Gabriele Pauli will Ehen künftig auf sieben Jahre begrenzen. Dann könnten sich Partner ohne großen Scheidungsaufwand trennen. Was halten Sie davon ?
edit: Jemand meint: Füge mal noch die Antwortmöglcihkeit Totaler Quatsch. (eventuell mit Ergänzung ala "Dann brauch man auch nicht heiraten." aber bitte ohne jeglichen religiösen Hintergrund) hinzu. Da die Umfrage schon begonnen hat - mache ich das mal nur als Text.
Dieser Beitrag wurde von Niveau: 19 Sep 2007, 20:02 bearbeitet
--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
Und Eheverträge stellen ebenfalls ne gute Möglichkeit dar, Anwaltskosten zu vermindern.
....und die ehe bald möglich zu beenden. eine ehevertrag dient der absicherung im scheidungsfall, ergo gehst du beim heiraten davon aus, dich wieder zu scheiden, was aber nicht sinn der sache ist, denn wenn man einen ehevertrag nötig hat, brauch man auch erst gar nicht zu heiraten.
der vorschlag ist unfug, das weiß fr. pauli sicher auch, es wurden schon interessante theorien angestoßen, warum sie sowas fordert und eheverträge sind kacke.
--------------------
We have enough youth, how about a fountain of smart?
"Do you know what time it is? It's do-o'clock."
"Heut mach ich mir kein Abendbrot - heut mach ich mir Gedanken!"
....und die ehe bald möglich zu beenden. eine ehevertrag dient der absicherung im scheidungsfall, ergo gehst du beim heiraten davon aus, dich wieder zu scheiden, was aber nicht sinn der sache ist, denn wenn man einen ehevertrag nötig hat, brauch man auch erst gar nicht zu heiraten.
der vorschlag ist unfug, das weiß fr. pauli sicher auch, es wurden schon interessante theorien angestoßen, warum sie sowas fordert und eheverträge sind kacke.
Verstehe ich schon und klingt anfangs wirklich befremdend und unromantisch. Aus Liebe kann nach ein paar Jahren aber auch leicht Hass werden und dann sind alle rechtlichen Mittel recht dem partner zu schaden. So ein Vertrag sollte natürlich nicht die Hemmungen senken eine Ehe später einfach wieder aufzulösen. Von daher verstehe ich schon diese Meinung. Nur wenn man aus echten Gründen heiratet und sich im Voraus im klaren ist, dass eine Ehe eigentlich auf Lebenszeit ausgelegt ist, sollte das kein Problem sein.
Dieser Beitrag wurde von Chrizzly: 20 Sep 2007, 02:20 bearbeitet
Verstehe ich schon und klingt anfangs wirklich befremdend und unromantisch. Aus Liebe kann nach ein paar Jahren aber auch leicht Hass werden und dann sind alle rechtlichen Mittel recht dem partner zu schaden. In die Zukunft kann niemand schauen und auch Liebe ist nichts unendliches.
Nein! Nur manche Menschen ändern sich halt mit den Jahren und dann ab und zu zum negativen. Ich meine halt, dass die Scheidung gar nicht mal das Problem darstellt, sondern das Drumherum. Wie viele Tage darf ich das Kind sehen? Wie viel Cent schuldet mir der Andere? Kann ich noch schnell das Geld auf ein anderes Bankkonto umschreiben? Ich kann schließlich nichts für die Scheidung. Warum schnarcht der Typ auch jede Nacht. Dumme Tussi. Niemals hört sie mir zu. Das kann sich halt hinziehen und sehr nervenzerreißend werden.
Dieser Beitrag wurde von Chrizzly: 20 Sep 2007, 02:26 bearbeitet