Ein Restaurantbesitzer aus Kraiburg in Bayern hat sein Lokal zur kinderfreien Zone erklärt. Kinder unter 12 Jahren haben keinen Zutritt. Dagegen hagelt es allenthalben Protest: vom Jugendbeauftragten der Kleinstadt bis zur bayerischen Familienministerin, alle wollen dem vermeintlichen Kinderfeind das Leben schwer machen. Verstößt der Wirt gegen das Antidiskriminierungsgesetz? Inzwischen überprüft sogar das Bundesjustizministerium diese Frage.
Darf man so etwas sagen?! Kinder nerven manchmal unglaublich! Und die dazugehörigen Eltern auch. Weil sie nichts unternehmen, wenn ihr Nachwuchs mit Schuhen auf S-Bahn-Sitzen herumtrampelt oder ein endloses Schrei-Konzert an der Supermarktkasse anstellt. Bin ich jetzt kinderfeindlich? Ein heikles Thema. Nicht für einen Gastwirt aus Bayern. Er zog seine ganz eigenen Konsequenzen aus schlechter Erziehung und mangelhaftem Benehmen: Lokal-Verbot für Kinder unter 12 Jahren! Damit trat er eine Protestlawine los.
@32-maul: Also für mich ist eine Gaststätte schon eine Dienstleistung, die dem öffentlichen Raum zur Verfügung steht.
@the ox: Ich weiß, dass es passiert. Ich kann aber nicht einschätzen wie oft es passiert. Wie gesagt, ob diese Maßnahme des Wirtes gut ist, kann ich nicht einschätzen. Ich weiß aber, dass Kinder respektloser sind als früher. Ob das aber so bleibt, ist nicht abzuschätzen. Denn so wie es aussieht, legt unsere Generation wieder mehr Wert auf eine gute Kindererziehung. Also hoffen wir das beste
Ich weiß aber, dass Kinder respektloser sind als früher. Ob das aber so bleibt, ist nicht abzuschätzen. Denn so wie es aussieht, legt unsere Generation wieder mehr Wert auf eine gute Kindererziehung. Also hoffen wir das beste
Ist das so? Ich wäre mit derartigen Pauschalisierungen vorsichtig. Her mit den Fakten...und eigene Erfahrungen reichen da nicht.