In unten angehängtem Bild gibts folgendes Mysterium, was mir nicht recht einleuchten will.
In der Bergstraßenmensa gabs Montag:
Tomatenspagetti mit Käse: 1,51€ für Studenten und 2,81€ für Mitarbeiter
In der Alten Mensa gabs ebenfalls am Montag:
Krautnudeln mit Salami: 1,50€ für Studenten und 2,85€ für Mitarbeiter.
Wie man sehen kann sind diese ähnlichen Festmahle preismäßig nicht weit auseinander.
Der Student zahlt also in der Alten Mensa 1Cent weniger als in der Bergstraße. Wieso aber zahlt der Mitarbeiten in der alten Mensa 4Cent mehr als in der Bergstraßenmensa? angehängte Bilder
Apropos Cafeterien, ich überlege schon die ganze Zeit, ob es da auch Unterschiede zwischen Studi- und Mitarbeiterpreisen gibt. Wenn ja, müsste man das ja auch noch berücksichtigen. Bin mir da aber unsicher und auch gerade nicht in der Lage, das nachzuprüfen.
Apropos Cafeterien, ich überlege schon die ganze Zeit, ob es da auch Unterschiede zwischen Studi- und Mitarbeiterpreisen gibt. Wenn ja, müsste man das ja auch noch berücksichtigen. Bin mir da aber unsicher und auch gerade nicht in der Lage, das nachzuprüfen.
die mensen müssen ohne zuschüsse auskommen, es gibt vielleicht eine anschunfinanzierung, aber dann kostendeckend. da das nicht bezuschusst wird, gibt es auch keine unterschiedlichen preise. nur für barzahler wird es teurer, damit die kassen nicht zu voll sind.