|
|
|
 21 Sep 2007, 07:48
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Eine Seele muss nicht verheiratet sein, weil sie sowieso im Himmel mit allen anderen Seelen (und natürlich Gott) verbunden ist. Des weiteren ist die Ewigkeit ein zeitloser Zustand, und wo keine Zeit existiert gibt es natürlich auch kein "von - bis". Hingegen auf der Erde ist es wichtig zusammen zu stehen. Dass einem der Ausschluss von der Gemeinde droht, annuliert man eine Ehe, hat handfeste Gründe, da die Familie eine Versorgungsgemeinschaft ist.
Evolutionär betrachtet regeneriert sich der komplette Körper in 7 Jahren einmal. Die alten Zellen werden ausgetauscht und mit ihnen auch die Liebe. Evolutionär betrachtet besitzen wir auch keine Seele und keine Geist (trotzdem werden diese Begriffe auch gerne von Nicht-Gläubigen verwendet). Evolutionär betrachtet besteht heutzutage auch keine Notwendigkeit mehr für eine Familie. Denn der Versorgungsauftrag wird (in Deutschland zumindest) vom Staat übernommen.
Doch man wird auch mit den evolutionären Ergebnissen leben müssen. Der Staat wird immer mehr Geld einfordern, für Versorgung von Kindern und Alten. Wir werden mitnichten mehr Geld für uns haben, sondern (sollte der Trend anhalten) bald 80% bis 90% unseres Einkommen an den Staat eben für den Wegfall der Familie überweisen müssen. Die DDR hatte auch schon mit Kinderkrippen etc. ein Konzept geschaffen, dass mit etwas mehr Ausbau tragfähig für solch eine Problematik gewesen wäre. Ein Nachteil aber bleibt. Man ist nicht mehr selber für die Erziehung von seinen Nachkommen zuständig, sondern der Staat. Ein Oxymoron in den Augen des intelligenten Betrachters. Auf der einen Seite gibt man zwar seine Gene an möglichst viele Leute weiter, auf der anderen Seite geht der Geist (!) der eigenen Linie vollkommen verloren.
Interessant ist trotz allem, dass eine Frau immer noch ihr Sicherheitsdenken über alles stellt. Mit Aussagen wie "ich liebe dich für die nächsten 4 Jahre" wird sich kaum eine Frau angesprochen fühlen. Aber das kann sich ja alles noch ändern, wenn wir erst unsere evolutionäre Natur richtig entdecken.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 21 Sep 2007, 09:46
|

alleingelassen.         
Punkte: 9600
seit: 22.10.2004
|
Zitat(ulli @ 21 Sep 2007, 01:19) und wir ulli heiratet, obwohl wir ulli nicht mehr an gott glaubt. Mal langsam, ne.. Weitermachen, abd
--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
|
|
|
|
|
 21 Sep 2007, 13:09
|
4. Schein    
Punkte: 370
seit: 18.01.2004
|
also, es mag ja sein, dass es immer noch viele gibt, die an gott glauben. ich habe ja überhaupt nichts dagegen, jeder wie er oder sie es will. ich tu es nicht und schon gar nicht so, wie es mir die kirche weißmachen will. jedoch: die ungläubigen nehmen zu. deshalb stehe ich zu meinem wir und fordere jeden auf, der sich davon nicht angesprochen fühlt, sich nicht angesprochen zu fühlen.
Dieser Beitrag wurde von ulli: 21 Sep 2007, 13:10 bearbeitet
|
|
|
|
|
 22 Sep 2007, 00:00
|
4. Schein    
Punkte: 370
seit: 18.01.2004
|
Zitat(lusch3 @ 21 Sep 2007, 15:58) christliche organisationen erhalten zulauf (besonders in den usa), der kirchentag wird von hunderttausenden frenetisch gefeiert, islamische konvertiten planen anschläge (nicht alle konvertiten tun dies, nur ruft so etwas den fakt wieder in erinnerung, dass nun mal immer mehr zum islam konvertieren), wir sind papst...wo nehmen die ungläubigen zu? immer wenn es den leuten zu bunt wird suchen sie sich einen geistigen anker und den bieten die religionen nun mal.  es sind doch keine ungläubigen, die zu den kirchen in den usa rennen. die orientieren sich nur neu. die paar konvertiten, papst bin ich immer noch nicht und werde ich auch nicht. kein bock auf zölibat. also insgesamt bezweifele ich, dass es mehr gläubige werden. und trotzdem: ehe keine sonderrechte mehr einräumen. schluss aus basta.
|
|
|
|
|
 22 Sep 2007, 00:23
|
4. Schein    
Punkte: 370
seit: 18.01.2004
|
Zitat(drölf @ 22 Sep 2007, 00:21) wie sich das wohl auf die sinkenden geburtenraten auswirken würde?  mehr als sinken kann sie nicht.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|