_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 375 gäste

> web 2.0

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 25 Oct 2007, 20:32
avatar
Froschologe
*******

Punkte: 1018
seit: 19.06.2006

Da ich gerade diesen Artikel gelesen habe, drängt sich mir die Frage auf: Warum verdienen die damit Geld?

Ich achte bei keinem dieser kostenlosen Angebote auf irgendwelche Werbung, ich klicke sie weder an, noch kaufe ich mir irgendwas, ja ich drücke sie oft sogar entnervt weg.
Sie beeinflußt auch nicht mein Kaufverhalten. Und Daten, ja schön, ein fetziger Kunstname steht schön eingereiht unter tausend anderen und die dazugehörige Emailadresse wird konsequent von zig Filtern in Sachen Spam bereinigt.

Achtung, nun Multiplikator: Ich kenne auch niemanden der das tut.

Ist das der erneute Weg "überflüssiges Geld" zu verbraten, wie bei der ersten "Web"-Blase? Ist das Internet das "Neu-Schwanstein" des Geldadels?


--------------------
Everybody knows that the boat is leaking
Everybody knows that the captain lied
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 26 Oct 2007, 10:52
avatar
Zwangsoptimist
****

Punkte: 400
seit: 07.01.2005

kleine Einführung ins marketing:

als beispiel: man will in ein restaurant

total set(alle restaurants)
|
awareness set(alle restaurants, die man kennt)
|
evoked(alle restaurants, in die man gehen wöllte)

1. aufgabe der werbung: das restaurant erst mal bekannt machen
2. aufgabe: den potentiellen kunden dazu bringen, das er auch da hingehen würde

ob man sich bei letzterem beieinflussen lässt, darüber kann man streiten. Aber das die werbung einen dazu bringt, bestimmte produkte überhaupt erst mal in sein bewusstsein zu bringen, darüber kann man nicht streiten.

Weiterhin hab ich da noch einen satz aus marketing mitgenommen:
"die hälfte der kosten der werbung sind rausgeschmissenes geld und die andere hälfte wird ihren zweck erfüllen. man wird nur nie wissen, welche hälfte ihern zweck erfüllt hat."
auf gut deutsch: es wird immer werbung geben, die deplaziert ist und ihren zweck vollkommen verfehlt. Es mag auch sein, dass dies gerade für online-werbung gilt.
Aber wenn man weiß, wie man es anstellen muss, wird auch diese werbung erfolg haben.

konkret zu facebook bzw. auch studivz
1. es mag sein, dass bei studenten sowieso nicht viel zu holen ist.
aber die studenten von heute sind die mit dem geld von morgen. und in eine plattform zu investieren, die diese bündelt, erscheint mir nicht allzu dumm
2. momentan ist die werbung noch recht plump gehalten, aber was spricht dagegen kontextsensitive werbung einzusetzen? warum sollten nicht alle studis der tu dresden plötzlich mal infos zu den nächsten veranstaltungen oder infos über die eröffnung eines neuen (versteckten) copy-shops erhalten? Ihr wisst schon...awareness set und so...

nur weil es jetzt noch nich so dolle aussieht, heisst es nicht, dass man damit kein geld verdienen kann.


--------------------
Gewissen ist der Teil des Körpers, der sich schlecht fühlt, während sich alle anderen Teile gut fühlen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
SHARK   web 2.0   25 Oct 2007, 20:32
loco   schwer zu glauben   25 Oct 2007, 20:35
Magic_Peat   Super Antwort Loco. Beweis doch mal das Gegenteil...   25 Oct 2007, 20:40
Magic_Peat   Falsch. Wenn du behauptest es würde sein Kaufverh...   25 Oct 2007, 20:50
Magic_Peat   Indem du auf: geantwortet hast: Hast du sehr woh...   25 Oct 2007, 21:03
Magic_Peat   Ich glaube echt nicht schonmal von Werung beeinflu...   25 Oct 2007, 21:19
Magic_Peat   Ja, aus den Fakten die ich über das Produkt in Er...   27 Oct 2007, 11:49
schildkroet   schwer zu glauben [snapback]1047816517 Joa, das...   25 Oct 2007, 21:49
Keinstein   Indirekter Beweis: Ein Produkt, das nicht im Schau...   26 Oct 2007, 09:54
Silenzium   Hmm...   26 Oct 2007, 16:38
schildkroet   [quote=Joschu]Allein aus den Kaufentscheidungen kö...   27 Oct 2007, 14:17
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: