_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 399 gäste

>sockel-am2 boards mit mehr als 1 eide

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 09 Sep 2007, 22:34
avatar
creamed my pantz.
*********

Punkte: 2512
seit: 05.01.2007

so, frage steht im titel, hat jmd einen vorschlag?
hab bis jetzt nur die gefunden:

- Abit KN9 (NVIDIA nForce4) 57,-

(- Albatron K8NF4-AM2 (NVIDIA nForce4))

- Asrock ALiveSATA2-GLAN / AM2V890-VSTA (VIA K8T890) 49,- /-
- Asrock ALiveNF4G-DVI / AM2NF4G-SATA2 (NVIDIA nForce4) 60,- / 60,-

- Asus M2V (VIA K8T890) 45,-

(- DFI INF.NF ULTRAII-M2 / INF.NF-M2 / INF.NFII-M2 (NVIDIA nForce4))

(- Elitegroup NFORCE5M-A (NVIDIA nForce500))
(- Elitegroup NFORCE4M-A (NVIDIA nForce4))

- Foxconn N5M2AA-EKRS2H / N5M2AA-KRS2H (NVIDIA nForce4) -/ 46,-

die haben aber alle irgendwelche nachteile, ansonsten welcher chipsatz wäre denn von diesen doch etwas älteren noch angebracht? biggrin.gif

edt. liste komplettiert

Dieser Beitrag wurde von loco: 11 Sep 2007, 03:28 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 11 Sep 2007, 13:00
avatar
creamed my pantz.
*********

Punkte: 2512
seit: 05.01.2007

naja es geht ja speziell darum, mehr als einen eide anschluss zu haben.. und was macht denn die beiden chipsätze k8t890 und nforce4 technisch veraltet?

raid, gbit anschluss, on board sound, on board grafik brauch ich alles nich..
schlechter vom speichercontroller her sind sie alle nich, weil is ja eh in der cpu..
ich will nicht übertakten können..

einzig und allein soll die kiste stabil laufen, alles an ddr2 800 schlucken, keine probs mit sata haben.. das war's eigentl. was das ding können muss shifty.gif

aber n neuerer chipsatz, einfach mit nem zusätzl. eide wird dann wohl besser sein, aber warum wäre trotzdem gut zu wissen^^
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
loco   sockel-am2 boards mit mehr als 1 eide   09 Sep 2007, 22:34
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: