_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 357 gäste

>Verbalattacken gegen Microsoft

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 26 Jul 2007, 13:49
avatar
about:away
*********

Punkte: 3998
seit: 01.10.2003

mehrere Verbalattacken musste das Redmonder Softwareunternehmen in den vergangenen Tagen hinnehmen.

Der Computerhersteller Acer beschwerte sich über die mangelnde Zugkraft des neuen Betriebsystems Vista. Nie habe ein neues Betriebsystem den Umsatz so schlecht angekurbelt, meint der weltweit viertgrößte Computerhersteller. Desweiteren führt Acer aus, gerade Geschäftskunden würden vielfach das alte XP als Betriebsystem wünschen, vermutlich weil Vista einfach noch nicht zu 100% ausgereift ist.

Fast zeitgleich wirft IBM den Redmondern "Patentterrorismus" vor. Microsoft sicherte sich in der Vergangenheit mehrere Softwarepatente, die sich auf rudimentäre Routinen wie beispielsweise das Superuser Prinzip bei Linux Distributionen beziehen. Mit diesen Patenten zog Microsoft dann los, um Open Source Projekte (u.a. Linux Distributionen wie Ubuntu) öffentlich zu diskriminieren.

Zur Zeit bieten IBM und Sun den Redmondern Parolie in dem sie gezielt eigene Softwarepatente, unter einer Common License, Open Source Projekten zur Verfügung stellen.


--------------------
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Artikel 1 Abs. 1



Selber denken statt fern sehen!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 28 Jul 2007, 11:45
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Das Interface ist, so wie es hier vorgestellt wurde, einfach langsam. Da kann man noch viel forschen, bis das ganze praktikabel wird. Bislang ist es nicht mehr als eine Spielerei die toll aussieht, weil es noch fast keiner* vorher gemacht hat.
Z.B. alle Bilder auf diese Weise mit der Hand durchzubrowsen sieht unheimlich natürlich aus, fühlt sich aber spätestens nach dem zehnten komisch an. In der Realität hat man meistens einen Bilderstapel und kann den schnell durchblättern. Auch der Routenplaner sieht toll aus. Faktisch gesehen brauch ich aber keinen Routenplaner, wenn ich sowieso schon auf der Karte weiß, wo meine beiden Endpunkte sind.
Also zumindest Spracheingabe und diverse intelligente Auswahlverfahren muss das Ding schon bekommen. Interessant wär aber eine 3D Handhabung. Bilder browst man heutzutage per Knopfdruck. Ein Knopfdruck vor, einer zurück. Sieht nicht so toll aus, ist aber aufgrund der minimierten Bewegungen sehr komfortabel. Ähnliches gilt für die Maus. Bei der Auswahl eines Bildes aus vielen kleinen hab ich dort viel weniger Bewegung als wenn ich über den halben Tisch hechten muss.



*Apple hat's auch schon.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: