Zitat(sQeedy @ 11 Oct 2007, 14:58)
natuerlich. bei guten GPS-Geraeten ist der Abgleich mit einer topographischen Hoehenkarte gleich mit integriert. das scheint aber hier wohl nicht der fall zu sein.

da muss ich ma korrigieren.
über den normalen satellitenempfang können schon die einfachsten geräte die höhe mitberechnen, die berechnen praktisch ne dreidimensionale position, wobei sich fehler und abweichungen aus geometrischen gründen in der höhe besonders stark niederschlagen, was zu der ungenauigkeit führt.
bessere geräte, verfügen zusätzlich über nen barometrischen höhenmesser und gleichen die werte ständig miteinander ab. da sind die ergebnisse denn shcon ganz vernünftig.
geräte, die nen höhenmodell gespeichert haben und daraus die höhe beziehen sind mir jedenfalls nich bekannt. das würde auch nen ziemlichen speicherbedarf mit sich ziehen...
atanasoff: was du machen könntest, is, dir kostenlose höhendaten zu besorgen (srtm) und die höhen der koordinaten da abzugreifen. fragt sich, wieviele koordinaten du hast. ich weiß leider spontan kein freies programm, das diese aufgabe automatisiert. wenn ich programmieren könnte... schwer kanns eigentlich nich sein...
zur auswertung von tracks mit höhen kann ich gps-track-analyse empfehlen. is frei und liefert prima profile.