schildkroet |
 09 Jul 2007, 11:33
|
Abgemeldet
|
Nunja, im Endeffekt sind sie trotzdem so billig, dass sich der Anschluss schon bei 6 MBit/s lohnt. Bei Arcor waren wir für 3 MBit/s und Telefonflatrate bei über 70 Euro ^^ naja war auch ein alter Vertrag Zitat Wieso ist das "modem" scheiße? Angestöpselt und es tat/tut seinen Dienst. Ich habe in einem Forum gelesen, dass das wohl das schlechteste und billigste Gerät auf dem Markt ist. Aber dafür gibt's auch keine Garantie und verlässlich ist das schon gar nicht Ich stimme aber "Der Prophet" zu. Wenn man schreibt "bis zu 16MBit/s", dann gibt das zwar keine Garantie, aber dass die 16 MBit/s nie erreicht werden ist doch schon ein Vertragsbruch, oder? Vielleicht kann ich da etwas rausschummeln, zB Freiminuten oder eine Torte
|
|
|
|
|
 09 Jul 2007, 11:40
|

Einfach umwerfend         
Punkte: 2458
seit: 13.02.2006
|
Zitat(schildkroet @ 09 Jul 2007, 11:33) Nunja, im Endeffekt sind sie trotzdem so billig, dass sich der Anschluss schon bei 6 MBit/s lohnt. Bei Arcor waren wir für 3 MBit/s und Telefonflatrate bei über 70 Euro ^^ naja war auch ein alter Vertrag Ich habe in einem Forum gelesen, dass das wohl das schlechteste und billigste Gerät auf dem Markt ist. Aber dafür gibt's auch keine Garantie und verlässlich ist das schon gar nicht Ich stimme aber "Der Prophet" zu. Wenn man schreibt "bis zu 16MBit/s", dann gibt das zwar keine Garantie, aber dass die 16 MBit/s nie erreicht werden ist doch schon ein Vertragsbruch, oder? Vielleicht kann ich da etwas rausschummeln, zB Freiminuten oder eine Torte   Leider kann ich dir nicht viel Erfolg dabei prophezeien, da in den Verträgen steht, dass 16 MBit/s nicht dauerhaft garantiert werden kann. Saug dir doch mal mit Bittorrent irgendeine Linuxdistribution. Wenn du da auf deine 16 Mbit/s kommst, solltest du dich freuen. Andersweitig wird dir Alice immer sagen, dass das von verschiedensten Faktoren abhängig ist: Tageszeit, Leitung, Server, etc. Und was Telekom betrifft: Die garantieren dir zwar eine bestimmte Bandbreite, aber dafür ist die meistens wesentlich niedriger als bei allen anderen Providern. Es gibt Leute, die kriegen bei der Telekom grad mal DSL1000, während sie bei Arcor, Alice & Co. mit 6000 surfen können.
|
|
|
|
schildkroet |
 09 Jul 2007, 11:45
|
Abgemeldet
|
Ich glaube da kannstu im Hansenet-Userforum gucken, da gibt es einen extra Thread zu dem Modem. Es soll Leute geben, die sich bei dem Ding schon mal eingeloggt haben. Mit 150.150.150.1 komme ich auf eine art login-seite. Obwohl das ein Modem ist, soll man da wohl was machen können (?) Zitat da aber alice bestimmt reseller der telekom ist Die haben nur einen Service-Vertrag. Da kommen die Telekom-Techniker, um den Anschluss zu prüfen. Ansonsten sind die (bis auf den Kumpel AOL) eigenständig Dieser Beitrag wurde von schildkroet: 09 Jul 2007, 11:46 bearbeitet
|
|
|
|
|
 09 Jul 2007, 12:29
|

about:away         
Punkte: 3998
seit: 01.10.2003
|
ausser der Telekom geben dir alle Anbieter was du bestellst! wenn dann deine Dämpfung zu hoch ist (sprich: zu weit weg von Knoten) und deine Leitung nun mal nur 8Mbit/s und keine 16Mbit/s schafft... selber schuld... vorher informieren! Mein Golf wird auch nicht plötzlich zur Rennmaschine nur weil ich breite Puschen drunter schraube  Meine Leitung kann z.B. nur 2000er DSL, naja 2648er wär noch möglich also fast 3000... sowas weiß man aber vorher und bestellt sich auch nur 2000er DSL... :P Wer seine Telefonanschluß noch bei der Telekom hat, kann unter www.t-home.de (Fragen und Antworten) einen DSL Verfügbarkeitscheck durchführen der einem auch die maximal mögliche Geschwindigkeit seines Anschlußes zeigt...
--------------------
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“ Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Artikel 1 Abs. 1
Selber denken statt fern sehen!
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|