Zitat(ulli @ 07 Sep 2007, 21:50)
ich sage, dass es bezogen auf die semesterbeiträge einfach teuer ist, wenn man nicht 3 mal die woche essen geht. dann kostes es mehr als für mitarbeiter. und das ist nicht ordnung.
Es sind 39 Essen/Semester, man muss also 1,5mal in der Woche gehen. Wenn dann noch das Folgende zutreffen sollte,
Zitat(bugy @ 07 Sep 2007, 15:00)
zu dm-zeiten wurden kantinen mit 1dm pro essen/landesangestellten unterstützt. werden jetzt sicher 50cent sein.

..., sind es sogar 1,80 € Unterschied zum unsubventionierten Essen. Macht bezogen auf die 50,40 € noch 28 Essen/Semester, also etwas mehr als 1mal pro Woche. Nicht sonderlich viel und meines Erachtens weit unter dem Durchschnitt der wöchentlichen Mensabesuche pro Student.
Zitat
vor ein paar jahren war der beitrag auch noch viel niedriger und auch das essen hat weniger gekostet. in zukunft werden die beiträge noch weiter steigen und dann wird es noch teurer. ich zweifele an der sozialen hilfe, die das studiwerk bringen soll. und woanders kann man es auch bezahlen.
Dir ist aber schon klar, dass die Lebensmittel- und Herstellungskosten unaufhörlich steigen? Natürlich steigen die Preise, dieses Phänomen nennt sich Inflation.
Hinzu kommt, dass die Zuschüsse an das Studentenwerk immer weiter zurückgefahren werden. Ist doch klar, dass dieses Geld auf andere Weise aufgetrieben werden muss.
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.
... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...