|
Programmiersprachen welche nur wofür und warum?
|
|
 01 Nov 2007, 11:52
|

about:away         
Punkte: 3998
seit: 01.10.2003
|
/edit by mod: ausgegliedert aus dem Thread suche guten c compiler wegen ausführlicher Abschweifung vom eigentlichen ThemaZitat(aktsizr @ 31 Oct 2007, 23:27) Halbtot? Was meinst du wohl wieviel von deinem LieblingsOS noch laufen würde, wenn die Nazis C verbieten würden? Pfff...  Ich wollte nicht C diffamieren... es wirkt nur kurios, das jemand ohne Programmierkenntnisse sich in eine (zumindestens nach Aussage meiner Lehrer) recht komplexen, aussterbenden, nicht-objektorientierte Programmiersprache einarbeiten muß... sicher sind 99% aller Gnome Programme und Gnome selbst in C geschrieben, dies ist aber eher auf den Umstand zurückzuführen, daß die Entwicklung von Gnome nun schon ein paar Jahre im Gange ist und dort eher alteingesessene Programmierer am Werk sind... Objektorientierte Sprachen sind eindeutig die Zukunft und auf lange Sicht werden auch die letzten C Programmierer aussterben oder auf C++, C#, Phyton und Java umsteigen... oder seh ich das etwa komplett falsch? Ich laß mich gerne belehren, aber nur mit schlüssigen Argumenten
--------------------
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“ Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Artikel 1 Abs. 1
Selber denken statt fern sehen!
|
|
|
Antworten
|
|
 01 Nov 2007, 18:57
|

Are you afraid?        
Punkte: 1648
seit: 11.10.2007
|
Class-obsessed geht weiter als nur reine Objektorientierung; insbesondere zwingt einem Java auf, wie man sein Programm zu organisieren hat (naemlich in Klassen, und dabei jede Klassen in eine eigene Datei et cetera).
Patterns an sich sind einfach mal deshalb scheisse, weil wiederkehrende Muster in Quelltexten _voellig unterschiedlicher Programmen_ bedeuten, dass die Sprache (oder die Programmierer) an dieser Stelle defizitaer ist, ansonsten gaebe es ja irgendein Feature, mit dem man diese Muster beseitigen kann.
Sun straeubt sich zum Beispiel, mal const in Java zu integrieren, weil es da diverse Patterns gibt, mit denen man das nachbauen kann (ist ja kein Ding, wenn man da statt einem Schluesselwort pro Methode ein komplettes Interface fuer braucht, man hat ja eine gute IDE und die Zielgruppe wird sich schon nicht beschweren).
--------------------
In my talons, I shape clay, crafting life forms as I please. Around me is a burgeoning empire of steel. From my throne room, lines of power careen into the skies of Earth. My whims will become lightning bolts that devastate the mounds of humanity. Out of the chaos, they will run and whimper, praying for me to end their tedious anarchy. I am drunk with this vision. God: the title suits me well.
|
|
|
|
|
 01 Nov 2007, 20:45
|

tangel       
Punkte: 1038
seit: 18.01.2005
|
Zitat(mmarx @ 01 Nov 2007, 17:57) ... Patterns an sich sind einfach mal deshalb scheisse, weil wiederkehrende Muster in Quelltexten _voellig unterschiedlicher Programmen_ bedeuten, dass die Sprache (oder die Programmierer) an dieser Stelle defizitaer ist, ansonsten gaebe es ja irgendein Feature, mit dem man diese Muster beseitigen kann.
Nehmen wir z.B. mal das Proxy Pattern - soll dafür jetzt ein Konstrukt in die Sprache eingeführt werden? Zitat Sun straeubt sich zum Beispiel, mal const in Java zu integrieren, weil es da diverse Patterns gibt, mit denen man das nachbauen kann (ist ja kein Ding, wenn man da statt einem Schluesselwort pro Methode ein komplettes Interface fuer braucht, man hat ja eine gute IDE und die Zielgruppe wird sich schon nicht beschweren).  Konstanten in einem Interface unterzubringen ist kein Pattern im eigentlichen Sinne. Dafür ein neues Schlüsselwort in die Sprache zu integrieren wäre vollkommen redundant und Redundanz in einer Sprache führt zu unsauberen, schlecht lesbaren Code. Wenn du dein Programm nicht in Klassen unterteilen willst und einen großen Klotz in Java haben willst - bitte schön. Machst du dir eine einzige statische Klasse Main und kippst dort deinen Code rein - sinn macht das zwar keinen, aber du hast ja die Wahl
--------------------

|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|