_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 379 gäste

> Preise in den Mensen Komische Sache

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 05 Sep 2007, 14:41
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 566
seit: 20.04.2004

In unten angehängtem Bild gibts folgendes Mysterium, was mir nicht recht einleuchten will.

In der Bergstraßenmensa gabs Montag:

Tomatenspagetti mit Käse: 1,51€ für Studenten und 2,81€ für Mitarbeiter

In der Alten Mensa gabs ebenfalls am Montag:

Krautnudeln mit Salami: 1,50€ für Studenten und 2,85€ für Mitarbeiter.

Wie man sehen kann sind diese ähnlichen Festmahle preismäßig nicht weit auseinander.

Der Student zahlt also in der Alten Mensa 1Cent weniger als in der Bergstraße. Wieso aber zahlt der Mitarbeiten in der alten Mensa 4Cent mehr als in der Bergstraßenmensa?
angehängte Bilder
angehängtes Bild
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 07 Sep 2007, 20:36

Advocatus Diaboli
***

Punkte: 323
seit: 12.06.2005

Laut Studentenwerk beträgt der studentische Beitrag für das studentische Essen 50,40 EURO und nicht 58 EURO.

Es bleibt natürlich jedem selbst überlassen, ob er die Dienstleistungen der Mensen in Anspruch nimmt oder nicht.

Als ich noch Student gewesen bin, hatte ich jedenfalls nicht den Eindruck, vom Studentenwerk "sozial ungerecht abgezockt" zu werden. Und die wenigsten Studis haben die Zeit, sich jeden Tag in die Küche zu stellen, um sich eine gesunde vollwertige Mahlzeit zuzubereiten nachdem sie sich mit dem Fahrrad beim Biobauern auf dem Land die Zutaten besorgt haben. (OK, Ironie wieder aus)

Außerdem fördern die Mensen doch ohne Zweifel jedwede Form zwischenmenschlicher Kontakte, also das eigentliche studentische Leben... Und es gäbe z.B. den KNM, CM, die Bierstube etc. gar nicht.

Dieser Beitrag wurde von hopi: 07 Sep 2007, 20:45 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Sep 2007, 21:50

4. Schein
****

Punkte: 370
seit: 18.01.2004

Zitat(hopi @ 07 Sep 2007, 20:36)
Laut Studentenwerk beträgt der studentische Beitrag für das studentische Essen 50,40 EURO und nicht 58 EURO.

Es bleibt natürlich jedem selbst überlassen, ob er die Dienstleistungen der Mensen in Anspruch nimmt oder nicht.

Als ich noch Student gewesen bin, hatte ich jedenfalls nicht den Eindruck, vom Studentenwerk "sozial ungerecht abgezockt" zu werden. Und die wenigsten Studis haben die Zeit, sich jeden Tag in die Küche zu stellen, um sich eine gesunde vollwertige Mahlzeit zuzubereiten nachdem sie sich mit dem Fahrrad beim Biobauern auf dem Land die Zutaten besorgt haben. (OK, Ironie wieder aus)

Außerdem fördern die Mensen doch ohne Zweifel jedwede Form zwischenmenschlicher Kontakte, also das eigentliche studentische Leben... Und es gäbe z.B. den KNM, CM, die Bierstube etc. gar nicht.
*

nochmal. ich habe nichts dagegen, dass leute in die mensa gehen und dort essen. wir können gern über qualität reden, aber das ist hier unwichtig. ich habe auch darauf aufmerksam gemacht, dass nicht alles für essen rausgeht, wusste aber die genaue zahl nicht. also gehen 7,60 euro für das tolle kulturprogramm raus. da gibts tops und flops.

ich sage, dass es bezogen auf die semesterbeiträge einfach teuer ist, wenn man nicht 3 mal die woche essen geht. dann kostes es mehr als für mitarbeiter. und das ist nicht ordnung.

ich mag meine brühe und mein fleisch und mein gemüse. ich fahr zwar nicht mit dem fahhrad hin, sondern lasse es mir liefern, von mahlitzsch und ich kann das nur jedem empfehlen. man kann ja auch weniger als drei stunden kochen.

soll die leute essen, was sie wollen, das mache ich auch. ich habe kein proble damit, dass leute in die mensa gehen und ich bezahle das auch mit. ich bezahle diesen beitrag und an sich finde ich ein studiwerk wichtig, aber nicht mehr so, wie es ist.

vor ein paar jahren war der beitrag auch noch viel niedriger und auch das essen hat weniger gekostet. in zukunft werden die beiträge noch weiter steigen und dann wird es noch teurer. ich zweifele an der sozialen hilfe, die das studiwerk bringen soll. und woanders kann man es auch bezahlen.

soziale kontakte kann man auch woanders knüpfen, dazu muss man keine mensen unterhalten.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Stahnkejunior   Preise in den Mensen   05 Sep 2007, 14:41
ulli   gute frage!!!   05 Sep 2007, 14:48
schildkroet   Weil die irgendeine feste Grundlage haben, wie sie...   05 Sep 2007, 14:50
Stahnkejunior   Es geht mir ums Prinzip, sprich wie sich die Pr...   05 Sep 2007, 15:00
Stahnkejunior   Vorerst frag ich hier mal nach, da ja wie letzte...   05 Sep 2007, 15:13
Killerspieler   Wegen einem Cent mehr oder weniger braucht man doc...   05 Sep 2007, 15:09
Killerspieler   Es kann nur daran liegen, dass jede Mensa ihre Pre...   05 Sep 2007, 18:52
Eppinator   Vielleicht liegts auch daran, daß die durchschnitt...   05 Sep 2007, 19:15
yocheckit   1,30€   06 Sep 2007, 17:56
JoSchu   Ah ja. Das rechne mir doch mal bitte vor.   06 Sep 2007, 19:56
schildkroet   ich glaube nicht. Woher willst Du wissen, dass e...   06 Sep 2007, 21:32
Zottelfisch   wie gut, dass ich öfter in die Mensa gehe... muss ...   06 Sep 2007, 22:16
yocheckit   ich mach mal eine andere rechnung auf: wenn man al...   07 Sep 2007, 08:52
Sigurd   :pinch: Schreibt man ohne s! Ich dachte neul...   27 Oct 2008, 18:23
Doomsn   Was bringt dich zu der Einschätzung?   27 Oct 2008, 18:29
simpson   damit hat aber der küchenchef nix zu tun..:doh:   27 Oct 2008, 22:11
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: