Ui! Ein Thema, bei dem ich mich wirklich mal ein bisschen auskenne ...
Aber ich sag nix, weil
Wikipedia kennt sich auch aus. Deshalb nur ein paar ergänzende Links für die Interessierten:
Deshalb Privatisierung:
EU-Richtlinie 91/440/EWG (pdf)Fachbegriff zum Klugscheißen:
KabotageZum Stöbern:
Eisenbahngesellschaften... und ich glaube es gibt mittlerweile in Deutschland schon über 300 Eisenbahnverkehrsunternehmen.
Also "kleine" Bahnkonkurrenten, vor Allem im Güter- aber auch im Personenverkehr
(
http://www.vogtlandbahn.de/ ... mein Liebling

).
Und bitte beachten: Der Fernverkehr der DB läuft bereits komplett "privat" und wirft auch Gewinn ab. Der Regionalverkehr hingegen wird der DB einfach nur von den Ländern "abgekauft". Das heißt wenn die Regionalbahn nur zwei mal am Tag fährt liegt das nicht daran, dass sich die Strecke nicht lohnt und die Bahn deshalb keinen Bock hat, sondern daran, dass das Land nur zwei Fahrten pro Tag bestellt/bezahlt. Die Einnahmen aus dem Ticketverkauf dienen mehr oder weniger nur der Deckung der variablen Kosten (+ Gewinn) (Querfinanzierung dürfte eigentlich nicht stattfinden, aber man weiß ja nie.)