Zitat(Gizz @ 21 Aug 2007, 21:22)
das hauptproblem am wehrdienst sind die 9 monate, das ist zu wenig um wirklich was beizubringen

rofl... bissl schiessen und durchn schlamm robben ist nix was neun monate zeit braucht... das bekommt jeder hartz4 empfänger hauptschulabschluss(ohne) in 3 tagen hin
Zitat(Gizz @ 21 Aug 2007, 21:42)
wer zu blöd für nen zivilen job ist, wird auch beim bund maximal saz mit manschaftsdienstgrad
-> war zumindest bei uns so, dass einige w9er nichmal als uffz angenommen worden

wer zu blöd für nen zivilen job ist hat in deutschland nix verloren... die arbeitslosenzahlen würden arg sinken

Zitat(schnubbi @ 22 Aug 2007, 00:09)
ich bin ja auch bisl für ne berufsarmee, allerdings gibts da einige bedenken. ein sehr großer teil der SaZ´s und berufssoldaten der heutigen armee werden von den freiwillig dienenden "geworben". somit glaub ich, würde ne berufsarmee ordentlich probleme haben, gescheite leute zu bekommen. und der viel schwerwiegende fakt is, dass die vielen auslandseinsätze atm nicht mit ner berufsarmee abzudecken wäre.

weniger auslandseinsätze?!
Zitat(lusch3 @ 22 Aug 2007, 09:26)
juhei...dann haben wir wieder ein ausgeprägtes söldnertum wie im 17./18. jhd...back to the roots, wa?

-.-
Zitat(schnubbi @ 22 Aug 2007, 10:07)
zu meiner zeit warn se schon froh, die auslandskontigente überhaupt voll zu bekommen. da wurde wirklich jeder nussi mitgenommen. ich war SaZ 2 + 2 monate nur wegen dem einsatz, dabei gibts normalerweise solche dienstzeiten überhaupt nicht. zum anderen gibt es einen mangel an gewissen speziel ausgebildeten personal und die wenigen tingeln nur in auslandseinsätzen rum.

zu deiner zeit, aha! auslandseinsatz stalingrad oder was?