|
Handy mit Wasserschaden?
|
|
 02 Nov 2007, 23:39
|

5. Schein      
Punkte: 791
seit: 05.02.2005
|
Hallo, mal die Kurzfassung von meinem Problem: Habe neulich das Handy meiner Mutter im Mediamarkt abgegeben, ist ein Samsung D800. Es ist beim fotografieren im Urlaub einfach ausgegangen, AKku lässt sich nicht mehr laden und es ist wie tot. Ich also zum Media Markt gedackelt und Handy eingeschickt. Heute abholen wollen, aber nichts wurde repariert, Grund:WASSERSCHADEN! Wie bitte? Man muss dazu sagen, dass meine Mutter nun zu den Leuten gehört, die ihr Handy maximal 10x im jahr anschalten und es den Rest des Jahres sicher in der Tasche verstaut haben  Jeglicher Kontakt mit Wasser ist also ausgeschlossen. Das habe ich auch dem Verkäufer gesagt, aber der meinte, das kann durch Schweiß der Hand (wie bitte...), beim duschen (sie nutzt es wie gesagt sehr selten, und schon garnicht im Bad...), im Regen oder durch ne ausgelaufene Flasche in der Tasche passiert sein. Ist aber nichts davon der Fall. Samsung hat ein paar hübsche Fotos vom angeblichen Feuchtigkeitsschaden beigefügt und mir bleibt wohl nun nichts mehr übrig als ein neues Handy zu kaufen?Das kanns ja wohl nicht sein....  Muss ich jetzt denen beweisen, dass ich den Schaden NICHt verursacht habe, oder umgekehrt???? Dieser Beitrag wurde von stella: 02 Nov 2007, 23:39 bearbeitet
|
|
|
Antworten(15 - 25)
|
|
 03 Nov 2007, 15:31
|

creamed my pantz.         
Punkte: 2512
seit: 05.01.2007
|
ja da könntest du recht haben chris, kann bei SE, Nokia oder Moto genauso sein, aber bis jetzt hab ich vermehrt von Samsung gehört und nicht von den anderen genannten.. hinzu kommt meine erfahrung, davor hatte ich irgendwelche siemensteile, damit konnte man leute erschlagen und es blieb ganz (übertreibungsalarm  ) weiterhin vergleich ich das einfach mit anderen elektrokram herstellern, msi top kundenservice, logitech musste man nur kurz gut zu reden, da ging das auch.. mir kommt es nur so vor, als wäre samsung eben schlechter und dazu scheißen sie noch auf ihr endverbraucherimage, jedenfalls kommt mir sowas nich mehr ins haus.. andererseits kann man sich auch händler suchen, die um jeden preis einen zufriedenen kunden wollen und diese quasi als zwischenabsicherung nehmen, zb wäre da amazon, die haben best. ein größeres druckmittel für samsung, als ein blöder einzelner endkunde, obwohl es auf den ja ankommt naja wie dem auch sei, muss jeder selber wissen
--------------------
|
|
|
|
|
 03 Nov 2007, 15:32
|

Vordiplom     
Punkte: 748
seit: 08.02.2006
|
Zitat(Chris @ 03 Nov 2007, 14:21) Im Übrigen: Kommt ein elektronisches Gerät von einem heißen feuchten Klima in ein kaltes, so bildet sich auch im Inneren Kondenswasser. Das reicht für die Bezeichnung Wasserschaden schon aus.  Und in dieser Hinsicht wäre es wirklich interessant, ob der Hersteller dann die Garantieleistung von sich weisen kann. Ein Handy is schließlich ein Gebrauchsgegenstand, und in der Bedienungsanleitung stand sicher nicht, dass das Handy immer in einer hermetisch geschlossenen Hülle transportiert werden müsse.
--------------------
|
|
|
|
|
 03 Nov 2007, 15:36
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Ja ein Handy ist ein Gebrauchsgegenstand. Aber was zählt das schon? Bei meinem Nokia traten nach 1 3/4 Jahren häufige Softwareabstürze auf, die das Gerät unbenutzbar machten. Garantie? Fehlanzeige. Es war die Antennenhalterung gesprungen, was auf Gewalteinwirkung hindeutet, was wiederum den Verlust der Garantie zur Folge hat.
Manche Dinge musst du echt auf den Boden hauen und von der Haftpflicht bezahlen lassen, damit man zu seinem Garantieanspruch kommt.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 03 Nov 2007, 16:37
|

5. Schein      
Punkte: 791
seit: 05.02.2005
|
Zitat(Chris @ 03 Nov 2007, 14:21) Harte Bandagen. Die Kunden versuchen alles, um ihr Handy vor Ablauf der Garantiezeit erneuert zu bekommen und die Unternehmen versuchen alles, um dies zu verhindern. Im Übrigen: Kommt ein elektronisches Gerät von einem heißen feuchten Klima in ein kaltes, so bildet sich auch im Inneren Kondenswasser. Das reicht für die Bezeichnung Wasserschaden schon aus. @loco: was willst du machen. Ähnliches ist mir bei Nokia auch schon passiert, und es findet sich bestimmt für jeden Hersteller mind. einer, der von so einer Geschichte berichten kann.  Hm, das Handy wurde aber von Deutschland aus mit nach Marokko genommen...also wenn dann kalt--> warm, und da ist nix mit Kondenswasserbildung
|
|
|
|
|
 21 Oct 2008, 14:13
|
Neuling
Punkte: 1
seit: 21.10.2008
|
Zitat(stella @ 02 Nov 2007, 23:39) Hallo, mal die Kurzfassung von meinem Problem: Habe neulich das Handy meiner Mutter im Mediamarkt abgegeben, ist ein Samsung D800. Es ist beim fotografieren im Urlaub einfach ausgegangen, AKku lässt sich nicht mehr laden und es ist wie tot. Ich also zum Media Markt gedackelt und Handy eingeschickt. Heute abholen wollen, aber nichts wurde repariert, Grund:WASSERSCHADEN! Wie bitte? Man muss dazu sagen, dass meine Mutter nun zu den Leuten gehört, die ihr Handy maximal 10x im jahr anschalten und es den Rest des Jahres sicher in der Tasche verstaut haben  Jeglicher Kontakt mit Wasser ist also ausgeschlossen. Das habe ich auch dem Verkäufer gesagt, aber der meinte, das kann durch Schweiß der Hand (wie bitte...), beim duschen (sie nutzt es wie gesagt sehr selten, und schon garnicht im Bad...), im Regen oder durch ne ausgelaufene Flasche in der Tasche passiert sein. Ist aber nichts davon der Fall. Samsung hat ein paar hübsche Fotos vom angeblichen Feuchtigkeitsschaden beigefügt und mir bleibt wohl nun nichts mehr übrig als ein neues Handy zu kaufen?Das kanns ja wohl nicht sein....  Muss ich jetzt denen beweisen, dass ich den Schaden NICHt verursacht habe, oder umgekehrt????  Hallo Stella genau das selber problem habe ich auch. Hast du was erreicht. wie ist es ausgegangen.
|
|
|
|
|
 21 Oct 2008, 17:04
|

2. Schein  
Punkte: 67
seit: 01.02.2008
|
reparierst du auch mp3-player?
--------------------
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|