1. Es war nicht garstig gemeint.
2. Auch der Apache hat sein eigenes Rechtemanagement. Nähere infos: .htaccess Das erlaubt zusätzliche Einschränkungen für Online-Zugriffe gegenüber den Dateisystem- Rechten. Und es erlaubt eine eigene Nutzerverwaltung für jeden Bereich. Und das ist tatsächlich komfortabel, weil mans einfach mit den Dateien mitkopieren kann.
3. Möglicherweise sind IIS-ACLs über NTFS implementiert, aber wie kriege ich das raus? Cacls zeigt sie mir nicht an, setacls auch nicht. Das hatte ich auch schon gefunden. Da aber auch sone Sachen wie HTTP-Umleitungen, interne Ersetzungen usw. mit geklärt werden müssen, würde ich mich nicht wundern, wenn das alles irgendwo zentral verwaltet werden würde.
4. Mit Komfort meinte ich Dinge, wie bash, sshfs usw.
5. RDP ist zwar tunnelbar, aber ich habe dann trotzdem keine Rechte für eine Anmeldung. Ich gehöre halt nicht mit zur Remotedesktopnutzergruppe. Und so wie der Server organisiert ist, wird das u.U. auch nie passieren.
|