Zitat(JoSchu @ 26 Oct 2007, 15:58)
Na was sind wohl psychologische Effekte?
* Attraktivitätsänderung des Produkts
* Beeinflussung der Kaufentscheidung des Kunden
Was willst du denn bitte mit Klicks nachweisen, außer das die Leute auf deiner Seite waren?

Die beiden von dir angeführten Effekte sind gerade in Feldversuchen sehr schwer nachzuweisen. Ich hingegen kenne schon einige psychologische Studien, die die Attraktivitätsänderung eines Produktes sehr wohl nachweisen (z.B. anhand der anbietenden Person - sympathisch, unsympathisch).
Und was lässt sich mit Klicks nachweisen? Eine ganze Menge. Das simpelste ist, dass die Leute auf den Link geklickt haben (im Vergleich mit den Impressions der Anzeige lässt sich dadurch die Attraktivität ermitteln). Geht man weiter und überwacht die Session, lässt sich nicht nur nachweisen, wie oft jemand auf deinen Link geklickt hat, und wie lange er sich dann auf deiner Seite aufgehalten hat. Verfügt man sogar über einen Onlineverkauf, kann man durchaus eine Verbindung zwischen Klick und Verkauf herstellen. Mittels Cookies lassen sich die Sessions sogar auf wiederkehrende Besucher ausweiten und somit feststellen, welche Werbung zu häufig wiederkehrenden Besuchern führt.