
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
[suche] Bastler (oder Bastlerin)......der sich mit dem Innenleben von PCs auskennt
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
Antworten(15 - 19)
@ Chrizzly
Daran hab ich auch schon gedacht - wenn's so wäre, könnte man das doch leicht beheben oder? Sorry, dass ich erst jetzt wieder schreibe...
An und für sich wäre das was recht billiges. In der Praxis sieht's dann so aus, dass Du halt die Tastaturplatte inklusive dem An-/Ausknopf entfernen musst. Dann nachsehen, ob die Kontakte auf der Platine verschmutzt sind, oder aber der Kontakt vom Taster abgerieben oder verschmutzt ist. Und danach dann halt säubern / notfalls ganz ganz leicht die Korrosion wegfeilen / tastaturmatte von ner alten Fernbedienung hernehmen / bzw. was jeweils das richtige ist. Also wenn's an's Tun geht, bin ich raus, weil ich sowas nicht bei nem fremden Notebook ausprobieren würde. Vielleicht erst mal Probieren, ob die Taste beim etwas Hin- und Herwackeln während des Drückens doch noch funzt. Dann wüsstest Du wenigstens, dass es daran liegt und man würde nicht umsonst den Lappi zerlegen. na ich tippe auf batterie des mainboards.. einfach mauseleer
batterie des Mainboards führt höchstens dazu, dass das Bios seine Einstellungen vergisst!! Aber deswegen geht der Rechner noch an. Das kann man als Fehlerursache ausschließen!
Der Kontakt mit dem Knopf ist ne Option, daran sollte sich aber kein Laie wirklich waagen. Außer jemand kann gut ETechnik... 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|