In unten angehängtem Bild gibts folgendes Mysterium, was mir nicht recht einleuchten will.
In der Bergstraßenmensa gabs Montag:
Tomatenspagetti mit Käse: 1,51€ für Studenten und 2,81€ für Mitarbeiter
In der Alten Mensa gabs ebenfalls am Montag:
Krautnudeln mit Salami: 1,50€ für Studenten und 2,85€ für Mitarbeiter.
Wie man sehen kann sind diese ähnlichen Festmahle preismäßig nicht weit auseinander.
Der Student zahlt also in der Alten Mensa 1Cent weniger als in der Bergstraße. Wieso aber zahlt der Mitarbeiten in der alten Mensa 4Cent mehr als in der Bergstraßenmensa? angehängte Bilder
Siedepunkt ist allgemein teurer geworden, dafür das Essen aber auch wesentlich schlechter. Scheint mit dem neuen Küchenschef dort zusammenzuhängen, mal schauen, wie lange der sich hält. Beliebt scheint er zumindest weder bei den Studenten noch den dort essenden Mitarbeitern und Professoren zu sein.
Ich dachte neulich, da hätte sich einer vertippt, als er n Essen im Siedepunkt mit 5,30 EUR ausgezeichnet hat... naja, abends war ich noch nie im Siedepunkt, aber die Tatsache, dass überhaupt eine Mensa ein Abendangebot hat, finde ich bemerkenswert.
Ist in anderen Städten Deutschlands teilweise schon gang und gebe