_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 373 gäste

> web 2.0

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 25 Oct 2007, 20:32
avatar
Froschologe
*******

Punkte: 1018
seit: 19.06.2006

Da ich gerade diesen Artikel gelesen habe, drängt sich mir die Frage auf: Warum verdienen die damit Geld?

Ich achte bei keinem dieser kostenlosen Angebote auf irgendwelche Werbung, ich klicke sie weder an, noch kaufe ich mir irgendwas, ja ich drücke sie oft sogar entnervt weg.
Sie beeinflußt auch nicht mein Kaufverhalten. Und Daten, ja schön, ein fetziger Kunstname steht schön eingereiht unter tausend anderen und die dazugehörige Emailadresse wird konsequent von zig Filtern in Sachen Spam bereinigt.

Achtung, nun Multiplikator: Ich kenne auch niemanden der das tut.

Ist das der erneute Weg "überflüssiges Geld" zu verbraten, wie bei der ersten "Web"-Blase? Ist das Internet das "Neu-Schwanstein" des Geldadels?


--------------------
Everybody knows that the boat is leaking
Everybody knows that the captain lied
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 26 Oct 2007, 11:58
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Zitat(Chris @ 25 Oct 2007, 20:51)
Im Moment ist es einfach so, dass Firmen für Onlinewerbung Geld bezahlen. Und andere Leute nehmen dieses Geld gerne. Und deswegen funktioniert das ganze. Wenn Google nicht mehr den Markt der Onlinewerbung dominiert und erste Statistiken auftauchen wieviel Gewinn wirklich durch Onlinewerbung erwirtschaftet wird, wird dies in sich zusammenzubrechen.

Das bezweifle ich. Fast alle Studien, die sich mit den psychologischen Effekten von Werbung beschäftigen, kommen unabhängig vom Trägermedium zu dem Schluss, dass diese Effekte klein oder schlicht nicht vorhanden sind. Ein Zusammenbruch von TV- und Printwerbemarkt gab es dadurch meines Wissens nicht.

Zitat(Chris @ 25 Oct 2007, 21:08)
Für bestimmte Sachen braucht es einfach keine Werbung mehr. Weil es genügend Möglichkeiten gibt, sie zu vergleichen. Andere Sachen liegen einfach außerhalb der Reichweite und es braucht Werbung um sie überhaupt bekannt zu machen. Die Entscheidung wird aber nicht aufgrund der Werbung fallen, sondern aufgrund der vorliegenden Fakten.
*

Das ist meines Erachtens die einzige Wirkung, die man Werbung mit Sicherheit zuschreiben kann - sie informiert. Wie schon richtig geschrieben wurde: Um ein Produkt einer bestimmten Firma zu kaufen, muss ich es erst einmal kennen. Und dieses Kennenlernen kann Werbung leisten.


--------------------
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.

... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
SHARK   web 2.0   25 Oct 2007, 20:32
loco   schwer zu glauben   25 Oct 2007, 20:35
Magic_Peat   Super Antwort Loco. Beweis doch mal das Gegenteil...   25 Oct 2007, 20:40
Magic_Peat   Falsch. Wenn du behauptest es würde sein Kaufverh...   25 Oct 2007, 20:50
Magic_Peat   Indem du auf: geantwortet hast: Hast du sehr woh...   25 Oct 2007, 21:03
Magic_Peat   Ich glaube echt nicht schonmal von Werung beeinflu...   25 Oct 2007, 21:19
Magic_Peat   Ja, aus den Fakten die ich über das Produkt in Er...   27 Oct 2007, 11:49
schildkroet   schwer zu glauben [snapback]1047816517 Joa, das...   25 Oct 2007, 21:49
Keinstein   Indirekter Beweis: Ein Produkt, das nicht im Schau...   26 Oct 2007, 09:54
Silenzium   Hmm...   26 Oct 2007, 16:38
schildkroet   [quote=Joschu]Allein aus den Kaufentscheidungen kö...   27 Oct 2007, 14:17
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: