_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 379 gäste

>Apple Mail! mal eine kleine Frage

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 27 Jul 2007, 12:58
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 739
seit: 22.06.2005

Wer auch immer bei Apple auf diese glorreiche Idee gekommen ist, die Schrift umzustellen (inklusive Größe,Farbe
usw ...) sobald man etwas aus einem Dokument mit einer anderen Schrift kopiert, sollte mal ein schlag ins Gesicht
bekommen.

Jetzt meine Frage an Apple user bei exma, wie kann man nach dem sowas wie oben beschrieben ist passiert wieder
die default System Schrift im Dokument einstellen?

bzw dieses Verhalten komplett dem Rechner abzugewöhnen?

Danke.

Dieser Beitrag wurde von Dr_NickRiviera: 19 Sep 2007, 22:23 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(15 - 21)
post 12 Sep 2007, 21:43

4. Schein
****

Punkte: 370
seit: 18.01.2004

ich habe noch keine probleme bei apple mail gehabt. es passiert nicht, dass er gelesene mails als ungelesen anzeigt. ich habe aber auch nur eine adresse drüber laufen. das mit dem rausschicken passiert mir auch manchmal, aber ich denke, dass das an meinem wlan-router liegt. muss mir mal nen neuen kaufen.
was ich aber am mail-programm mag ist der spamfilter. in den letzten 2 jahren habe sind vielleicht 4 mails fehlgeleitet worden.
also geh vielleicht mal die ganzen einstellungen durch und lad dir updates runter. vielleicht hilft das ja.
was ich dagegen absolut schrecklich finde, ist iworks. das ist ein mist, jedenfalls in meiner version.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Sep 2007, 22:23

2. Schein
**

Punkte: 51
seit: 16.11.2004

Zitat(Dr_NickRiviera @ 27 Jul 2007, 15:24)
...ich glaube eher
nicht weil die Emails eh nicht in html versendet werden sondern in rtf und des ist doch ne art Text wink.gif...


solange du mail 2 verwendest werden e-mails mit formatierung in html verschickt (nur unter mail 1.x wars in rtf)!

Dieser Beitrag wurde von thejensi1: 12 Sep 2007, 22:24 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Sep 2007, 00:32
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

ich bin gerade über thunderbird v3alpha gestolpert, diese hat eine adressbuchintegration. hat das schonmal jemand gebraucht, ausprobiert oder kann irgendetwas dazu schreiben? laut forenbeiträgen habe ich bisher rausgefunden, daß bisher keine schreibrechte für das OSXadressbuch vorliegen, der TB aber lesend auf das OSXadressbuch zugreifen kann.
lohnt sich die installation oder ist die alpha-version noch zu früh?

Dieser Beitrag wurde von wombat1st: 19 Sep 2007, 00:37 bearbeitet


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Sep 2007, 01:00
avatar
Diplomat
*********

Punkte: 2374
seit: 08.04.2004

Generell kann man sagen das eine Alpha für den Endnutzer wenig geeignet ist, ob es hier auch so ist kann ich nicht sagen.


--------------------
Don´t feed the trolls!
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Sep 2007, 01:53
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

Zitat(Zappelfry @ 19 Sep 2007, 01:00)
ob es hier auch so ist kann ich nicht sagen.
*

deswegen habe ich ja auch meine frage gestellt wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Sep 2007, 22:25
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 739
seit: 22.06.2005

Zitat(wombat1st @ 19 Sep 2007, 00:32)
ich bin gerade über thunderbird v3alpha gestolpert, diese hat eine
adressbuchintegration. hat das schonmal jemand gebraucht, ausprobiert oder kann irgendetwas dazu schreiben?
laut forenbeiträgen habe ich bisher rausgefunden, daß bisher keine schreibrechte für das OSXadressbuch vorliegen,
der TB aber lesend auf das OSXadressbuch zugreifen kann.
lohnt sich die installation oder ist die alpha-version noch zu früh?
*


Ich würde noch etwas abwarten.

Außerdem wer weiss,Leopard kommt bald, vielleicht wird da was im punkto Apple mail verbessert.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: