_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 375 gäste

> web 2.0

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 25 Oct 2007, 20:32
avatar
Froschologe
*******

Punkte: 1018
seit: 19.06.2006

Da ich gerade diesen Artikel gelesen habe, drängt sich mir die Frage auf: Warum verdienen die damit Geld?

Ich achte bei keinem dieser kostenlosen Angebote auf irgendwelche Werbung, ich klicke sie weder an, noch kaufe ich mir irgendwas, ja ich drücke sie oft sogar entnervt weg.
Sie beeinflußt auch nicht mein Kaufverhalten. Und Daten, ja schön, ein fetziger Kunstname steht schön eingereiht unter tausend anderen und die dazugehörige Emailadresse wird konsequent von zig Filtern in Sachen Spam bereinigt.

Achtung, nun Multiplikator: Ich kenne auch niemanden der das tut.

Ist das der erneute Weg "überflüssiges Geld" zu verbraten, wie bei der ersten "Web"-Blase? Ist das Internet das "Neu-Schwanstein" des Geldadels?


--------------------
Everybody knows that the boat is leaking
Everybody knows that the captain lied
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 25 Oct 2007, 21:19
avatar
(i)
*********

Punkte: 3098
seit: 17.12.2005

Ich glaube echt nicht schonmal von Werung beeinflusst worden zu sein, höchstens weil ich am Produkt eh interessiert war. Sagen wir mal es kommt Werbung für nen Film, ich find den Trailer geil und seh ihn mir an... Ist aber ein schlechtes Besipel wenns um Marken geht (mir fällt aber echt keins ein weil ich fast nie fern sehe und bei Werbung immer den Ton ausmache, wegschalte oder irgendwas anderes tue).

Bei ner Versicherung würde ich im Netz nach Vergleichsseiten suchen oder Stiftung Warentest oder ähnliches dazu lesen.

Dieser Beitrag wurde von Magic_Peat: 25 Oct 2007, 21:23 bearbeitet


--------------------
Du sagst alle wolln in den Himmel. Alle wolln wie Könige agiern. Doch niemand will am Ende sterben und keiner will regiern.


Puste was here
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 27 Oct 2007, 00:40
avatar
4. Schein
****

Punkte: 470
seit: 01.10.2003

Zitat(Magic_Peat @ 25 Oct 2007, 21:19)
Ich glaube echt nicht schonmal von Werung beeinflusst worden zu sein,
*


aber woher nimmst du dann den preis-leistungsvergleich?
nur aus den fakten, die der hersteller angibt? oder beziehst du nicht auch den namen des herstellers mit ein? denkst du nicht, dass ein SONY-produkt besser is, als ein biligteil vom no-name-hersteller?
bei mir ist es immer so, dass ich schon vergleiche... und wenn ich der meinung bin, dass der markenvorteil den preisunterschied rechtfertigt, dann kaufe ich die marke... wenn ich ein markenprodukt überteuert finde, so kaufe ich doch lieber das noname-ding...



Zitat(Magic_Peat @ 25 Oct 2007, 21:19)
Bei ner Versicherung würde ich im Netz nach Vergleichsseiten suchen oder Stiftung Warentest oder ähnliches dazu lesen.
*


und dann nimmst du lieber eine unbekannte von irgendjemanden, von der du keine ahnung hast, als für etwas mehr eine bei der allianz oder axa oder achener und müncher oder... kann ich dir nicht wirklich glauben...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 27 Oct 2007, 11:49
avatar
(i)
*********

Punkte: 3098
seit: 17.12.2005

Zitat(marco @ 27 Oct 2007, 00:40)
aber woher nimmst du dann den preis-leistungsvergleich?
nur aus den fakten, die der hersteller angibt? oder beziehst du nicht auch den namen des herstellers mit ein? denkst du nicht, dass ein SONY-produkt besser is, als ein biligteil vom no-name-hersteller?
*

Ja, aus den Fakten die ich über das Produkt in Erfahrung bringe. Beispiel mp3 Player: Wie viel passt rauf? Eingebauter Akku oder Batterie? Wie lange läuft der mit einer Batterie? Braucht man nervige Software um die Musik zu übertragen?...usw. Alles Dinge die man im Netz oder im Elektronikmarkt in Erfahrung bringen kann.
Und nein, ich glaube nicht dass ein Markenprodukt besser sein muss als ein NoName Hersteller. Wenn der NoName das leistet was ich brauche kauf ich den, wenn nicht dann eben das andere. Ganz einfach. Bei meinem mp3 Player war es im Vergleich dann eben so dass ich einen von Sony gekauft hab weil der (zu der Zeit) den meisten Speicherplatz und die beste Akkulaufzeit hatte. Mit der Marke selbst hatte das nichts zu tun sondern mit dem was drin ist. Die "billigen" konnten mir das nicht bieten (und über den Preis brauchte ich dieser Tage dank Bundeswehr keine Gedanken machen).

Ich finde aber auch dass Marken ja nicht Marken geworden sind weil sie schlechte Produkte entwickelt haben.

Zitat(marco @ 27 Oct 2007, 00:40)
und dann nimmst du lieber eine unbekannte von irgendjemanden, von der du keine ahnung hast, als für etwas mehr eine bei der allianz oder axa oder achener und müncher oder... kann ich dir nicht wirklich glauben...
*

Wenn sich diese im Vergleich auf der Vergleichsseite als am besten für mich herausstellt...na sicher doch! Was ist daran schwer zu glauben?

Dieser Beitrag wurde von Magic_Peat: 27 Oct 2007, 11:51 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
SHARK   web 2.0   25 Oct 2007, 20:32
loco   schwer zu glauben   25 Oct 2007, 20:35
Magic_Peat   Super Antwort Loco. Beweis doch mal das Gegenteil...   25 Oct 2007, 20:40
Magic_Peat   Falsch. Wenn du behauptest es würde sein Kaufverh...   25 Oct 2007, 20:50
Magic_Peat   Indem du auf: geantwortet hast: Hast du sehr woh...   25 Oct 2007, 21:03
Magic_Peat   Ich glaube echt nicht schonmal von Werung beeinflu...   25 Oct 2007, 21:19
Magic_Peat   Ja, aus den Fakten die ich über das Produkt in Er...   27 Oct 2007, 11:49
schildkroet   schwer zu glauben [snapback]1047816517 Joa, das...   25 Oct 2007, 21:49
Keinstein   Indirekter Beweis: Ein Produkt, das nicht im Schau...   26 Oct 2007, 09:54
Silenzium   Hmm...   26 Oct 2007, 16:38
schildkroet   [quote=Joschu]Allein aus den Kaufentscheidungen kö...   27 Oct 2007, 14:17
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: