_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 372 gäste

> Iran präsentiert politischen Ego-Shooter

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 19 Jul 2007, 11:43
avatar
4. Schein
****

Punkte: 480
seit: 18.11.2004

Atomspezialisten aus Teheran müssen befreit werden, sie wurden von den USA gekidnapt und werden jetzt in Israel gefangen gehalten. Iran entdeckt offenbar Computerspiele als geeignetes Mittel zur Erziehung seiner Jugend: Was bisher als Verdummung durch den großen Satan USA galt, ist nun pädagogisch wertvoll.

Es ginge in diesem Spiel darum, der Jugend zu zeigen, dass man seine Freiheit verteidigen müsse, so der Chef der iranischen Studentenorgansiationen Mohammed Taghis Fakhrian; außerdem wolle man den Importen aus dem Ausland etwas entgegen setzen.

Das Szenario ist von der Entführung iranischer Diplomaten durch Israel 1982 inspiriert. Es ist auch eine Antwort auf ein US-amerikanisches Computerspiel, das von einer Kommandoaktion gegen iranische Atomanlagen handelt und im Iran auf Kritik stieß. Zielgruppe der Antwort Irans sind Jugendliche ab 12 Jahre.


--------------------
Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, verrichten das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so viel, mit so wenig, schon so lange vollbracht, dass wir qualifiziert sind, Alles mit Nichts zu erreichen.


Ein guter Kaffee muss schwarz sein wie die Nacht, heiß wie die Liebe und so bitter wie das Leben.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 5)
post 19 Jul 2007, 12:10
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

+++ FT +++ Anti-Terror-Game +++ FT +++ Anti-Terror-Game +++ FT +++

Das Bundesministerium des Inneren hat ein Computerspiel vorgestellt, welches aus westlicher Sicht den aktuellen Konflikt mit dem internationalen Terrorismus zur Grundlage hat.

Ziel des Spiels ist es als Mitarbeiter einer Spezialeinheit zur Bekämpfung des internationalen Terrorismus verschiedene Aufgaben zu erledigen.

Neben Kampfeinsätzen bei denen es darum geht langbärtige Moslems zu eliminieren, gilt es auch über das Lösen von kleinen Rätseln in Computersysteme von terroristischen Vereinigungen wie z.B. dem CCC oder ins Tor-Netzwerk einzudringen. Hat man den ersten Spiellevel erfolgreich gelöst stehen einem weitere Waffen, wie z.B. ein Bundestrojaner, ein IMSI-Catcher oder befreundete Agenten zur Verfügung. Damit ist es dann auch möglich Gefährder zu eliminieren, in Konzentrationslager außerhalb der Bundesrepublik zu verschleppen und durch Folter weitere Lösungshinweise für die folgenden Spiellevel zu erhalten. Neben der bei Ego-Shootern üblicherweise geforderten Geschicklichkeit gilt es außerdem durch ein anhaltendes Stakkato von Pressemitteilungen zur Manipulation der Medien und fingierten Anschlägen gegen die eigenen Bevölkerung Punkte zur Erlangung des Anti-Terror-Ordens zu erlangen.

Angeblich wurde das Spiel unter Anregung von Ex-Innenminister Schily entwickelt. Man müsse die modernen Medien verwenden, um die Jugend zu leiten. Computerspiele, erklärte Innenminister Schäuble, hätten sich als wirksames Mittel gezeigt, um Schülern und Studenten unter denen es immer weniger Bild-Leser gibt die wahren Werte der westlichen Demokratie zu vermitteln.

#abd, gefunden irgendwo bei heise.


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Jul 2007, 12:20
avatar
4. Schein
****

Punkte: 470
seit: 01.10.2003

Zitat(abadd0n @ 19 Jul 2007, 12:10)
+++ FT +++ Anti-Terror-Game +++ FT +++ Anti-Terror-Game +++ FT +++

Das Bundesministerium des Inneren hat ein Computerspiel vorgestellt, welches aus westlicher Sicht den aktuellen Konflikt mit dem internationalen Terrorismus zur Grundlage hat.

Ziel des Spiels ist es als Mitarbeiter einer Spezialeinheit zur Bekämpfung des internationalen Terrorismus verschiedene Aufgaben zu erledigen.

Neben Kampfeinsätzen bei denen es darum geht langbärtige Moslems zu eliminieren, gilt es auch über das Lösen von kleinen Rätseln in Computersysteme von terroristischen Vereinigungen wie z.B. dem CCC oder ins Tor-Netzwerk einzudringen. Hat man den ersten Spiellevel erfolgreich gelöst stehen einem weitere Waffen, wie z.B. ein Bundestrojaner, ein IMSI-Catcher oder befreundete Agenten zur Verfügung. Damit ist es dann auch möglich Gefährder zu eliminieren, in Konzentrationslager außerhalb der Bundesrepublik zu verschleppen und durch Folter weitere Lösungshinweise für die folgenden Spiellevel zu erhalten. Neben der bei Ego-Shootern üblicherweise geforderten Geschicklichkeit gilt es außerdem durch ein anhaltendes Stakkato von Pressemitteilungen zur Manipulation der Medien und fingierten Anschlägen gegen die eigenen Bevölkerung Punkte zur Erlangung des Anti-Terror-Ordens zu erlangen.

Angeblich wurde das Spiel unter Anregung von Ex-Innenminister Schily entwickelt. Man müsse die modernen Medien verwenden, um die Jugend zu leiten. Computerspiele, erklärte Innenminister Schäuble, hätten sich als wirksames Mittel gezeigt, um Schülern und Studenten unter denen es immer weniger Bild-Leser gibt die wahren Werte der westlichen Demokratie zu vermitteln.

#abd, gefunden irgendwo bei heise.
*


das is jetzt n witz, oder?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Jul 2007, 12:28
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

FT..Faketicker.


sehr passend zur überschrit ist die deutsche version des spiels, der edushooter.

Dieser Beitrag wurde von wombat1st: 19 Jul 2007, 12:30 bearbeitet


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Jul 2007, 14:20
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

dieses iranische spiel war neulich zumindest mal im fernsehen... ich finds witzig
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: