_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: iggi und 415 gäste

>Die Bahn erzählt Müll Die dümmsten Aussagen Deutschlands

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 18 Sep 2007, 08:33
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Zur Bahnprivatisierung
Zitat
Die Bahn müsse sich immer stärker ausländischer Konkurrenz stellen, sagte Wiesheu in der ARD. Viele ausländische Bahnunternehmen müssten zu Hause weniger Geld für Diesel und Personal ausgeben als die Deutsche Bahn. Um dem zu begegnen, brauche sein Unternehmen Geld, um in neue Technik zu investieren.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,506281,00.html

Die Deutsche Bahn als Dienstleister hat das unwahrscheinliche Glück, dass auch Mitbewerber in Deutschland arbeiten müssten um gegen die Bahn zu konkurrieren. Dementsprechend müssen die Mitbewerber auch in Deutschland ihre Angestellten arbeiten und ihren Diesel beziehen. Dieses Argument ist so billig wie marokkanischer Diesel.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 18 Sep 2007, 20:26
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Schön dass du dich trotzdem reingeschalten hast (es hat aber kaum etwas mit Verkehr zu tun).

Mit welchem Strom fährt man innerhalb des deutschen Netzes? Richtig mit Deutschem.
Wer sind die billigsten Lokführer? Richtig, die Deutschen.
Wo fährt die Konkurrenz der Bahn? Richtig, in Deutschland.
Wer würde in Deutschland als Zugbegleiter eingestellt? Richtig, Deutsche (auch wenn ein anderer internationaler Konzern ausländische Züge über deutsche Gleise jagt, ist kaum zu erwarten, dass er alle seine Mitarbeiter perfektes Deutsch lernen lässt, anstatt hierfür sich deutsche Angestellte zu suchen).
Wieviel Prozent machen Personalkosten (Lokführer, Zugpersonal) im lukrativen Ferngeschäft aus? Ca. 0,1% - 0,4%.

Ob jetzt die marokkanische* Nationalbahn billiger Diesel kaufen kann, als die Deutsche Bahn interessiert dabei einen Scheiß. Und wenn die Deutsche Bahn unbedingt in Marokko* Fuß fassen will, dann muss sie halt auch Personal und Diesel dort einkaufen, anstatt es aus Deutschland zu importieren.

Das Argument ist irgendein Gelaber, damit man wieder Geldmittel fordern kann.

*hier kann jedes beliebige Land eingesetzt werden.

Dieser Beitrag wurde von Chris: 18 Sep 2007, 20:27 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Sep 2007, 16:16

4. Schein
****

Punkte: 370
seit: 18.01.2004

Zitat(Chris @ 18 Sep 2007, 20:26)
Schön dass du dich trotzdem reingeschalten hast (es hat aber kaum etwas mit Verkehr zu tun).

Mit welchem Strom fährt man innerhalb des deutschen Netzes? Richtig mit Deutschem.
Wer sind die billigsten Lokführer? Richtig, die Deutschen.
Wo fährt die Konkurrenz der Bahn? Richtig, in Deutschland.
Wer würde in Deutschland als Zugbegleiter eingestellt? Richtig, Deutsche (auch wenn ein anderer internationaler Konzern ausländische Züge über deutsche Gleise jagt, ist kaum zu erwarten, dass er alle seine Mitarbeiter perfektes Deutsch lernen lässt, anstatt hierfür sich deutsche Angestellte zu suchen).
Wieviel Prozent machen Personalkosten (Lokführer, Zugpersonal) im lukrativen Ferngeschäft aus? Ca. 0,1% - 0,4%.

Ob jetzt die marokkanische* Nationalbahn billiger Diesel kaufen kann, als die Deutsche Bahn interessiert dabei einen Scheiß. Und wenn die Deutsche Bahn unbedingt in Marokko* Fuß fassen will, dann muss sie halt auch Personal und Diesel dort einkaufen, anstatt es aus Deutschland zu importieren.

Das Argument ist irgendein Gelaber, damit man wieder Geldmittel fordern kann.

*hier kann jedes beliebige Land eingesetzt werden.
*

herzliche glückwunsch, du hast das system verstanden. einfach mal meckern und irgendwas behaupten und irgendjemand wird das schon geil und richtig finden.
die bahn will einfach im falle der privatisierung und alles behalten. dazu sollen noch die verluste verstaatlicht werden und die gewinne privatisiert. und das alles nur unter der bedingung, dass die bahn sich die konkurrenz selber raussuchen darf. ist das nicht ein spass und es passt nur, wenn dann die bahn billigere energie haben will und das personal am besten per ein euro jobber gestellt wird.
also keine konkurrenz, das netz haben wollen, aber nicht bezahlen müssen, dazu vielerlei vergünstigungen und ich habe eine konzern, der den aktionären so viel geld einbringt, dass sie das nicht mehr zählen können.
aber man muss feststellen, dass die energiekosten bei der bahn höher sind, als bei den fluggesellschaften. die bezahlen kaum steuern auf das kerosin.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chris   Die Bahn erzählt Müll   18 Sep 2007, 08:33
schildkroet   Man meint nur, dass die Bahnunternehmen aus dem Au...   18 Sep 2007, 10:49
Levi   Netter Artikel zum Thema Bahnprivatisierung   18 Sep 2007, 12:07
yocheckit   mit manchen leuten sollte man generell nicht über ...   18 Sep 2007, 20:04
Socres   auch takkatukkaland?   18 Sep 2007, 22:09
Chris   Richtig. Das Problem aber bei solchen Markt"a...   03 Nov 2007, 06:37
32er-maul   Ui! Ein Thema, bei dem ich mich wirklich mal e...   03 Nov 2007, 11:48
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: