DRESDEN. Es gibt sie anscheinend noch, die Zivilcourage. Die NPD-Landtagsfraktion in Sachsen bekam zum Wochenende einen Brief mit folgendem Wortlaut:
"NPD Fraktion im Sächsischen Landtag Herren H. Apfel und A. Delle Bernhard-von-Lindenau-Platz 1 01067 Dresden
Dresden, 18. Oktober 2007
Ihre Zimmerreservierung im Holiday Inn Dresden
Sehr geehrter Herr Apfel, sehr geehrter Herr Delle,
wir erhielten heute Ihre über www.hotel.de getätigte Reservierung für den 7. November 2007 und sind einigermassen erstaunt, dass Sie ausgerechnet ein amerikanisches Hotelunternehmen mit ausländisch klingendem Namen bevorzugen.
Da Sie in unserem Hause nicht willkommen sind und ich es auch meinen Mitarbeitern nicht zumuten kann, Sie zu begrüssen und zu bedienen, haben wir hotel.de gebeten, die Buchung zu stornieren.
Sollte dies aus vertraglichen Gründen nicht möglich sein, darf ich Sie darauf hinweisen, dass ich sämtliche in unserem Hause durch Sie getätigten Umsätze unmittelbar als Spende an die Dresdner Synagoge weiterleiten werde. Betrachten Sie dies als kleinen Beitrag zur Wiedergutmachung für die Schäden, die Ihre damaligen Gesinnungsgenossen der Synagoge und vor allem ihren früheren Besuchern zugefügt haben.
Eine Kopie dieses Schreibens leiten wir an die Dresdner Presse weiter.
In der Hoffung, daß Sie eine zu Ihnen passende Unterkunft finden und uns Ihr Besuch erspart bleibt verbleiben wir
mit freundlichen Grüssen MACRANDER HOTELS GmbH & Co. KG
Es ist zwar ... etwas ... prekär zu fragen: Fällt das unter Selbstjustiz oder ist dies noch Hausrecht? Nach welchen Kriterien werden hier demokratisch legitimierte Parteien von der Möglichkeit ausgeschlossen in diesem Hotel zu buchen? Sicher bin ich mir bewusst, dass wir alle die NPD nicht gerne mögen, aber wenn es denn wirklich einen konkreten Anlass gibt, sollte dann nicht die Staatsanwaltschaft mit dem Fall beauftragt werden? Wo ist die Videoüberwachung, wenn wir sie wirklich einmal brauchen könnten?
Darf ich in meinem Hotel auch die PDS ausgrenzen, weil in der DDR bestimmte Menschen weggesperrt wurden? Darf ich die CDU ausladen, weil sie wissentlich Geheimgefängnisse der USA unterstützt? Und wem spende ich das Geld? Afghanistan? Darf ich gar freigelassenen Verbrechern mit Hinweis auf ihre ehemaligen Taten die Unterkunft verweigern? Dürfen Australier überhaupt noch nach Deutschland einreisen, das sind ja alles Verbrecher gewesen. Und was ist mit Islamiten. Diejenigen, die angeblich alle großen Terroranschläge des 21. Jahrhunderts vollbracht haben. Dürfen die hier noch irgendwas?
Wie weit darf Zivilcourage gehen? Dürfen wir Intoleranz gegenüber der Intoleranz beweisen und wieviel nicht bewiesenes Wissen dürfen wir dabei einsetzen? Und wo sind die Grenzen?
* Disclaimer: ich möchte mit diesem Beitrag keineswegs zur Sprache bringen, dass mir die Taten des 3ten Reiches und deren Herrscher gefallen haben. Auch heiße ich keinerlei Taten, die gegen das deutsche Recht verstoßen gut, schon gar nicht, wenn sie von ausländerfeindlichen und rassistischen Personen begangen werden. *
Es ist zwar ... etwas ... prekär zu fragen: Fällt das unter Selbstjustiz oder ist dies noch Hausrecht? Nach welchen Kriterien werden hier demokratisch legitimierte Parteien von der Möglichkeit ausgeschlossen in diesem Hotel zu buchen? Sicher bin ich mir bewusst, dass wir alle die NPD nicht gerne mögen, aber wenn es denn wirklich einen konkreten Anlass gibt, sollte dann nicht die Staatsanwaltschaft mit dem Fall beauftragt werden? Wo ist die Videoüberwachung, wenn wir sie wirklich einmal brauchen könnten?
Darf ich in meinem Hotel auch die PDS ausgrenzen, weil in der DDR bestimmte Menschen weggesperrt wurden? Darf ich die CDU ausladen, weil sie wissentlich Geheimgefängnisse der USA unterstützt? Und wem spende ich das Geld? Afghanistan? Darf ich gar freigelassenen Verbrechern mit Hinweis auf ihre ehemaligen Taten die Unterkunft verweigern? Dürfen Australier überhaupt noch nach Deutschland einreisen, das sind ja alles Verbrecher gewesen. Und was ist mit Islamiten. Diejenigen, die angeblich alle großen Terroranschläge des 21. Jahrhunderts vollbracht haben. Dürfen die hier noch irgendwas?
Wie weit darf Zivilcourage gehen? Dürfen wir Intoleranz gegenüber der Intoleranz beweisen und wieviel nicht bewiesenes Wissen dürfen wir dabei einsetzen? Und wo sind die Grenzen?
Es ist ein privates Unternehmen, dass vollkommen selbstbestimmt entscheiden kann, mit wem es Verträge eingeht und mit wem nicht. Kurzum: ja, du dürftest in deinem Hotel auch alle Gäste mit grünen Augen ablehnen. Vielleicht nicht unbedingt mit Begründung, da man darüber vielleicht schonwieder mit Diskriminierungsgesetzen und co anrücken könnte, aber im Prinzip darfst du in deinem Objekt ablehnen, wen du willst. (Auf dem Grund und Boden des Hotels kommt dann noch "physisches" Hausrecht dazu.)
Im Übrigen find ich das Schreiben große Klasse - mit dem bitteren Nachgeschmack, dass das direkte, angekündigte Weiterleiten an die "Dresdner Presse" sehr nach Marketing klingt... da wäre denen besser geholfen gewesen, wenn man es der Presse "zugespielt" hätte.
--------------------
<+n> grundsatz ist: wo kein kläger ist, ist auch kein schuldiger
Es ist ein privates Unternehmen, dass vollkommen selbstbestimmt entscheiden kann, mit wem es Verträge eingeht und mit wem nicht. Kurzum: ja, du dürftest in deinem Hotel auch alle Gäste mit grünen Augen ablehnen. Vielleicht nicht unbedingt mit Begründung, da man darüber vielleicht schonwieder mit Diskriminierungsgesetzen und co anrücken könnte, aber im Prinzip darfst du in deinem Objekt ablehnen, wen du willst. (Auf dem Grund und Boden des Hotels kommt dann noch "physisches" Hausrecht dazu.)
Im Übrigen find ich das Schreiben große Klasse - mit dem bitteren Nachgeschmack, dass das direkte, angekündigte Weiterleiten an die "Dresdner Presse" sehr nach Marketing klingt... da wäre denen besser geholfen gewesen, wenn man es der Presse "zugespielt" hätte.
wie schon erwähnt, hinzu kommt mit der veröffentlichung noch, dass sie kundendaten einfach so rausgeben, was aber unter das datenschutzgesetz fällt. demnach hat sich der geschäftsführer strafbar gemacht, die von allen verpöhnte npd hat in dem fall jedoch keine straftat begangen.
lustig, dass man versucht gegen minderheiten mit eigenen gesetzesbrüchen vorzugehen, wenn man ihnen schon unrecht vorwirft...
man möchte ja auch mal sagen wenn die npd so schlimm wäre, dann gäbe es sie laut verfassungsschutz ja erst gar nicht....
dass sie kundendaten einfach so rausgeben, was aber unter das datenschutzgesetz fällt.
achso? wann war denn der braune apfel kunde?
und was verstößt denn gegen datenschutzgesetze? dass der name eines politikers (!) öffentlich genannt wird? dass man die adresse einer parteiniederlassung veröffentlicht, die schon öffentlich ist?
..also ich würde es nicht als braune, sondern graue zone abhaken
p.s. ich sehe das wie schmiddtchen, man würd sich ja wohl noch seine kunden aussuchen dürfen.. ist ja schließlich keine spaßkasse oder eine gesetzliche krankenkasse