_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 378 gäste

> AAARGH! Q-Tips...

Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten. Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 21 Jul 2007, 23:23
avatar
try to live while god says no
*********

Punkte: 3321
seit: 14.10.2003

ich wollte grade meine Q-Tips-Packung unterm Sofa vorholen, bleibt das Scheissviech hängen und kippt zu 90% aus.
Vielleicht isses ja nur eine MAnn-Zu-Frau-Frage, vllt könnte man mir Grobmotorik vorwerfen, wenn ich nich grade innerhalb von max. 5 Sek. egal welchen Faden durch egal welches Nadelöhr kriegen würde und in 90% der Fälle mit jedwedem Garn einen Doppelknoten hinkriegen würde, aber hat mal einer von euch versucht, so ne verschissene Q-Tip-Packung wieder einzuräumen - die Scheissviecher stellen sich dermaßen quer, dass man n Kunst-Iro drausbasteln könnte.

Hat da einer von euch Mathematikern oder sonstigen Rhetorikern ne Idee, wie ich die Scheissteile da wieder reinkrich? Die Packung war vorher noch fast voll - wirste doch wahnsinnig, wennde wie son Kloppi jedes Q-Tip einzeln in Position bringst...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 5)
post 21 Jul 2007, 23:54
avatar
*blinzel*
*********

Punkte: 5141
seit: 26.03.2004

wer ist nur auf die bezeichnung q-tip gekommen? das sind wattestäbchen. aber ist wahrscheinlich dasselbe ding wie bei "tempos" statt taschentücher... rolleyes.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Jul 2007, 23:57
avatar
3. Schein
***

Punkte: 162
seit: 22.05.2007

Zitat(mibi @ 21 Jul 2007, 23:54)
wer ist nur auf die bezeichnung q-tip gekommen? das sind wattestäbchen. aber ist wahrscheinlich dasselbe ding wie bei "tempos" statt taschentücher...  rolleyes.gif
*



Auch wenns vielleicht ne rethorische Frage war:

Zitat
1926 wurden die Wattestäbchen, die von Leo Gerstenzang erfunden wurden, unter dem Namen „Q-tips“ vertrieben. Das „Q“ steht für „Qualität“ und „tips“ für die Enden aus Kunststoff- oder Baumwollwatte (engl. tip, „Spitze, Ende“). Dieser Name hat sich nach Art eines Begriffsmonopols eingebürgert.


http://de.wikipedia.org/wiki/Wattestäbchen


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Jul 2007, 00:18
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

bild kann nicht angezeigt werden


--------------------
onkelroman war hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Jul 2007, 06:02
avatar
...
********

Punkte: 1632
seit: 22.01.2006

jaja da sieht man wieder mal was die wirklich wichtigen dinge im leben sind ... wattestäbchen doh.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
"that's not opinion that's science. and science is one cold-hearted bitch with a 14" strap-on"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: