_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 379 gäste

> Kinder müssen draußen bleiben Streit um Gaststättenverbot

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 02 Nov 2007, 01:01
avatar
Bazinga
********

Punkte: 1897
seit: 29.12.2003

Ein Restaurantbesitzer aus Kraiburg in Bayern hat sein Lokal zur kinderfreien Zone erklärt. Kinder unter 12 Jahren haben keinen Zutritt. Dagegen hagelt es allenthalben Protest: vom Jugendbeauftragten der Kleinstadt bis zur bayerischen Familienministerin, alle wollen dem vermeintlichen Kinderfeind das Leben schwer machen. Verstößt der Wirt gegen das Antidiskriminierungsgesetz? Inzwischen überprüft sogar das Bundesjustizministerium diese Frage.

Darf man so etwas sagen?! Kinder nerven manchmal unglaublich! Und die dazugehörigen Eltern auch. Weil sie nichts unternehmen, wenn ihr Nachwuchs mit Schuhen auf S-Bahn-Sitzen herumtrampelt oder ein endloses Schrei-Konzert an der Supermarktkasse anstellt. Bin ich jetzt kinderfeindlich? Ein heikles Thema. Nicht für einen Gastwirt aus Bayern. Er zog seine ganz eigenen Konsequenzen aus schlechter Erziehung und mangelhaftem Benehmen: Lokal-Verbot für Kinder unter 12 Jahren! Damit trat er eine Protestlawine los.

http://www.rbb-online.de/_/kontraste/beitr...ag_6627857.html


--------------------
I'm gonna make you an offer you can't refuse.

Meine Störung hat kein Verhalten!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(30 - 42)
post 02 Nov 2007, 15:06
avatar
32. Schein
*******

Punkte: 1131
seit: 26.06.2005

Ja, Chris.

Nichtsdestotrotz zählt die persönliche Freiheit des Einzelnen (Privatautonomie) prinzipiell mehr als irgendwelche Ansprüche/Rechte der Öffentlichkeit.

Siehe dazu Artikel II Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland:

Zitat
(1)
Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.
(2)
Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.


Du kannst einen Autohändler nicht darauf verklagen, Dir ein bestimmtes Auto zu verkaufen, nur weil Du es Dir leisten kannst und Du es willst. (Das "ZU VERKAUFEN - 10.000,-" Schild ist genauso "wirkungslos" wie sagen wir eine Speisekarte wink.gif ) Und wenn Dich der Autohändler auffordert sein Gelände zu verlassen, musst Du dem Folge leisten. Und wenn er ein Schild aufstellt mit der Aufschrift "Kein Zutritt für Chrisse!" (Was nicht passieren wird, weil er seine Karren - egal an wen - verkaufen will.), dann kannst Du auch nichts dagegen tun. Er könnte auf dem Parkplatz auf seinem Gelände auch "Porsche ONLY!" Schilder aufstellen und dann alle wiederrechtlich abgestellten Fahrzeuge kostenpflichtig abschleppen lassen. Den Fahrern/Haltern der abgeschleppten Fahrzeuge entstünde dadurch sicherlich ein finanzieller Aufwand/Schaden, aber das Recht des Händlers geht vor. Genauso kann unser Wirt ein "Kein Zutritt unter zwölf Jahren" Schild oder ein "Nur Bartträger" Schild an seine Türe hängen und hinter diesselbige einen Rausschmeißer stellen. Es gibt einfach kein Gesetz, dass es Betreibern von Gaststätten vorschreibt jeden, der zahlen kann, auch zu bewirten. Dann müsste es ja auch eine Regelung (wie beispielsweise bei Apotheken) geben, die einen "Notdienst" vorschreibt, damit immer irgendwo eine Kneipe offen hat und damit die Not-/Mindestversorgung der Bevölkerung gewährleistet.

Und: In einem Restaurant/Speiselokal werden keine Massengeschäfte abgewickelt. Nach dem Gesetz sind Massengeschäfte solche Geschäfte, bei denen das Ansehen der Person keine oder nur eine nachrangige Rolle spielt und die deshalb auch "zu vergleichbaren Bedingungen" begründet und durchgeführt werden. Grundlegendes Merkmal bei der Einordnung eines Geschäftes als Massengeschäft ist darüber hinaus, dass es sich dabei nicht um einen einmaligen Sachverhalt handelt, sondern um ein Geschäft, das eine Vielzahl von Fällen betrifft, beispielsweise der Betrieb von Zigarettenautomaten.


--------------------
Man sieht sich ... wetten?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Nov 2007, 15:32
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Zitat(32er-maul @ 02 Nov 2007, 14:06)
Nichtsdestotrotz zählt die persönliche Freiheit des Einzelnen (Privatautonomie) prinzipiell mehr als irgendwelche Ansprüche/Rechte der Öffentlichkeit.

Bitte, jeder darf seine Privatautonomie in seinem Privatraum so fortführen, wie er will. Dann hängt der Wirt aber bitte auch seine Werbung außen ab und lässt fortan seine Gaststätte von außen aussehen, wie ein ganz normales Haus. In dem Moment, wo er nämlich Werbung treibt, tritt er nämlich in das öffentliche Leben, und dann hat es sich was mit seiner Privatautonomie.

Zitat
Siehe dazu Artikel II Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland:

Ja, die Rechte der anderen. Mein Recht ist es, nicht durch Werbung belästigt zu werden, die ich nicht wünsche (siehe UWG, §7,1). In diesem Sinne kann Werbung, sofern sie in der Öffentlichkeit angebraucht wird, nur für alle Personen bestimmt sein, die an dieser Öffentlichkeit teilnehmen. Denn es steht wohl außer Frage, dass ich keine Werbung sehen möchte, die mich von vorneherein von der Teilnahme ausschließt. Eine Ausnahme bilden gesetzliche Einschränkungen. Dort darf dann aber auch nur an Orten geworben werden, an denen lediglich die Zielgruppe erreicht wird (z.B. Sexwerbung im Fernsehen nur nach 22 Uhr).
Zitat
Du kannst einen Autohändler nicht darauf verklagen, Dir ein bestimmtes Auto zu verkaufen, nur weil Du es Dir leisten kannst und Du es willst. (Das "ZU VERKAUFEN - 10.000,-" Schild ist genauso "wirkungslos" wie sagen wir eine Speisekarte  wink.gif ) Und wenn Dich der Autohändler auffordert sein Gelände zu verlassen, musst Du dem Folge leisten. Und wenn er ein Schild aufstellt mit der Aufschrift "Kein Zutritt für Chrisse!" (Was nicht passieren wird, weil er seine Karren - egal an wen - verkaufen will.), dann kannst Du auch nichts dagegen tun.

Nein, ich kann einen Händler nicht darauf verklagen, dass er MIR persönlich ein Auto verkauft. Wenn er aber sich weigert an alle mit meinem Nachnamen Autos zu verkaufen, muss er sehr genau begründen können, warum er das tut. Ansonsten diskriminiert er nämlich meine Familie. Oder um es plakativ zu machen: er kann ein Schild hinstellen auf dem steht: "Keine Autos für Juden".
Zitat
Er könnte auf dem Parkplatz auf seinem Gelände auch "Porsche ONLY!" Schilder aufstellen und dann alle wiederrechtlich abgestellten Fahrzeuge kostenpflichtig abschleppen lassen.

Auch hier müsste man wieder genau rechtfertigen, warum keine anderen Autos abgestellt werden dürften.

Zitat
Und: In einem Restaurant/Speiselokal werden keine Massengeschäfte abgewickelt. Nach dem Gesetz sind Massengeschäfte solche Geschäfte, bei denen das Ansehen der Person keine oder nur eine nachrangige Rolle spielt und die deshalb auch "zu vergleichbaren Bedingungen" begründet und durchgeführt werden. Grundlegendes Merkmal bei der Einordnung eines Geschäftes als Massengeschäft ist darüber hinaus, dass es sich dabei nicht um einen einmaligen Sachverhalt handelt, sondern um ein Geschäft, das eine Vielzahl von Fällen betrifft, beispielsweise der Betrieb von Zigarettenautomaten.
*

Lies es dir bitte noch einmal durch und sag mir, ob der Verkauf von 200 Essen pro Tag eine Vielzahl von Geschäften darstellt oder eher einen Einzelfall, der mit einer bestimmten Person durchgeführt wird. Und sag mir bitte, ob Familie Huber das Essen zu vergleichbaren Bedingungen bekommt wie Familie Schmidt, oder ob der Wirt sich hinstellt und für jeden Gast neue Vertragsbedingungen berechnet.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Nov 2007, 16:40
avatar
32. Schein
*******

Punkte: 1131
seit: 26.06.2005

@ Chris

Ich beeil mich ...
1) Privatautonomie beinhaltet auch werben dürfen. (Private Hompage usw. - "muss" sich ja nicht jeder ansehen)
2)
a) Ein Schriftzug "Zum Goldenen Ochsen" über der Tür einer Gaststätte geht glaube ich nicht als "Unzumutbare Belästigungen" durch.
b) Werbung zielt immer auf eine bestimmte Gruppe. Was sollen denn Leute ohne Führerschein zu Werbung für Autos sagen? Was ist mit Werbung für Kontaktlinsen, für Tampons? Werbetafeln von Bauunternehmen?
3) Stimmt! Da bin ich über's Ziel hinausgeschossen.
4) Stimmt nicht. Auf privatem Grund kann man das wirklich machen. Auch wenn man das Grundstück geschäftlich/gewerblich (für seine GmbH - hat auch eine Privatautonomie) nutzt. Kenne da einen Standort eines Automobilherstellers, bei dem Du nur mit Marken "aus eigenem Hause" auf den Firmenparkplatz darfst.
5) Bei Massengeschäften (soweit ich das bisher verstanden habe - die Fachleute streiten noch) geht es weniger um die Anzahl der Einzelgeschäfte, sondern eher um die "anonyme Masse" mit der diese Geschäfte geschlossen werden.

Angenehmen Feierabend und ein schönes Wochenende!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Nov 2007, 17:49
avatar
Kleines Pony
******

Punkte: 993
seit: 17.11.2005

Zitat(rakete @ 02 Nov 2007, 11:32)
/edit: zum Thema: wer keine Kinder in seinem Lokal haben will, soll sie auch aussperren können. Bei Hunden regt sich ja auch keiner auf, wenn die draussen bleiben müssen...
*


sag mal hakts es geht hier um menschen und net um viehzeug no.gif

zum thema
von mir aus kann der kinder aussperren aber so wie ich das neulich in quer gesehn hab (da kam ne reportage drüber) is das eh ein restaurant in das ich persönlich net mit kindern gehn würde viel zu fein etc


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Nov 2007, 17:54
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Zitat(Aerin @ 02 Nov 2007, 16:49)
sag mal hakts es geht hier um menschen und net um viehzeug  no.gif
*

Echt mal alter. Hakt's oder was?
Ich sag meinem Hund auch immer "Sollst nicht leben wie ein Kind" und kauf ihm das gute Chappi. Für die Drecksplagen von Kindern ist das das pestizidverseuchte Gemüse aus Spanien und die Gammelwurst vom BilligBilligDiscounter gut genug. Und mein Hund, ja, der tut keinem was. Deswegen darf der auch überall spielen. Und in den Park kacken. Und ich geh mit ihm mindesten 2 mal täglich raus, wegen Auslauf und so. Braucht er ja, damit er gesund bleibt. Kinder kommen derweil vorn Fernseher. Und müssen das Haus putzen, was der Hund dreckig gemacht hat. Zur Belohnung setzt auch mal keine Prügel. Übrigens ist Greenpeace mein Freund, weil ich mich so stark für eine hundefreundliche Innenstadt einsetze. Weiß man ja, immer dieser Maulkorbzwang überall und dann der ganze harte Beton. Tut ja den armen kleinen Pfoten so weh.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Nov 2007, 18:33
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

Zitat(Aerin @ 02 Nov 2007, 16:49)
sag mal hakts es geht hier um menschen und net um viehzeug  no.gif
*

der vergleich liegt nahe... naja egal...

kinder werden nicht mehr hart genug erzogen und benehmen sich leider auch so... da wird in der bahn rumgepläkt oder müll rumgeschmissen oder im supermarkt gejammert... seit tausenden von jahren gabs für sowas eine gescheuert, aber seit 50 jahren ist das plötzlich falsch und kinder werden verweichlicht behandelt, kann etwas was sich jahrtausende bewährt hat komplett falsch sein? ich würde keine wänster in meine bude lassen weil ich mich durch sie gestört fühle und meinen gästen das auch ersparen will.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Nov 2007, 18:40
avatar
Bazinga
********

Punkte: 1897
seit: 29.12.2003

Zitat(Socres @ 02 Nov 2007, 17:33)
der vergleich liegt nahe... naja egal...

kinder werden nicht mehr hart genug erzogen und benehmen sich leider auch so... da wird in der bahn rumgepläkt oder müll rumgeschmissen oder im supermarkt gejammert... seit tausenden von jahren gabs für sowas  eine gescheuert, aber seit 50 jahren ist das plötzlich falsch und kinder werden verweichlicht behandelt, kann etwas was sich jahrtausende bewährt hat komplett falsch sein? ich würde keine wänster in meine bude lassen weil ich mich durch sie gestört fühle und meinen gästen das auch ersparen will.
*


Da wären wir doch beim Kern der Sache...Erziehende, denen die Berechtigung entzogen werden sollte. yeahrite.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Nov 2007, 18:43
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Tataaaaa
warum nicht gleich jedem genetisch die richtigen Verhaltensmuster andichten?

Ich finde das greift ganz schön in die Privatautonomie ein. Jeder sollte das Recht haben, sein Kind scheiße zu erziehen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Nov 2007, 18:45
avatar
Bazinga
********

Punkte: 1897
seit: 29.12.2003

Zitat(Chris @ 02 Nov 2007, 17:43)
Tataaaaa
warum nicht gleich jedem genetisch die richtigen Verhaltensmuster andichten?

Ich finde das greift ganz schön in die Privatautonomie ein. Jeder sollte das Recht haben, sein Kind scheiße zu erziehen.
*


Wie du siehst, HAT anscheinend jeder das Recht dazu. Die Manifestation der geistigen Armut! Sowas! shocking.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Nov 2007, 11:25
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1339
seit: 27.01.2005

personengruppen das recht auf einen besuch in einer gaststätte zu verwehren? ich "glaube" das hatten wir schon mal... und ich denke auch, dass hier jeder froh über die veränderung ist....
ja, leider sind viele kinder (meine meinung) schlecht erzogen. aber ich kann mich auch nicht erinnern, dass sich das häufig beim essen in kneipen zeigt. wenn man sie dort ausschließt, sollte man ihnen auch gleich das mitfahren in öffentlichen verkehrsmitteln (da finde ich die kinder meist echt nervig), supermärkten und parks (warum machen die immer so einen lärm? wink.gif) verbieten...


--------------------
„Das Herz hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt!“
-B. Pascal-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Nov 2007, 13:06
avatar
Bazinga
********

Punkte: 1897
seit: 29.12.2003

Zitat(Mimi @ 03 Nov 2007, 10:25)
personengruppen das recht auf einen besuch in einer gaststätte zu verwehren? ich "glaube" das hatten wir schon mal... und ich denke auch, dass hier jeder froh über die veränderung ist....


Der Vergleich ist jetzt aber nicht dein Ernst... no.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Nov 2007, 13:21
avatar
2. Schein
**

Punkte: 83
seit: 14.10.2006

man sollte kinder grundsaetzlich verbieten...loest in absehbarer zeit saemtliche probleme der menschheit blink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: