_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 371 gäste

Kursangebot Studentenwerk

Kreatives Schreiben
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 14 Aug 2007, 12:45
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

Interessenten für Kurs Kreatives Schreiben gesucht

Das Studentenwerk bittet schon jetzt alle, die selbst schreiben oder damit beginnen möchten, sich unter der E-Mail Adresse hannelore.stephan{at}swdd.tu-dresden.de zu melden, damit ein Kurs Kreatives Schreiben im November und Dezember initiiert werden kann. Der Kursbeitrag beträgt 30 € für 4 Kurstage mit jeweils 2 Stunden.

Nachdem im Wintersemester 2006/07 bereits ein gut besuchter Kurs für Kreatives Schreiben vom Studentenwerk angeboten wurde, wird es jetzt eine Neuauflage geben: Der Dresdner Schriftsteller Michael G. Fritz wird an mehreren Abenden für schreibende Studenten zur Verfügung stehen und mit ihnen über ihre Texte und die verschiedenen Techniken des Kreativen Schreibens sprechen. Voraussetzung dafür sind genügend Interessenten.

Weitere Kursangebote veröffentlicht das Studentenwerk ab September.


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Aug 2007, 15:55

2. Schein
**

Punkte: 137
seit: 30.11.2005

wie ist der kurs denn ausgelegt? *interessiert* yes.gif

auf literarische texte, sprich, für jmd, der schriftsteller werden will oder zumindest hobbymäßig deren arbeit tun möchte?
oder is auch was für essays, reportagen usw. dabei?


--------------------
Von allen Dingen, die mir verloren gegangen sind, habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen. (Ossi Osbourne)

Einer Gesellschaft, die man damit unterhalten kann, dass zwei Menschen einen Ball hin und her schlagen, ist alles zuzutrauen. (Manfred Rommel)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Aug 2007, 01:40
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

<Reine Spekulation>

Normalerweise ist es so, dass solche "Schreibwerkstätten" immer ein Thema haben; es wird mit max. YZ Personen gearbeitet - und zwar intensiv an einem Thema. Sei es, man will autobiographisch schreiben, sei es man will eine Ideenwerkstatt zur Transkription von Gedankenbildern oder einen Workshop in journalistischem Schreiben.

Oft wird sich innerhalb der ersten 2-3 Stunden geeinigt, wenn der Kursleiter cool ist und die Teilnehmer es auch sind. Hat man Semi-Profis dabei, die schon eigene Texte mitbringen kann es richtig spannend werden, .. kritisches Lesen eigener Sachen etc.. ab da ist Dir Uschtrin sicher ein vertrauter Begriff.

</Reine Spekulation>

abd
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: