
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
Ola,
da ich Mitte Oktober aus Dresden wegziehe und ich nicht mehr soviel Platz haben werde, biete ich hier meinen geliebten Buntstar zum Verkauf. ![]() Es handelt sich um einen Star SR 4-2/1 aus dem Jahr 1968. Er ist damit einer der ersten der Typenreihe /1. Ich hab dazu auch noch die Orginal Papiere! Er läuft einwandfrei und bis auf die Parkleuchte funktioniert alles. Er ist noch bis März 2008 versichert (Versicherung wird mit übergeben). Verbaut ist ein 3 Gang Motor mit 50ccm und innenliegender U- Zündung. Der Motor ist vor 600 km von einem Fachbetrieb komplett Überholt worden. Dabei wurden sämtliche Lager und Dichtungen erneuert, eine neue Kurbelwelle verbaut und der Zylinder neu ausgeschliffen. Änderung, die nicht auf dem Bild sind: Neue Reifen (Heidenau K42) Seitenbleche schwarz. Fahrradtacho (Batterien leider leer) Da der Motor im Prinzip "neu" ist, dachte ich so an einen Preis von 280,- VHB Einziges Manko ist, dass ich bis zum 08.10. keine Zeit hab und er dann auch erst abgeholt, bzw Probe gefahren werden kann! Also falls jemand Interesse hat, bitte PN an mich. Ach ja, im Gegensatz zu den neumodischen Plastikrollern, darf man mit diesem Gerät 60 km/h fahren und nicht nur 45. Ausserdem darf der Star auch mit dem Autoführerschein gefahren werden! Gruss, olm Dieser Beitrag wurde von olm1: 13 Oct 2007, 17:19 bearbeitet Antworten(1 - 14)
Der Star darf mit nem Autoführerschein gefahren werden? Wieviel Kubik hat der? Halte ich für ein Gerücht, es sei denn es ist ein DDR-Führerschein;)
steht doch da, 50. also darfste den mit autoführerschein fahren...
Dieser Beitrag wurde von Yoris: 29 Sep 2007, 12:12 bearbeitet FALSCH: Führerscheinklasse M gilt bis 49ccm, somit braucht man ab 50ccm die Führerscheinklasse A1 - ist dasselbe wie bei nem Simson S50
![]() UPS- EDIT: M = * maximal 45 km/h , * Verbrennungsmotor bis 50 ccm Hubraum oder Elektromotor Also darfst den fahren aber eben nur bis 45km/h - somit muss eine Drosselung rein, so rum wars. Also, nur zur Aufklärung...: War die Erstzulassung vor 1992 darf man auch Mopeds die ca. 50 ccm haben mit Autoführerschein fahren, also Star, Schwalbe und auch die handelsübliche Simme
![]() Dann hat mein Fahrlehrer Mist erzählt, egal...ich darf den eh fahren aber meine Simme is schneller
§76FeV Nr.8, §6 Abs1 (zu Klasse M):
Als zweirädrige Kleinkrafträder und Fahrräder mit Hilfsmotor gelten auch [...] 3. Kleinkrafträder und Fahrräder mit Hilfsmotor im Sinne der Vorschriften der Deutschen Demokratischen Republik, wenn sie bis zum 28. Februar 1992 erstmals in den Verkehr gekommen sind. Problemlos also mit M zu fahren. Dieser Beitrag wurde von Perseus: 29 Sep 2007, 12:41 bearbeitet Zitat(Perseus @ 29 Sep 2007, 12:40) §76FeV Nr.8, §6 Abs1 (zu Klasse M): Als zweirädrige Kleinkrafträder und Fahrräder mit Hilfsmotor gelten auch [...] 3. Kleinkrafträder und Fahrräder mit Hilfsmotor im Sinne der Vorschriften der Deutschen Demokratischen Republik, wenn sie bis zum 28. Februar 1992 erstmals in den Verkehr gekommen sind. Problemlos also mit M zu fahren. ![]() Sehr gut der Mann! Genauso ist das! Achso, ja ansehen ist kein Thema aber im Moment bin ich eben nicht da. Besichtigung ist wie gesagt ab dem 08.10. möglich (Probefahren natürlich auch!). Gruss Dieser Beitrag wurde von olm1: 29 Sep 2007, 12:53 bearbeitet Ach ja, da werden Erinnerungen wach...Ich hatte meinen ersten damals mit 14...
*mmh, wäre schon schick so ein teil... verkauf es an minky, dann darf ich vielleicht mal fahren
![]() #abd ich halte nur den preis für masslos übertrieben... denn schließlich is die schmette noch nichtmal besonders schick
joa, ich habe damals meine 2 schwalben und eine s51 elektronik für 300dm verkloppt...mannmannmann.
aber mit dem star hab ich auch angefangen ![]() Zitat(bugy @ 29 Sep 2007, 17:51) der preis is völlig i.o. wenn man bedenkt was ein instandsetzen des motors kostet (+material)!scheiss egal wie das teil aussieht,des brauch doch nur n bissel farbe. btw:ich hab ne s70 für 300dm gekauft und für 1100dm wieder verkauft.nur ma so nebenbei. Ihr habt schon Recht, billig ist das Angebot nicht. Ich bin aber der Meinung, dass es günstig ist!
Denn wenn man bedenkt, dass die Motorinstandsetzung so das >HIER< kostet dann musst Du bei EBAY schon langen suchen um nen Star für den Differenzbetrag zu finden. Vorallem, einen bei dem sonst alles alles läuft... Zumal ich ja nicht nur das erneuert habe. Reifen sind kaum gebraucht (NP 40,-) Bowdenzüge wurden komplett erneuert etc. pp. Also nicht billig aber günstig UND Artikelstandort Dresden... Ausserdem steht da ja VHB und nicht FP ![]() Gruss Den Preis find ich noch ganz OK, hab für meine Simson 300 Eier hingelegt, und die war nicht überholt. Naja, ein neuer Auspuff und neuer Lack müsste noch ran, wenn mans selber macht kommt man mit 60€ drauf hin. Wie viel km hat das gute Stück denn runter?
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|