Wer soll Dresdens Oberhaupt werden ? Im ersten Wahlgang absolute Mehrheit nötig. Im zweiten können weitere Kandidaten antreten und es reicht die einfache Mehrheit.
Dieser Beitrag wurde von Niveau: 03 Aug 2007, 09:08 bearbeitet
--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
Nun ein Transrapid muss es nicht sein, aber dass es nach Berlin nur noch alle 2 Stunden eine Direktverbindung gibt, die zudem mehr als 2 Stunden braucht, die einzige ICE Strecke von DD aus nur noch nach Leipzig führt und man schneller über Leipzig nach München fahren kann, als direkt über Nürnberg sollte uns schon zu denken geben. Auch Direktflüge nach Berlin gibt es nicht mehr. Verkehrspolitisch ist Dresden schön weit abgeschlagen, da sollte man schon ein gewissen Konzept als OB dafür haben.
Im Übrigen bin ich dafür einen OB einer nicht vertretenen Partei zu wählen. Denn der ist der einzige, der in dem Fünf-Parteien-Chaos halbwegs den Überblick bewahren und die Organisation in der Hand haben kann, ohne von seiner Partei oder Koalitionspartner unter Druck zu geraten.
Ich erinnere nur an das Trauerspiel, dass sich der aktuelle Bürgermeister geliefert hat, der wiederholt seinen Widerspruch gegen die gleiche Stadtratsentscheidung eingelegt hat.
Und jetzt noch ein Spruch, wie er auch auf jedem Wahlplakat stehen könnte: "Nur ein guter Bürgermeister bringt Nutzen für Dresden!"