Der Zwangsdienst soll von freiwilliger Zustimmung abhängig werden.
Allerdings behält diese Fortentwicklung viele Elemente dessen bei, was die Gegner der Wehrpflicht bislang als Zwangsdienst ablehnten.
So soll es auch weiterhin bei der Musterung wehrdienstfähiger Männer bleiben. Gleichzeitig soll die Möglichkeit einer flexiblen Bedarfsdeckung des erforderlichen Bundeswehrpersonals mit einer Stärkung des freiwilligen Engagements in der Bundeswehr verbunden werden.
Wehrgerechtigkeit gibt es ja schon lange nicht mehr, nicht nachvollziehbare Musterungsbescheide, Flucht in die Ehe, oder wenn der Bruder schwul ist oder Grüne wählt.
Ich finde, zugleich gilt es, Vorsorge zu treffen und sich angesichts möglicher neuer Bedrohungslagen die Option auf eine Stärkung der Fähigkeiten zur Landesverteidigung zu erhalten. Dafür kommen nur Wehrpflichtige auf freiwilliger Basis in Frage.
--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
naja, was die bundeswehr von anderen streitkräften europa unterscheidet ist halt dass man durch die wehrpflicht den altersschnitt sehr jung halten kann. und ich denke mal das ist das hauptargument für die wehrpflicht, denn eine eingestaubte armee wo nur 30-50 jährige drinhängen ist im fall der fälle wahrschinlich net so leistungsfähig wie eine die zum größten teil aus belastbaren jungspunden besteht...
zu dem argument die bundeswehr abzuschaffen un private unternehmen den job machen zu lassen...
das ist ja wohl die dämmlichste idee die es gibt, ich geb deutschland keine 2 wochen bis eine solche firma geputscht hat und in schland ne diktatur herrscht -.- der staat muss sich doch so wenigsten eine loyale streitmacht in der hinterhand halten, die für ihn aus sinnen der loyalität, was ja bei vielen wehrdienstleistenden sicher der fall sein würde falls es dazu kommen würde, und gerade dass fällt bei so ner militärfirma flach...
und ncohma zu den militärfirmen, die gehören doch verboten, weil wer zeigt die an oder stellt die vor gericht, wenn die mal unschuldige abknallen oder sonstige kriegsverbrechen begehen... eben.. keiner... also leiber bw nehmen, weil die befindet sich unter permanenter staatlicher und öffentlciher kontrolle, da kommt früher oder später viel mehr raus als bei privaten firmen
naja, was die bundeswehr von anderen streitkräften europa unterscheidet ist halt dass man durch die wehrpflicht den altersschnitt sehr jung halten kann. und ich denke mal das ist das hauptargument für die wehrpflicht, denn eine eingestaubte armee wo nur 30-50 jährige drinhängen ist im fall der fälle wahrschinlich net so leistungsfähig wie eine die zum größten teil aus belastbaren jungspunden besteht... zu dem argument die bundeswehr abzuschaffen un private unternehmen den job machen zu lassen...
da die zeiten seit ein paar hundert jahren vorbei sind, wo man sich mit muskelkraft und schwertern zerhackstückt hat, sehe ich keinen vorteil darin, eine arme aus unerfahrenem frischfleisch zu haben.
schau dir andere armeen an, die viel junges opfervieh in ihren reihen haben... z.b. die russen in tschetschenien, die dort wüten, wie die axt im wald, was nicht zuletzt daran liegt, dass jungendliche zwangsrekrutierte ausrasten
ähnliches im irak mit den amis...
ältere, erfahrene soldaten schießen bestimmt nicht schlechter und sind mental belastbarer