@Joschu: Ob wir schon angekommen sind, daran kann man zweifeln. Grundsteine sind sicher schon gelegt, da viele Medien sich in regierungstreuer Hand befinden (CDU/SPD - in Zeiten der großen Koalition aber eher alles gleich). Die Blätter waren auch schon früher teilweise recht politisch angehaucht.
Das erschreckende ist aber, was in dem Blogeintrag über die DPA erwähnt wird. Nämlich, dass viele Zeitungen ihre Nachrichten daher bekommen. Unser Wissen sagt uns, dass es hier am leichtesten ist, die Nachrichten zu zensieren. Schwieriger wäre es bei den einzelnen Zeitungen. Viel braucht man also gar nicht um die überregionalen Nachrichten zu kontrollieren. Nur gibt es da noch dieses verdammte Internet. Weshalb es auch ganz gut ist, dass man dort unter dem Vorwurf von Terrorismus, Kinderschändung und Rechtsradikalität Seiten zensieren darf. Sonst könnte man den Wust ja gar nicht mehr Herr werden.
|