_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: sneezepuff und 367 gäste

Oberflächen bei Notebooks

Wie empfindlich sind sie wirklich?
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 04 Oct 2007, 15:52
avatar
4. Schein
****

Punkte: 399
seit: 13.08.2004

@ loco: Wer mit 10-Fingern schreibt, dem ist das Licht egal wink.gif
Aber LG hat ja auch Lappis mit Weißer Tastatur, daher auch meine Frage.

Was die Farbe zum selbermachen angeht: An den Rändern wird man den Farbunterschied (zwischen Schwarz und Schwarz) aber vermutlich sehen.
[Im Games Workshop in Dresden gibt es Sprühfarben die gut für Plastik sind (nur matt)]


--------------------
sers
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Oct 2007, 15:54
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

Zitat(loco @ 03 Oct 2007, 14:23)
und ja es gibt unterschiede bezüglich der qualität des verwendeten kunststoffs..
hat lenovo eigentl. noch gehäuse mit magnesium rahmen und gummiüberzug?
*

die hatte doch ibm schon lang nicht mehr

btw: ich hab nen fujitsu-siemens und das sieht nach 3 jahren auch noch nicht soo schlecht aus, trotz rumgeschleppe im rucksack etc... klar nen paar kratzer hats und das gehäuse krarzt nen bissl, aber wenn man das mal ordentlich säubert wärs fast ie neu...

die tasten sehen eigentlich auch noch ganz gut aus, klar bissl glänzen tun sie inzwischen, aber die buchstaben sind alle noch drauf, keinerlei ablösungserscheinungen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Oct 2007, 20:33
avatar
creamed my pantz.
*********

Punkte: 2512
seit: 05.01.2007

das nenn ich doch mal sauber lackiert

Zum Vergrößern klicken:
Zum Vergrößern klicken
Link zum Bild in voller Größe
Zum Vergrößern klicken:
Zum Vergrößern klicken
Link zum Bild in voller Größe

das ganze war mal ein t20 und wird bei ebay als case mod verkauft rofl.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: