_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 388 gäste

>Die vererbare Intelligenz hängt das von den Genen der Eltern ab

Woher kommt die Intelligenz?
ist gottgegeben 6 ** 8.45%
wird vererbt 30 ** 42.25%
ist zufall 8 ** 11.27%
ist angelernt 16 ** 22.54%
nichts von allem 11 ** 15.49%
Totale Stimmen: 71
Gäste können an Umfragen nicht teilnehmen 
Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 20 Sep 2007, 13:34

4. Schein
****

Punkte: 370
seit: 18.01.2004

in einem anderen thread streiten wir uns gerade wieder mal über das bildungssystem. der thread geht eigentlich um das thema hartz 4.
dabei ist die frage entstanden, ob intelligenz vererbar ist oder nicht, oder ob sie überhaupt irgendwoher kommt.

aus meiner sicht wird intelligenz in der regel angelernt und zwar in den ersten zwei drei vier jahren und hängt stark von den eltern ab. nämlich ob sie vorlesen oder viele farben zeigen usw. in den ersten jahren bildet sich ein großteil der synapsen und sie entscheiden darüber, welche fähigkeiten das kind entwickelt.

was denkt ihr? ist das alle blödsinn?

Dieser Beitrag wurde von mibi: 20 Sep 2007, 14:29 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 20 Sep 2007, 22:21
avatar
brunetti
*******

Punkte: 1145
seit: 12.07.2007

Hej Ulli
wenn du dich dafür interessierst, ob die Gene oder die Umwelt verantwortlich ist wie wir sind, also nicht nur Intelligenz sondern auch was unsere meschliche Identität angeht kann ich dir empfehlen dich mit der Zwillingsforschung auseinander zu setzen.., denn "In den meisten Fällen stammt der einzige Beweis für genetische Einflüsse auf die Persönlichkeit und das Verhalten noch immer aus Zwillings- und Adoptionsstudien"

Ich hab da mal ein referat drüber gemacht und es war sehr interessant herauszufinden warum wir eigentlich so sind wie wir sind..natürlich herrscht in der Wissenschaft weiterhin uneinigkeit über die Herkunft der Intelligenz...es ist immer fraglich wenn neue ergebnisse veröffentlicht werden...
Ich empfehle dir das Buch Zwillinge von Lawrence Wright...das beleuchtet das Thema auch ein wenig...

des weitern beschäftige sich eine gewisse Sandra Scarr mit dem thema der Intelligenz, dabei entdeckte sie folgendes..

>1990 wurde die Erblichkeit des IQ mit 0,51 berechnet, gemeinsam erfahrene Umwelt schien für 20-30 Prozent der IQ-Varianz verantwortlich zu sein, wobei ein größerer Teil auf die nicht-geteilte Umwelt zurückzuführen war


die Frage nach der Intelligenz und was sie bedingt st nicht neu: bereits vor 100 Jahren zu Galtons Zeit wurde diskutiert was Einfluss auf die Intelligenz hat
> die Eugenik Bewegung ging davon aus das einzig und allein die Gene für die Intelligenz verantwortlich waren, die Extremisten der environmenttalistischen Schule verteidigten dagegen die Vormachtstellung der Umwelt und das die Frage der Intelligenz eine Frage der Konditionierung sei

>diese beiden Positionen waren beide nicht zu halten


viel spass beim forschen
happy.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Sep 2007, 01:10

4. Schein
****

Punkte: 370
seit: 18.01.2004

Zitat(Letti @ 20 Sep 2007, 22:21)
Hej Ulli
wenn du dich dafür interessierst, ob die Gene oder die Umwelt verantwortlich ist wie wir sind, also nicht nur Intelligenz sondern auch was unsere meschliche Identität angeht kann ich dir empfehlen dich mit der Zwillingsforschung auseinander zu setzen.., denn "In den meisten Fällen stammt der einzige Beweis für genetische Einflüsse auf die Persönlichkeit und das Verhalten noch immer aus Zwillings- und Adoptionsstudien"

Ich hab da mal ein referat drüber gemacht und es war sehr interessant herauszufinden warum wir eigentlich so sind wie wir sind..natürlich herrscht in der Wissenschaft weiterhin uneinigkeit über die Herkunft der Intelligenz...es ist immer fraglich wenn neue ergebnisse veröffentlicht werden...
Ich empfehle dir das Buch Zwillinge von Lawrence Wright...das beleuchtet das Thema auch ein wenig...

des weitern beschäftige sich eine gewisse Sandra Scarr mit dem thema der Intelligenz, dabei entdeckte sie folgendes..

>1990 wurde die Erblichkeit des IQ mit 0,51 berechnet, gemeinsam erfahrene Umwelt schien für 20-30 Prozent der IQ-Varianz verantwortlich zu sein, wobei ein größerer Teil auf die nicht-geteilte Umwelt zurückzuführen war
die Frage nach der Intelligenz und was sie bedingt st nicht neu: bereits vor 100 Jahren zu Galtons Zeit wurde diskutiert was Einfluss auf die Intelligenz hat
> die Eugenik Bewegung ging davon aus das einzig und allein die Gene für die Intelligenz verantwortlich waren, die Extremisten der environmenttalistischen Schule verteidigten dagegen die Vormachtstellung der Umwelt und das die Frage der Intelligenz eine Frage der Konditionierung sei

>diese beiden Positionen waren beide nicht zu halten
viel spass beim forschen
happy.gif
*

werd mal reinschauen, wenn ich wieder zeit habe. vielen dank.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Oct 2007, 13:52
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1244
seit: 12.08.2006

Die Dunkelziffer ist hoch, besonders für Väter.

Prag. Drei Ehepaare haben fast ein Jahr nach der Geburt ihrer Töchter erfahren, dass ihre Babys im Krankenhaus vertauscht wurden. Eine 25 Jahre alte Mutter hatte sich bereits gewundert, dass ihr Kind am Tag nach der Niederkunft deutlich weniger wog als direkt nach der Geburt, berichtete die Zeitung „Pravo“ am Donnerstag. Als das Mädchen später noch blonde Haare bekam, habe die schwarzhaarige Mutter einen Gentest veranlasst. Es fand sich keine Übereinstimmung. Am fraglichen Tag waren in der Klinik von Trebic (Mähren) noch zwei weitere Mädchen zur Welt gekommen. Auch sie wurden einem Gentest unterzogen. Dabei stellten sich dann ein Dreierkreuztausch und die richtige Eltern-Kind-Paarung heraus.

Ob die Eltern ihre Kinder nun wieder zurücktauschen, war nicht bekannt.

http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=1623755

Dieser Beitrag wurde von Niveau: 04 Oct 2007, 13:54 bearbeitet


--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
ulli   Die vererbare Intelligenz   20 Sep 2007, 13:34
_joschi_   Intelligenz ist ja nicht nur die "Klugheit...   20 Sep 2007, 13:49
onkelroman   intelligenz ist vererbbar. was angelernt wird, sin...   20 Sep 2007, 13:48
silkwing   Ich kenne einen der beweisst das Gegenteil Vate...   20 Sep 2007, 14:55
der.Mac   Über sowas 'debattiert' die Wissenschaft s...   20 Sep 2007, 13:54
Keinstein   Das meiste wurd ja schon genannt. Ich möchte nur a...   05 Oct 2007, 13:47
Juri   ​​   06 Oct 2007, 01:01
schildkroet   Joa das hab ich auch schon gemerkt. Da ist die Evo...   06 Oct 2007, 01:18
ellipirelli1980   "Wenn ich mir vorstelle, dass es in bestimmte...   08 Oct 2007, 00:01
schildkroet   Käse, Wein und Theater werden sowieso überbewertet...   08 Oct 2007, 00:46
Keinstein   @elli: Nein. Die Umkehrung, die Du gemacht hast is...   08 Oct 2007, 10:30
ellipirelli1980   Hallo Chris, also mit Anpassung an die Umwelt ist...   08 Oct 2007, 13:43
Zappelfry   Der Film gefällt mir ;D   08 Oct 2007, 23:05
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: