_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 346 gäste

>Adapter USB <-> RJ45 USB- als Netzwerkkabel nutzen?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 08 Aug 2007, 02:22
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 748
seit: 08.02.2006

Hi, es geht nur darum, dass ein bereits gelegtes USB-Kabel als Netzwerkkabelersatz herhalten soll und zwar lediglich zu nem End-PC, der dann darüber "in's Internet geht" (bzw. zu nem Router).

Und allein von den belegten Adern (4 Stück) sind ja ein USB- und 100 MB Netzwerkkabel identisch.

(1) Gibt es Adapter die nen USB-Stecker und -Buchse jeweils in nen solchen RJ45 Stecker wandeln (nicht gekreuzt)?
(2) Wo gibt's sowas möglichst günstig (Materialwert wäre ja vielleicht max. 1 EUR für Chinaware)? Bzw. nach was und wo müsste ich dann genau suchen? Habe leider weder Werkzeug noch Erfahrung, um selber so nen Adapter zu bauen.
(3) Wie sieht es dann mit der Abschirmung aus? Könnte es dadurch zu vielen Übertragungsfehler kommen?

Über einen guten Tip würde ich mich freuen
Gruß Chris

Dieser Beitrag wurde von Chrizzly: 08 Aug 2007, 02:27 bearbeitet


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 08 Aug 2007, 22:36

2. Schein
**

Punkte: 130
seit: 12.02.2006

Zitat
...rein äußerlich...
.... über die maximale Kabellänge wird allerdings (aus gutem Grund) nichts gesagt, dazu sind die verschieden verfügbaren USB-Kabel trotz Normung zu unterschiedlich. Weil von einem "bereits verlegten" USB-Kabel die Rede ist, vermute ich mal, dass es länger als 1,8m ist.

Ich würde daher zu einer USB-LAN-Karte (oder nennt man das dann Stick?) raten. zumal es nur um Internet (ich vermute mal über DSL) geht dafür reicht auch USB1 aus. Solche Adapter sind außerdem recht billig.


Gruß
Dr.Seltsam
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chrizzly   Adapter USB <-> RJ45   08 Aug 2007, 02:22
Dr.Seltsam   .... über die maximale Kabellänge wird allerdings ...   08 Aug 2007, 22:36
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: