|
Hartz IV zu wenig um gesund zu leben (und Bafög auch)
|
|
 17 Sep 2007, 09:30
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Die sueddeutsche.de Zeitung berichtet, dass das Arbeitslosengeld II zu niedrig ist, um sich ausgewogen zu ernähren. Gerade einmal für 4-6-jährige ist der gezahlte Betrag ausreichend und auch nur, wenn man konsequent beim Discounter kauft. Um einen Teenager zu ernähren bräuchte man aber aktuell einen Betrag von 4,68 täglich, der über den gezahlten 3,42 Euro liegt. http://www.sueddeutsche.de/,ra15m5/gesundh...kel/373/133126/Ein Hartz-IV-Bezieher erhält übrigens für seinen Lebensunterhalt 347 Euro, während ein voll bafögberechtigter Student dafür 333 Euro erhält. Somit ist es auch für den normalen Studenten unmöglich sich gesund zu ernähren.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
Antworten
|
|
 19 Sep 2007, 21:54
|
3. Schein   
Punkte: 291
seit: 10.08.2006
|
Hatte letztes Jahr eine Erkältung, die nimmer so richtig weg gehen wollte. Also ab zum Arzt und was war die Diagnose: Mangelernährung bzw. Mangelerscheinungen.  Und das obwohl ich in 7 Semester ganze 10 Kilo zugenommen habe - unglaublich. Tipp von der Ärztin an die Studenten: Nahrungsergänzungsmittel statt teures Obst! Wie bereits geagt wurde, ist eine gesunde Ernährung, die auch ökologische und ethische Komponenten enthält für einen Studenten nicht tragbar. Im Sommer vielleicht, aber spätestens im Winter ist es einfach zu teuer. Dann gibts eben jeden Tag Spagetti. Und übrigens sind Kartoffeln und Quark nicht unbedingt das gesunde Essen. Wo sind denn hier bitte die wertvollen Komponenten im Hinblick auf Gesundheit? Dieser Beitrag wurde von ellipirelli1980: 19 Sep 2007, 21:56 bearbeitet
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|