_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 370 gäste

>kurze Frage zur Thermotechnik Kühlsystem dimensionieren

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 21 Sep 2007, 16:02
avatar
[heating da road]
********

Punkte: 1684
seit: 27.10.2005

So leutz, jetzt sind die Maschinenbauer unter euch gefragt.

Folgendes: es gilt, ein Objekt zu kühlen.Die Wärmetransferfläche ist der Mantel eines Zylinders. Quasi wird ein heisser zylindrischer Körper von einem 2-3 mm dicken Wassermantel (seitlich) gekühlt. So wie beim Motor, zum Beispiel. Somit muss man den Durchfluss errechnen, der nötig ist, um die Temperatur im Rahmen zu halten.

Ich weiss, es ist Grundphysik, fällt mir aber irgendwie nichts ein, und zur Zeit hab ich auch garnicht die Zeit, nachzuschlagen.

Formeln oder so, Beispiele, nehme jede Anregung gerne an...

Hier, ein Querschnitt. Ich denke es ist offensichtlich, gekühltes Objekt, Mantel, Vor- und Nachlauf, und das hellblaue is' dat Wasser happy.gif

[attachmentid=15343]


Also denn...

Dieser Beitrag wurde von valex22000: 21 Sep 2007, 16:09 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 21 Sep 2007, 16:15
avatar
Drehrumbum der Runde
********

Punkte: 1995
seit: 07.03.2006

ich hab gerade ferien, aber bräuchte man nicht wärmeübergangskoeffizienten, wärmewiderstände, materialien und die temperaturen des kühlmittels vor eintritt ins gerät sowie abwärmeleistung des geräts, um den letztendlichen durchfluss zu berechnen? wacko.gif


--------------------
willkommen im Dreck!
die Pest
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
valex   kurze Frage zur Thermotechnik   21 Sep 2007, 16:02
silkwing   Also als Idee. Wie schnell wird das Wasser warm w...   21 Sep 2007, 16:12
Dr.Seltsam   Darf man erfahren, um was es sich bei dem zu kühle...   22 Sep 2007, 02:40
silkwing   :diespam:   25 Sep 2007, 11:15
yocheckit   w.z.b.w.   22 Sep 2007, 10:36
yocheckit   wenn dir das zu viel spam ist, dann noch ein gedan...   26 Sep 2007, 01:08
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: