|
Tipp für nen DSL-Anbieter? Nach Umzug Internetbedarf
|
|
 30 Jul 2007, 15:20
|
1. Schein 
Punkte: 10
seit: 19.04.2006
|
Habe vor, mir einen DSL-Anschluss zuzulegen. Bin umgezogen, ein laufender Telefonanschluss besteht nicht. Wollte eigentlich zu o2 gehen, weil ich da auch meinen Handyvertrag habe, aber das is an meiner Adresse nicht verfügbar (ebensowenig DSL über Kabel). Welchen anderen Anbieter könnt ihr mir empfehlen? Brauche eigentlich nur ne DSL-Flat, weil ich dank o2 genion telefontechnisch versorgt bin. Was haltet ihr z. B. von der neuen Telekom-Billigmarke Congstar? Hatte mir Komplettangebote von Tele2, 1&1 sowie Freenet angeschaut (alle um die 30 EUR/Monat), aber da liest man in diversen Foren ja viel negatives... Vielen Dank schonmal!
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 30 Jul 2007, 15:57
|

5. Schein      
Punkte: 878
seit: 03.02.2005
|
ich würde Dir empfehlen: WLAN vom Nachbarn mitbenutzen
oder
Alice, weil: keine Mindestvertragslaufzeit == Freiheit jederzeit zu wechseln, wenns nen richtig gutes Angebot gibt !!! und: mit am billigesten im Moment, 4000er Flat für 25 € im Monat
Ich hab letzte Woche gewechselt, gab leider Probleme, stand 4 Tage ohne alles da (angeblich hat der Telekomiker beim Anschlusswechsel meine Kabel ausm Kasten gezogen...), aber mittlerweilen läufts... (wenn du dich für alice entscheidest würde ich dich gerne werben, gibt nen 20er auf die Hand für dich)
--------------------
guckst du mal hier: Oceana Band www.oceana-band.de die neue CD ist nun erhältlich
|
|
|
|
|
 30 Jul 2007, 16:53
|

2. Schein  
Punkte: 141
seit: 25.10.2004
|
du solltest erstmal checken, ob DSL bei dir überhaupt verfügbar ist... wenn O2-DSL bei dir nicht geht, wird das wahrscheinlich nämlich nicht an O2 liegen, sondern an der generellen nicht-DSL-Fähigkeit deines Telefonanschlusses...
Warum kostet DSL-flat um die 30 Euro?
Auch wenn du dir deinen DSL-Anschluss "all-inclusive" holst, dh. Grundgebühr so wie Tarif-Gebühr an den gleichen Verein abdrückst (zB. 1&1 oder Freenet), sind dort IMMER mindestens die Standart-DSL-Grundgebühren der Telekom enthalten, die dein Verein dann an die Telekom abdrückt, weil denen nunmal die Leitungen gehören. Die Höhe dieser Grundgebühr richtet sich nach der gewünschten/verfügbaren DSL-Geschwindigkeit von ca. 17,-€ für DSL-1k bis ca. 30,-€ für DSL-16k. Dazu kommt dann die Tarif-Gebühr für die Flatrate, die hier in der Stadt - je nach zusätzlichen Service und enthaltener Dienstleistung (zb. Telefon-flat, Film-flat, ...) - ab ca. 5,-€ beginnt. Stellt man sich nun vor, man hätte gerne eine einfache DSL-flat mit 6k, dann liegt die Grundgebühr dafür irgendwo zwischen 20,- und 25,- Euro, und die Tarif-Gebühr zwischen 5,- und 10,- Euro. Das macht in der Summe bis ca. 30 Euro und das bei jedem Verein.
Bei Alice hast du das Phänomen, dass die auf die Grundgebühr der Telekom nichts draufschlagen, und eine 3,-€ Flatrate anbieten, was bei DSL-4k eben 25,-€ macht.
Fazit: Die Kosten für Flatrate und Tarif-Optionen unterscheiden sich zwar preislich von Anbieter zu Anbiete, aber das liegt eben größtenteils an den Tarif-Optionen und macht sowieso nur den geringsten Posten an den DSL-Kosten aus. An der Grundgebühr kommst du allerdings nicht vorbei und die ist bei allen gleich - abhängig von der Geschwindigkeit.
--------------------
|
|
|
|
|
 30 Jul 2007, 17:08
|
1. Schein 
Punkte: 10
seit: 19.04.2006
|
Andere Anbieter, die keine Telefonnummer zur Verifizierung haben wollen, zeigen die DSL-Verfügbarkeit an (Tele2, Freenet, Alice)...
@ wechselstrom: Ich komme ggf. darauf zurück!
@ Robin: Dass das mit dem Preis von um die 30 EUR okay ist, habe ich nicht bezweifelt. Ich möchte mich preislich in diesem Rahmen orientieren und nicht 45 EUR bezahlen wie bei der Telekom...
|
|
|
|
|
 30 Jul 2007, 18:41
|

3. Schein   
Punkte: 256
seit: 18.07.2006
|
Zitat(berija @ 30 Jul 2007, 17:08) @ Robin: Dass das mit dem Preis von um die 30 EUR okay ist, habe ich nicht bezweifelt. Ich möchte mich preislich in diesem Rahmen orientieren und nicht 45 EUR bezahlen wie bei der Telekom...  Für DSL 2000 + Festnetz 120 Freiminuten bezahlst du keine 45 Euro, sondern 34,95. Legst du dazu noch deinen Bafög Bescheid vor, bekommst du einen Sozialtarif, wodurch dir monatlich 7-8 Euro gutgeschrieben werden. Somit kostet die Telekom für Studenten um die 27 Euro, nicht 45. So ist es zumindest bei mir.
--------------------
"Wir haben keinen großen Krieg, keine große Depression. Unser großer Krieg ist ein spiritueller, unsere große Depression ist unser Leben."
|
|
|
|
Perseus |
 30 Jul 2007, 20:01
|
Abgemeldet
|
Zitat(_joschi_ @ 30 Jul 2007, 18:41) Für DSL 2000 + Festnetz 120 Freiminuten bezahlst du keine 45 Euro, sondern 34,95  ...und erfreust dich an 2 Jahren Mindestlaufzeit.
|
|
|
|
|
 31 Jul 2007, 07:48
|

alleingelassen.         
Punkte: 9598
seit: 22.10.2004
|
Wenn Du cool sein willst und bissl Kohle hast, gehe zu QSC. Ansonsten gibt es ein sehr aktives Fachforum für die Region Dresden zum Thema: schau Dich bei DSL für Dresden im >> Forum um. #abd@wireless.
--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
|
|
|
|
|
 31 Jul 2007, 13:13
|

6. Schein       
Punkte: 1280
seit: 25.10.2003
|
wer nen guten tipp für telefonflat und inetflat? speed is dabei zweitrangig (1mbit reicht völlig aus) sollte auch aufm dorf gehn (ellis  ) neben telekom hab ich da keine wirkliche alternative gefunden - kennt wer noch so weit verbreitete zweitanbieter?
|
|
|
|
Perseus |
 31 Jul 2007, 13:31
|
Abgemeldet
|
Zitat(valex22000 @ 31 Jul 2007, 01:50) gibt es ausser alice anbieter die keine mindestlaufzeit für den vertrag haben?  congstar ist monatlich kündbar, setzt aber telefonanschluss der telekom voraus.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|