_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 351 gäste

GPS und Höhe

mit GPS koordinaten auf die Höhe schließen
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 11 Oct 2007, 14:09
avatar
Think About
*******

Punkte: 1099
seit: 28.04.2004

es gibt, bzw. gab hier (zu beginn) relativ viele Kartographen, vielleicht könnt ihr mir da helfen.
Ich hab eine Sammlung von GPS-Koordinaten, und möchte nun gern sehen wieviele Höhenmeter, Berge usw. ich dabei überwunden hab.

Gibt es Höhenkarten der Erde oder sowas um Die GPS-Koordinaten auf die zugehörige Höhe zu mappen?

Dieser Beitrag wurde von Atanasoff: 11 Oct 2007, 14:10 bearbeitet


--------------------
-Der Unschuldige existiert nur so lange, bis er unvermeidlich zum Täter wird!
-Zufall ist der Ausdruck der Unfähigkeit des menschlichen Geistes die Zusammenhänge zu erkennen.
- Warum gerät Mann/Frau immer an die/den "Falschen"?
Weil die "Falschen" das verstellen besser beherrschen als die "Richtigen" das selbst sein!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Oct 2007, 14:13
avatar
stenök
*****

Punkte: 748
seit: 15.12.2005

ob es sowas wie karten gibt, weiß ich nicht aber wozu brauchst du ne karte?
wenn du koordinaten hast, kannst du doch den höhenunterschied zwischen zwei wegpunkten ausrechnen und die dann aufsummieren.


--------------------
Wer den Feind umarmt, macht ihn bewegungsunfähig.
***
Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewußtseins.
***



ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Oct 2007, 14:43
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

hm. als unwissender naturwissenschaftler dachte ich immer GPS-Daten setzen sich aus Laengen- und Breitengraden zusammen... bigwink.gif

Ich nehme mal an, du suchst sowas in der Richtung. Die Quelle ist leider kostenpflichtig.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
Es ist kein Narr der Possen reißt und auch kein Narr der Unsinn spricht.
Der wahre Narr ist der, der meist nur staunt und blinden Glaubens ist.
Eichenschild
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Oct 2007, 14:51
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

GPS kann theoretisch auch deine Höhe bestimmen. Frage ist nur ob dein GPS-Empfänger die auch mittippselt .. smile.gif


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Oct 2007, 14:58
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

natuerlich. bei guten GPS-Geraeten ist der Abgleich mit einer topographischen Hoehenkarte gleich mit integriert. das scheint aber hier wohl nicht der fall zu sein.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Oct 2007, 15:32
avatar
Think About
*******

Punkte: 1099
seit: 28.04.2004

da sind schon irgendwelche höhenangaben dabei, nur leider sind die so ungenau das auf gerader strasse bei sekündlicher aufzeichnung die Werte um 30 Meter rauf und runter springen.

Dieser Beitrag wurde von Atanasoff: 11 Oct 2007, 15:33 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Oct 2007, 15:42
avatar
stenök
*****

Punkte: 748
seit: 15.12.2005

es ist normal, dass die genauigkeit bei der höhe immer am schlechtesten ist, das hängt einfach mit der Aufnahmegeometrie zusammen.

du erhoffst die also ein freies DGM, das ein höhere Genauigkeit hat?
ich denke, es wird schwer sowas zu finden.
Man kann solche Daten beim landesvermessungsamt bestellen, aber das kostet.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Oct 2007, 16:19
avatar
4. Schein
****

Punkte: 470
seit: 22.04.2005

Glätte die Werte doch einfach, bei einer Aufzeichnung von 1 Hz und und den geringen Geschwindigkeiten dürfte da ein ganz akzeptables Ergebnis herauskommen. Die Genauigkeit/Richtigkeit deiner Messwerte wäre noch interessant. Was sagen denn die DOP-Werte?
Zu beachten ist noch, dass sich die angegebene Höhe auf ein Bezugellipsoid bezieht. Die Höhenangaben in Karten sind auf den Geoid bezogen. Die Differenz der ellipsoidischen Höhe zur Geoid-Höhe kann bis zu 30 m betragen.

Dieser Beitrag wurde von Janni: 11 Oct 2007, 16:50 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Oct 2007, 19:37
avatar
lowdesertpunk
*********

Punkte: 3684
seit: 01.10.2003

Zitat(sQeedy @ 11 Oct 2007, 14:58)
natuerlich. bei guten GPS-Geraeten ist der Abgleich mit einer topographischen Hoehenkarte gleich mit integriert. das scheint aber hier wohl nicht der fall zu sein.
*

da muss ich ma korrigieren.

über den normalen satellitenempfang können schon die einfachsten geräte die höhe mitberechnen, die berechnen praktisch ne dreidimensionale position, wobei sich fehler und abweichungen aus geometrischen gründen in der höhe besonders stark niederschlagen, was zu der ungenauigkeit führt.
bessere geräte, verfügen zusätzlich über nen barometrischen höhenmesser und gleichen die werte ständig miteinander ab. da sind die ergebnisse denn shcon ganz vernünftig.
geräte, die nen höhenmodell gespeichert haben und daraus die höhe beziehen sind mir jedenfalls nich bekannt. das würde auch nen ziemlichen speicherbedarf mit sich ziehen...

atanasoff: was du machen könntest, is, dir kostenlose höhendaten zu besorgen (srtm) und die höhen der koordinaten da abzugreifen. fragt sich, wieviele koordinaten du hast. ich weiß leider spontan kein freies programm, das diese aufgabe automatisiert. wenn ich programmieren könnte... schwer kanns eigentlich nich sein...

zur auswertung von tracks mit höhen kann ich gps-track-analyse empfehlen. is frei und liefert prima profile.


--------------------
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Oct 2007, 00:24
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

Zitat(Janni @ 11 Oct 2007, 16:19)
Glätte die Werte doch einfach, ...*


Ich hatte gerade einen Freud'schen Verleser: "Glätte die Welt doch einfach, ..." fart.gif

@paps: Hilf ihm mal weiterhin, ich glaube, ihr habt gemeinsame Interessen - auch an dem Thema.. (Stichwort: Biken, Wandern)

#a


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Oct 2007, 09:31
avatar
Think About
*******

Punkte: 1099
seit: 28.04.2004

Es geht mir eigentlich um eine automatische Möglichkeit, relativ viele Daten zu Mappen.
Und wenn es Geld kostet ist auch nicht so schlimm, ich muss es nicht bezahlen, ist für ne Firma.
Ich muss nur wissen wie bzw. ob es geht und was es kosten könnte bzw. wo ich da am besten Nachfrage (es geht um weltweite Daten). Da ich von der Materie nicht soviel Ahnung hab wollt ich hier die Kartographen/Vermesser fragen ob/wo es eine Möglichkeit gibt.

Dieser Beitrag wurde von Atanasoff: 12 Oct 2007, 09:45 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Oct 2007, 17:00
avatar
4. Schein
****

Punkte: 470
seit: 22.04.2005

Nix zu Atanasoffs Problem, passt aber von der Thematik hier rein.

Ich muss dieses Semester nen Beleg zur Bewertung von GPS-Höhendaten anfertigen. Kann mir jemand gute Literatur empfehlen? Oder hat ne Skript in dem die Thematik der Höhenbestimmung und vor allem die Problematik der Genauigkeit ausführlicher behandelt wird? Fachzeitschriften, wäre auch super. Oder zitierfähige Internetquellen.

Vielen Dank euch.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Oct 2007, 00:25
avatar
lowdesertpunk
*********

Punkte: 3684
seit: 01.10.2003

das thema der ungenauigkeit in den höhen hat mich vor ner weile mal beschäftigt (anlässlich ner diskussion in nem anderen forum). da ich nirgendwo ne wirkliche erklärung für genau das problem finden konnte hab ich mir solange den kopf zerbrochen, bis ich selber ne schlüssige erklärung hergeleitet hatte. ums andern zu erklären, hatte ich auf die schnelle ne kleine grafik gebastelt, die kannste benutzen, wennde willst:
bild kann nicht angezeigt werden
(für interessierte laien: gps empfänger ermitteln über die laufzeit eines signals ihren abstand zu den satelliten, deren position ihnen bekannt ist. durch verschneidung der abstände mehrerer satelliten errechnet das gerät seine eigene position. wenn sich bei der messung der abstände fehler, welcher art auch immer, besonders systematische, einschleichen, schlagen die sich in der höhe gravierender nieder, als in der horizontalen position.
grün is der tatsächliche abstand, rot der fehlerbehaftete.
das ganze is in der grafik zur illustration auf zwei satelliten reduziert, normalerweise sind das mindestens vier. theoretisch würden auch drei reichen, praktisch brauchts vier, das hat aber andere gründe.)

literaturtipps hab ich leider keine.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Oct 2007, 00:48
avatar
der vierkonsonantige
*********

Punkte: 3812
seit: 12.12.2003

moment... haben die satelliten den fehler immer in die gleiche richtung? weil |e_x (grüngrün - rotgrün)| ist bei dir gräßer als |e_z (grüngrün - rotgrün) |


--------------------
jeden tag einen dummen kommentar!
hab ich bei den fadfindern gelernt.
bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
"if you have a hammer, every problem looks like a nail"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Oct 2007, 13:36
avatar
lowdesertpunk
*********

Punkte: 3684
seit: 01.10.2003

was heißt in die gleiche richtung, die gemessenen werte (abstände) haben ja keine richtung. fehler schleichen sich meist in nähe des gerätes ein, eher nich am satelliten. das können reflektionen sein, athmosphärische störungen, fehler vom empfänger oder sonstiges, was dann aber eben die signale aller satelliten beeinflusst.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: