Hej Ulli
wenn du dich dafür interessierst, ob die Gene oder die Umwelt verantwortlich ist wie wir sind, also nicht nur Intelligenz sondern auch was unsere meschliche Identität angeht kann ich dir empfehlen dich mit der Zwillingsforschung auseinander zu setzen.., denn "In den meisten Fällen stammt der einzige Beweis für genetische Einflüsse auf die Persönlichkeit und das Verhalten noch immer aus Zwillings- und Adoptionsstudien"
Ich hab da mal ein referat drüber gemacht und es war sehr interessant herauszufinden warum wir eigentlich so sind wie wir sind..natürlich herrscht in der Wissenschaft weiterhin uneinigkeit über die Herkunft der Intelligenz...es ist immer fraglich wenn neue ergebnisse veröffentlicht werden...
Ich empfehle dir das Buch Zwillinge von Lawrence Wright...das beleuchtet das Thema auch ein wenig...
des weitern beschäftige sich eine gewisse Sandra Scarr mit dem thema der Intelligenz, dabei entdeckte sie folgendes..
>1990 wurde die Erblichkeit des IQ mit 0,51 berechnet, gemeinsam erfahrene Umwelt schien für 20-30 Prozent der IQ-Varianz verantwortlich zu sein, wobei ein größerer Teil auf die nicht-geteilte Umwelt zurückzuführen war
die Frage nach der Intelligenz und was sie bedingt st nicht neu: bereits vor 100 Jahren zu Galtons Zeit wurde diskutiert was Einfluss auf die Intelligenz hat
> die Eugenik Bewegung ging davon aus das einzig und allein die Gene für die Intelligenz verantwortlich waren, die Extremisten der environmenttalistischen Schule verteidigten dagegen die Vormachtstellung der Umwelt und das die Frage der Intelligenz eine Frage der Konditionierung sei
>diese beiden Positionen waren beide nicht zu halten
viel spass beim forschen