ich habe mal ein allgemeines anliegen. hier das problem:
man richtet ein netzwerk ein, alle haben feste ips, können auch ins internet. keiner hat eine firewall o.Ä. drin, datei-und druckerfreigabe ist in den netzwerkeinstellungen eingerichtet. alle sind in derselben arbeitsgruppe und nutzen windows xp. alle hängen an einem router (in unserem fall d-link di 524)
aber nix geht: - man sieht einen bestimmten pc unter "arbeitsgruppencomputer" nicht, man sieht keine freigaben - man kann die arbeitsgruppe nicht öffnen (fehlermeldung) - oft klappt es am anfang, ein paar tage später aber nicht mehr (siehe punkte 1u.2)
was kann man da tun? selbst gleiche administratoren-passwörter helfen nicht mehr...
Dieser Beitrag wurde von schildkroet: 03 Nov 2007, 15:28 bearbeitet
das ändert nix... habe mal ein bisschen weiter "geforscht":
Feste Verknüpfungen zu anderen Computern funktionieren immer (für freigegebene Ordner) auch Netzlaufwerke etc. Aber ich kann nicht auf die Arbeitsgruppe zugreifen:
Dieser Beitrag wurde von schildkroet: 05 Nov 2007, 17:15 bearbeitet angehängte Bilder
Na das ist doch schon was. Das Problem taucht auch mit diversen (älteren?) Samba-Implementationen und Win98-Rechnern auf. Windows hat irgendwie die Art und Weise der Publikation geändert.
Wenn Du einen Server hast, lass dort WINS laufen. Wenn nicht, dann vergewissere Dich, dass überall WINS aus- und Broadcast eingeschaltet ist. Ich weiß jetzt nicht, inwieweit die Freigabe an den Namens- Sammel-Dienst gebunden ist, ansonsten würde ich dort noch eine Fehlerquelle suchen.
Irgendwo gibts auch noch Registry-Einträge, die eine Rolle spielen. Google mal nach win95/98 und WinXP.
Mein nicht broadcastender Linux-Laptop taucht unter XP auch erst in der Arbeitsgruppe auf, wenn ich mich mal mit ihm verbunden hatte.