Zitat(kessy8686 @ 19 Sep 2007, 13:50)
Desweiteren finde ich, dass es einige hartz4 leute gibt,die sich MEHR als genug leisten können...Wer sich ein Auto leisten kann, sollte nicht rumnörgeln, dass er wenig Lebensstandard besitzt...obwohl EIN Auto zur Grundausstattung gehört und nur das 2. Auto als Luxusgut zählt..

Ich nehme mal ganz wohlwollend an, dass du das nich ernsthaft glaubst...
Das was an ALGII gezahlt wird ist verdammt wenig. Dass einige trotzdem ganz gut davon leben hängt
u.a. damit zusammen, dass sie entweder einen Haufen kleine Kinder haben (mein Lieblingsthema, Ihr wisst das und ich führ das jetzt nich weiter aus) oder aber schwarz arbeiten. Die Äußerung, einige Hartz4-Empfänger könnten sich "mehr als genug" leisten finde ich etwas vermessen - was ist genug, was ist mehr, und vor allem wer bestimmt das? Ich habe einige Zeit ausschließlich mit dieser Klientel gearbeitet und es ist definitiv nicht so, dass man gut davon leben kann. Alles andere als das (selbst WENN ens der beiden oben genannten Zusatzkriterien zutrifft, das liegt dann aber auch am Umgang mitm Geld). Es hat auch nich unbedingt was mit bescheißen zu tun wie du es so scön nennst. Der Beschiss besteht darin, dass manche Leute (sogar einige) ALGII beziehen ohne sich ernsthaft darum zu bemühen, ihren Lebensunterhalt selbst zu verdienen und/oder schwarz arbeiten. deswegen kann man da nich toll von leben. einigen reicht das aber und für die isses halt super, für die kohle nichts tun zu müssen.
Zitat(ulli @ 19 Sep 2007, 16:05)
1. oft fehlt bei arbeitslosen eine gewisse bildung. ich geh jetzt mal davon aus, dass die meisten unteren bildungsschichten angehören. die wissen teilweise nicht, was ausgewogene ernährung ist. besonders gut sieht man das in england, aber auch hier macht sich immer mehr bemerkbar, dass niedrige sozial- und bildungsschichten stark übergewichtig sind. das liegt an fertigprodukten, an zu wenig gemüse und obst usw. wir als in der regel angehende akademiker bekommen das mal irgendwann mit, dass nur fritiertes zeug nicht gut ist.
Arrrgh.... mittlerweile is das aber nic mehr zutreffend...Wir haben inzweischen viel zu viele Arbeitslose die mitnichten der unteren Bildungsschicht angehören..aber die finden halt nichts mehr... Was die leider auch große Masse an Sozialhilfeadel betrifft kann ich dir jedoch in Bezug auf lebensmitelkenntnis durchaus in weiten Teilen zustimmen
Zitat
2. vom bafög und auch von hartz 4 werden doch nicht nur essensrationen bezahlt. hat schon mal jemand daran gedacht, dass es auch klamotten, urlaub, kultur, vielleiccht mal ein eis essen oder rummelkosten usw gibt. auch haushaltsgeräte kosten geld. kann man ja gebraucht kaufen, aber dann ist auch der stromverbrauch höher. also von den 300 irgendwas euro muss man auch andere sachen bezahlen.
genau das is der Punkt...
Zitat
nun gut. festzustellen bleibt. wir sind beim umverteilen soweit, dass es unten nichts mehr zu holen gibt. in der mitte sind wir noch nicht fertig, aber die merken es auch immer mehr, dass das geld knapper wird. aber denen darf es dann auch nicht zu schlecht gehen, denn dann sind die wahlen unberechenbar.
oben sammelt sich das kapital.
was nun folgt ist genau die diskussion, die wir hier führen. reicht das geld bei den hartzis nicht aus? die fragen dann, ob wir wirklich kostenlos studieren sollten, denn wir verdienen ja später billiarden. also die unteren und mittleren schichten werden gegeneinander ausgespielt. die sorgen dafür, dass sie sich gegenseitig das geld streitig machen, jedoch ohne was davon zu haben.
Ich weiß nich was die da planen in Nürnberg, aber da is eine ganz miese Suppe am Kochen. In meinem letzten (ach nee, vorletzten

) Job hab ich mehr davon mitbekommen als mir lieb ist und weit mehr als der NOrmalbürger mitbekommt, trotzdem mitnichten alles. Was der genaue Plan dahinter ist hat sich mir nich in allen Einzelheiten erschlossen aber es war genug um für mich die Konsequenz zu ziehen, dass ich dabei nich auch noch mitmachen will. Es geht bergab und das rasant.
Zum Thema Lebensmittelpreise... Ich achte schon sehr drauf, gerade am Essen nich zu sehr zu sparen.. Und ich finds tw auch echt teuer. Allerdings koche ich auch nich allzuoft, wenn ich nich gerade ma wieder derbe Lust dazu habe und mir willige Opfer einlade

Trotzdem könnte ich den momentanen Standard mit ALGII nich halten. Nich ma ansatzweise. Wäre halt n Umdenken angesagt. Und ich gehe da mit Roman konform, es is schon möglich, einigermaßen preiswert gesund und ausgewogen selbst zu kochen. Es is nir für viele einfach bequemer, auf Fertigkacke zurückzugreifen.