Intelligenz ist ja nicht nur die "Klugheit", sondern viel mehr umfasst sie in meinen Augen Dinge wie logisches Denken, Gedächtnis, Erkennen von Zusammenhängen, soziale Kompetenz usw...
Das alles macht Intelligenz aus.
Und all diese Dinge sind trainierbar, ausbaubar, erlernbar.
Insofern wird Menschen ein bestimmtes Potenzial angeboren. Nutzt oder trainiert man dieses jedoch nicht, so nützt einem der beste IQ nichts, wie JoSchu im anderen Thread es bereits sagte.
Und ja, ich denke auch, dass Intelligenz größtenteils angelernt wird, vor allem in der Kindheit
Irgendwo hab ich mal genaue Zahlen gesehen: 30 Prozent angeboren und 70 Prozent angelernt.
Da sind die Eltern in der Pflicht, und der Staat.
//edit:
Zitat(onkelroman @ 20 Sep 2007, 13:48)
strohdoofe eltern werden nie ein hochintelligentes kind bekommen.

Das halte ich für schlichtweg falsch.
Die Eltern eines Freundes sind beide nach der achten Klasse raus.
Sie haben zwei Söhne, der eine Medizinstudent, der andere Lehrer.
Dieser Beitrag wurde von _joschi_: 20 Sep 2007, 13:53 bearbeitet
"Wir haben keinen großen Krieg, keine große Depression. Unser großer Krieg ist ein spiritueller, unsere große Depression ist unser Leben."