|
|
|
|
|
 23 Aug 2007, 22:37
|

4. Schein    
Punkte: 470
seit: 01.10.2003
|
Zitat(Chrizzly @ 23 Aug 2007, 23:05) Und wann soll man dann studieren? Das müsste dann schon ein ziemlich perfekter Job sein. Oder halt angenehmes Studium. Wenn man sich nicht das Wochenende komplett kaputt machen möchte, dann jeden Tag halt ein bisserl arbeiten. Ok. Nur dann ergibt allein die Zeit zum Arbeitsplatz auch noch ne ganz gute Zusatzsumme.  am anfang ging es doch darum, dass einem das bafög gestrichen wurde und er nun kein geld hat... also ist das eine notsituation... und wenn ich in der klemme stecke, dann muss ich auch einbusen machen. das heißt, dass ich halt nicht groß weggehen kann und weniger rauchen muss und so... und wenn ich das geld so dringend nötig habe, dann muss ich halt dafür arbeiten gehen und meine freizeit dafür opfern... 20 h/woche heißt 4h/tag... wenn man z.b. an maxplanck oder infineon/qimonda/amtc... oder sowas arbeitet, kann man doch locker nach der uni noch die 4 stunden aufbringen... oder man hält seminare an der uni z.b ne übung mathe für die wiwis: 2 pro woche da bekommste 180€ und hast nen wöchentlichen aufwand von 4h da man eine vorbereitete übung 4 mal halten kann, da es ein 2wochenturnus is (man bekommt glaub ich 28h/monat bezahlt zu 6.43€) und dann machste noch ne andere und hast für ca 10h/woche 350€/monat und wie schon gesagt muss man den rest von omi und opi pumpen... Zitat(Chrizzly @ 23 Aug 2007, 23:05) Ich würde sagen, marco stellt hier mal ein paar gute Jobs rein   herr dr. scheithauer von der mathefakultät sucht glaub ich noch übungsleiter für mathe für die mechatroniker... da gibts für 2 übungen pro woche ca 150 (aber dafür von oktober bis mitte märz) und ich denk mal zeitaufwand 5h/woche und man is glei anner uni... also wer wirklich sucht, der findet auch... und wer es wirklich nötig hat, der verzichtet auch...
|
|
|
|
|
|
|
 24 Aug 2007, 16:37
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Zitat(Mimi @ 23 Aug 2007, 18:58) nicht jeder bekommt einen wohnheimplatz ...
Das Studentenwerk DD rühmt sich immer damit, dass alle, die einen Wohnheimplatz wollten, auch einen bekommen haben. Nur halt nicht den, den sie sich vorgestellt hatten. Und manchmal kann das auch dauern, da die Leute halt auch nicht so gut absagen, am Anfang des Semesters. Zitat irgend ein hobby musst doch auch du haben? da gibt es noch sportvereine, mal mit freunden was unternehmen (selbst wenn man sich mit freunden trifft wäre es doch ganz nett, die bei ner flasche wein oder mit essen zu tun, oder?, musik, lesen, etc... und irgendwie kostet das alles geld.
Natürlich wäre es ganz nett, wenn man sich mit den Freunden trifft, auch was dazu zu geben. Aber wenn man in einer Notsituation ist, verstehen die es auch, und man wird damit keine Probleme bekommen (außer mit sich selbst Ehrprobleme), wenn man echte Freunde hat. Für Lesen und Musikhören gibt es außerdem noch Bibo und Radio, muss ja nicht immer die Hardcoverhochglanzausgabe des neusten Harry Potters sein. Bibo kostet 10 Euro im halben Jahr und es gibt dort sogar auch CDs und Videos. Und Sport treibt man an der Uni, da gibt's das halbe Jahr für 20 Euro. Natürlich weiß ich, dass man im eigenen Verein viele Freunde hat, aber die werden einen auch nicht sofort vergessen. Zitat äh ja, haftpflicht zum beispiel. dann noch hausratsversicherung... was in ne renten-/lebensversicherung zu stecken, wäre evtl auch noch mal ne überlegung wert
Haftpflicht kostet 90 Euro, Hausrat (wieviel Hausrat willst du mit deinen 400 Euro haben, der ersetzbar ist?) 50 Euro im Jahr. Macht insgesamt im Monat für dich rund 12 Euro. Auf Renten- und Lebensversicherung musst du halt mal verzichten. Zitat rücklagen? gibts nicht und da kenn ich einige (und das nicht, weil man das geld verschwendet hat... (naja, mal abgesehen vom führerschein vielleicht)
Genau. Und da du armer Schlucker bist, kannst du auch keine bilden. Man muss es einfach einsehen, als Student lebst du kein Stück weit besser als ein Arbeitsloser. Das ist politisch so gewollt, dass wollen die anderen Menschen auch. Also entweder man passt sich an die Masse an (und studiert dementsprechend etwas, wofür die Masse bereit ist zu zahlen), dann klappt's auch mit der zweistelligen Stundenbezahlung im Job. Oder du schwimmst gegen den Strom, dann musst du auch bereit sein, die Einschränkungen zu erdulden. Und wenn einem das Bafög gestrichen wird, dann ist man in den meisten Fällen selbst schuld. Student sein bedeutet halt nicht, dass man Tag und Nacht Party machen kann, und dann 1 Woche vor der Prüfung seinen Stoff lernt. Sicher gibt es einige, die so klug sind, dass sie das schaffen, die meisten werden das aber nicht tun, und hart für ihren Abschluss arbeiten. Und wenn man entsprechend hart arbeitet, dann klappt es auch so, dass man seine Prüfung nicht versauen muss. Wenn es trotzdem nicht mit den obligatorischen 8h pro Tag hinhaut, dann ist man eventuell nicht geeignet für das Studium. Und nein, das ist keine Schande, vielmehr würde einem dann auch der spätere Job keinen Spaß bereiten.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
|
|
 24 Aug 2007, 16:40
|

4. Schein    
Punkte: 470
seit: 01.10.2003
|
Zitat(Chris @ 24 Aug 2007, 17:37) Das Studentenwerk DD rühmt sich immer damit, dass alle, die einen Wohnheimplatz wollten, auch einen bekommen haben. Nur halt nicht den, den sie sich vorgestellt hatten. Und manchmal kann das auch dauern, da die Leute halt auch nicht so gut absagen, am Anfang des Semesters. Natürlich wäre es ganz nett, wenn man sich mit den Freunden trifft, auch was dazu zu geben. Aber wenn man in einer Notsituation ist, verstehen die es auch, und man wird damit keine Probleme bekommen (außer mit sich selbst Ehrprobleme), wenn man echte Freunde hat. Für Lesen und Musikhören gibt es außerdem noch Bibo und Radio, muss ja nicht immer die Hardcoverhochglanzausgabe des neusten Harry Potters sein. Bibo kostet 10 Euro im halben Jahr und es gibt dort sogar auch CDs und Videos. Und Sport treibt man an der Uni, da gibt's das halbe Jahr für 20 Euro. Natürlich weiß ich, dass man im eigenen Verein viele Freunde hat, aber die werden einen auch nicht sofort vergessen. Haftpflicht kostet 90 Euro, Hausrat (wieviel Hausrat willst du mit deinen 400 Euro haben, der ersetzbar ist?) 50 Euro im Jahr. Macht insgesamt im Monat für dich rund 12 Euro. Auf Renten- und Lebensversicherung musst du halt mal verzichten. Genau. Und da du armer Schlucker bist, kannst du auch keine bilden. Man muss es einfach einsehen, als Student lebst du kein Stück weit besser als ein Arbeitsloser. Das ist politisch so gewollt, dass wollen die anderen Menschen auch. Also entweder man passt sich an die Masse an (und studiert dementsprechend etwas, wofür die Masse bereit ist zu zahlen), dann klappt's auch mit der zweistelligen Stundenbezahlung im Job. Oder du schwimmst gegen den Strom, dann musst du auch bereit sein, die Einschränkungen zu erdulden. Und wenn einem das Bafög gestrichen wird, dann ist man in den meisten Fällen selbst schuld. Student sein bedeutet halt nicht, dass man Tag und Nacht Party machen kann, und dann 1 Woche vor der Prüfung seinen Stoff lernt. Sicher gibt es einige, die so klug sind, dass sie das schaffen, die meisten werden das aber nicht tun, und hart für ihren Abschluss arbeiten. Und wenn man entsprechend hart arbeitet, dann klappt es auch so, dass man seine Prüfung nicht versauen muss. Wenn es trotzdem nicht mit den obligatorischen 8h pro Tag hinhaut, dann ist man eventuell nicht geeignet für das Studium. Und nein, das ist keine Schande, vielmehr würde einem dann auch der spätere Job keinen Spaß bereiten.  sign...
|
|
|
|
|
|
|
 24 Aug 2007, 17:59
|

6. Schein       
Punkte: 1244
seit: 12.08.2006
|
500 Miete, 500 Auto, 500 Essen, 500 Kleidung, Drogen, Handy, Internet, Alkohol, Weiber. Sparen kann man Auto und bei der Miete, Zigaretten, Kleidung, Hälfte vom Essen, Weiber, darunter wird´s existenzbedrohend, also ich sag mal 30 Euro am Tag für wirklich alles, mit Versicherung, Strafgeld, Digicam, Urlaub und Büchern. Die meisten Studenten haben das auch, aber tröstet Euch, Armut motoviert zügig zu studieren.
--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
|
|
|
|
|
|
|
 14 Oct 2007, 13:24
|

schläft.      
Punkte: 917
seit: 03.12.2003
|
Zitat(Socres @ 24 Aug 2007, 17:54) genau! ein fernseher ist luxus! ich hoffe nur du hast auch keinen!  ich bin die ersten 2 jahre meines studiums gut ohne fernseher ausgekommen. ich hab zwar immer noch keinen, aber mein mitbewohner hat fernseher mit kabelanschluss. ich denke aber, dass man durchaus sehr gut ohne fernseher auskommen kann.
--------------------
|
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|