Zitat
Tach erstmal alle zusammen...
Möchte gerne mal besonders von ursprünglich Auswertigen wissen, wie sie das Leben und die Mentalität der Dresdner vllt. auch Osstdeutschen empfinden.
"Auswertig"? Ist das 'NDR'?
Also, da einstmals auswärtig, nicht in Dresden oder Sachsen geboren, aber bis zum 12. Lebensjahr in der DDR aufgewachsen, dann in einem der neuen Bundesländer weiter gelebt (über das Herr Grebe ein gar köstliches Lied geschrieben hat), mich gegen ein Studium in Berlin für ein Studium in Dresden entschieden hatte, my opinion on/ of/ to this topic.
Zitat
Was gefällt euch in Dresden besonders gut?
Der kaum einbetonierte Fluß (bei Städten wie Bremen oder Köln ist das ein absoluter Minuspunkt).
Die umliegende Landschaft, die wunderschönen Stadtteile, die Kultur und das Partyleben. Eine total lebenswerte Symbiose von Grün, Alt und Neu. Eine Lebendigkeit innerhalb der Stadt ohne nervige Hektik.
Zitat
Empfindet Ihr Dresden und Dresdner als freundliche und aufgeschlossen oder eher im Gegenteil?
Absolut freundlich und aufgeschlossen, mit einem wohltuenden Maß an Reserviertheit.
Zitat
Also ich empfinde zur Zeit, dass in Dresden wesentlich mehr leben sein könnte. Auf mich wirken die Straßen, wenn man abends oder wochenends langgeht wie ausgestorben, mit einigen Ausnahmen wie z.b. Weisse Gasse. Aber selbst am Neumarkt ist abends nicht wirklich was los.
Empfinde ich in anderen Städten viel schlimmer. Da klappen oft nach 22 Uhr die Bürgersteige hoch.
Zumal Neumarkt und Weisse Gasse nicht die einzigen Amüsierviertel in DD sind. Aber auch dort geht gerade im Sommer nicht das Licht vor 12 aus.
Zitat
Vllt. liegt das an der Fläche, vllt. müsste Dresden für die Fläche doppelt soviel Einwohner haben.
Quantität bedeutet nicht mehr Qualität.
Zitat
Und was am wichtigsten ist, irgendwie empfinde ich die meisten Menschen hier als nicht so freundlich, aufgeschlossen und kontaktfreudig.
Übermäßige Aufdringlichkeit kann nervig sein ([Schublade auf] Manche überlustige und extrem offene Rheinländer gehen mir oft sehr auf den Wecker [Schublade zu]).
Zitat
In anderen Ländern bzw. Städten ist das ganz anders.
Ein Grund öfters mal raus zu kommen, aber immer wieder zurück zu kehren.
Zitat
Dresden/Dresdner müsste für meine Begriffe viel internationaler werden.
Also über Internationalität kann man sich im Gegensatz oder im Vergleich zu/ mit anderen Städten kaum beschweren.
Zitat
Auf mich macht es alles noch so einen leicht provinziellen Eindruck.
Schön das deswegen Leute aus Tokio und New York extra hierher geflogen kommen.
Zitat
Mich erschreckt vor allem, wenn ich in der Zeitung Artikel lesen muss, das eine Famillie aus Dresden nach München gezogen ist, weil schwarzfarbige beleidigt werden und in Restaurants oder auf der Straße dumm angeschaut werden, wie als wären sie ein Weltwunder oder gar eine Mutation.
Mal die BILD-Zeitung aus der Hand legen und wenn Herr Klöppel auf der Mattscheibe erscheint auf stumm schalten. Wenn man die Augen und Ohren offen hält ist das oben Beschriebende auf der ganzen Welt gleich verteilt (Touristen oder absolut benötigte AN mal ausgenommen, die werden überall angelächelt).
Zitat
Vllt. bräuchten wir wesentlich mehr Ausländer, die für einen Mentalitätenmix sorgen und die ganze Stadt internationaler machen.
Internationalität fetzt! Wenn dadurch aber nationale Identität aufgegeben wird/ werden muß, einhergehend mit der Folge eines unterschwelligen Rassimus, dann wurde wohl irgendwas nicht beachtet.
Gibt ja nun genug Beispiele weltweit, wo zu schnelle Ansiedlung von Nicht-zum-Kulturkreis-Gehörender extrem Probleme bereitet hat.
Pareto-Prinzip sollte beachtet werden, dann klappts auch mit der Internationalität .
Zitat
Mich fesselt diese Stadt trotzdem wegen den Teils wunderschönen Stadtteilen und der genialen Landschaft. Zudem ist Dresden sehr grün.
Ich mag Dresden!
Dieser Beitrag wurde von SHARK: 16 Sep 2007, 18:34 bearbeitet