_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 355 gäste

>suche guten C-compiler für ubuntu, konsolenbasiert

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 31 Oct 2007, 17:29
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

jo ich brauch einen c kompiler für ubuntu, der zumindest nicht nur grafisch, sondern mit konsolenbefehlen arbeitet. leider kenn ich mich da (noch) gar nicht aus, deswegen würd ich mir über was nicht allzu nerdiges freuen smile.gif

gibt doch sicher irgendwo n kleines, aber fähiges, freies tool für sowas, oder?


--------------------
onkelroman war hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 14)
post 31 Oct 2007, 17:50
avatar
creamed my pantz.
*********

Punkte: 2512
seit: 05.01.2007

kuck mal da auf seite 9


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Oct 2007, 17:53

2. Schein
**

Punkte: 130
seit: 12.02.2006

LOL

.... also vor dem Hintergrund der Entstehungsgeschichte von UNIX und damit auch Linux ist diese Frage mehr als kurios....
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Oct 2007, 17:54
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

rolleyes.gif dann streich halt "frei".. und gib mir lieber n hilfreichen tipp..

/ausserdem ist linux im engeren sinn kein unix-derivat tongue3.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Oct 2007, 17:56

Avatar-Untertitel
*******

Punkte: 1459
seit: 03.04.2006

gcc


--------------------
Gebrauchte, geprüfte SATA/IDE (500GB, 160GB, 120GB) Festplatten? --> https://www.exmatrikulationsamt.de/6058033
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Oct 2007, 18:27
avatar
Are you afraid?
********

Punkte: 1648
seit: 11.10.2007

aptitude install build-essential


--------------------
In my talons, I shape clay, crafting life forms as I please.
Around me is a burgeoning empire of steel.
From my throne room, lines of power careen into the skies of Earth.
My whims will become lightning bolts that devastate the mounds of humanity.
Out of the chaos, they will run and whimper, praying for me to end their tedious anarchy.
I am drunk with this vision. God: the title suits me well.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Oct 2007, 19:27
avatar
der vierkonsonantige
*********

Punkte: 3812
seit: 12.12.2003

€: hier stand nix....

Dieser Beitrag wurde von stth: 31 Oct 2007, 19:35 bearbeitet


--------------------
jeden tag einen dummen kommentar!
hab ich bei den fadfindern gelernt.
bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
"if you have a hammer, every problem looks like a nail"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Oct 2007, 20:02
avatar
3. Schein
***

Punkte: 171
seit: 04.03.2007

Also da ist Standard mal gcc, ich kenn auch auf Anhieb keinen anderen. Müsste eigentlich drauf sein, denn ohne kannste in Linux schlecht Software installieren. Was soll eigentlich ein grafischer Compiler sein? yeahrite.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Oct 2007, 20:12
avatar
Kleines Pony
******

Punkte: 993
seit: 17.11.2005

ich tipp mal er meint ne entwicklungsumgebung, ja und ansonsten gcc is aber eigentlich schon bei ubuntu dabei sonst hier nachschaun


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Oct 2007, 20:50
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

genau, "grafisch" = eben nicht rein textbasiert. wink.gif
okay danke erstma für die tipps, werd mich dann wohl mal da reinfinden müssen..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Oct 2007, 21:16
avatar
No-Know-How
*****

Punkte: 631
seit: 27.04.2007

jo, gcc ist das tool der wahl... andere unter linux zu nutzen ist, von spezialfällen vielleicht abgesehen, vollständig unnötig.

€: achja, selbst die ganzen gängigen graphischen entwicklungsumgebungen wie kdevelop etc. setzen per default alle auf gcc/g++ auf.

Dieser Beitrag wurde von wicked: 31 Oct 2007, 21:17 bearbeitet


--------------------
Studentenclub Count Down
The future is already here - it is just unevenly distributed. William Gibson
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Oct 2007, 22:25
avatar
der vierkonsonantige
*********

Punkte: 3812
seit: 12.12.2003

mir ist doch noch was sinnvolles eingefallen:

compiler siehe andere kommentare.

gnu make sollte auch wichtig sein, ist aber auch schon drauf mit hoher wahrscheinlichkeit

gdb als debugger könnte noch hilfreich sein

als entwicklungsumgebung kann man eclipse mit cdt empfehlen. das benutzt zum compilieren make und wennde n managed projekt erstellst, wählt der den compiler auch automatisch aus und integriert auch die funktionen des debuggers

€ no post without edit

Dieser Beitrag wurde von stth: 31 Oct 2007, 22:26 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Oct 2007, 22:53
avatar
about:away
*********

Punkte: 3998
seit: 01.10.2003

ich such nen compiler... da gibts doch bestimmt irgendsoein tool?!?

hast Du schonmal programmiert roman? wenn nein, fang nicht mit c an... nur so ein Tip, Java ist schneller zu verstehen und von Java kommst du schneller zu C als von 0...

warum wollen in letzter Zeit eigentlich so viele Leute halbtote, überkomplizierte Programmiersprachen wie C lernen?


--------------------
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Artikel 1 Abs. 1



Selber denken statt fern sehen!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Oct 2007, 23:03
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

wer sagt, dass ich will? happy.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Oct 2007, 23:04
avatar
about:away
*********

Punkte: 3998
seit: 01.10.2003

du armer.. sad.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: