_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 398 gäste

> Gitarre/Musik

Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten. Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 31 Jul 2007, 18:32

Neuling


Punkte: 2
seit: 31.07.2007

HOYER HD 20 - NM - Westerngitarre
Korpusform: Dreadnought • Decke: Fichte gesperrt • Boden: Mahagoni gesperrt • Zargen: Mahagoni gesperrt • Hals: Mahagoni • Griffbrett,Steg: Palisander • Mechaniken: Chrom, gekapselt •

Hat jemand Ahnung, ob diese Gitarre gut ist für 90 Euro??

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 6)
post 31 Jul 2007, 18:58

Avatar-Untertitel
*******

Punkte: 1459
seit: 03.04.2006

Wirst du nur herausfinden, wenn du sie mal spielst.

p.s.:
Wenn der Klang behagt:
- Bundreinheit überprüfen (Gibt es Schwebungen wenn du Oktaven (in allen Lagen) spielst. Stimme über die 5-7er Flagolette und check ob ein A im 5. Bund der E Saite keine Schwebungen mit der A Saite hat... das gleiche nochmal im 17. Bund (falls vorhanden) der A Saite. Weiterhin gilt: 12. Bund Flaglett = 12 Bund gespielt)
- Hals überprüfen. Drücke die hohe und die tiefe e Saite jeweils im 1. Bund und gleichzeitig im letzten Bund der Gitarre herunter. Ist die Entfernung der e-Saiten zum Griffbrett am 7.-9. Bund (ungefähr mitte) gleichgroß? (so um die 0.25-0.3.5mm (also wirklich verdammt wenig!!). Wenn nein, dann ist der Hals entweder schon nicht mehr optimal oder die Saiten sind nicht optimal für den Hals (ein guter Hals verträgt aber einiges an Saiten, ich weiss das, ich spiele mit 13er flat-wounds...).
- Mal schaun ob es am Korpus irgendwelche Risse gibt, "abklopfen" - Klingt das Instrument da noch gut?

Mahagoni ist ein gutes Holz. Wird IIRC heute nicht mehr verbaut wegen dem guten Regenwald. Ist die Gitarre aus den 70ern oder so?

Dieser Beitrag wurde von aktsizr: 31 Jul 2007, 19:18 bearbeitet


--------------------
Gebrauchte, geprüfte SATA/IDE (500GB, 160GB, 120GB) Festplatten? --> https://www.exmatrikulationsamt.de/6058033
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Jul 2007, 19:41
avatar
3. Schein
***

Punkte: 180
seit: 24.05.2005

Ich bin zwar auch nicht so der Gitarrenguru, aber ich kann meinem Vorredner nur zustimmen...anspielen und ausprobieren.
Falls du ein Anfänger bist, würde ich persönlich drauf achten, dass sich die Saiten "leicht" spielen lassen und du nicht drücken musst wie ein Tier (Sicherlich auch abhängig von der Saitenstärke), wenn du mal einen Barrée Griff spielst, oder dich mit der Hand vielleicht in den hohen Lagen aufhälst, sonst kann dich schnell die Motivation verlassen, weil das Spielen sehr anstrengend und anfangs sicherlich auch schmerzhaft (hmm Hornhaut an den Fingerspitzen) werden kann smile.gif
Für 90 Euro bekommt man eigentlich schon eine einfache Gitarre, die für den Hausgebrauch und auch für Lagerfeuerauftritte gut geeignet ist. Aber das kommt natürlich auch wieder auf das Produkt selbst an...wo wir wieder beim ausprobieren und anspielen wären...Klang und Spielbarkeit sind einfach mal Geschmackssache wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Jul 2007, 19:53

3. Schein
***

Punkte: 171
seit: 27.05.2006

Was bedeutet denn Schwebungen?


--------------------
Öööööööh.....?!!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Jul 2007, 20:10
avatar
3. Schein
***

Punkte: 180
seit: 24.05.2005

Wikipedia...deine Freundin in der Not biggrin.gif

klick
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Jul 2007, 21:32

Neuling


Punkte: 2
seit: 31.07.2007

Danke Euch!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: