|
|
|
 11 Nov 2007, 01:33
|

3. Schein   
Punkte: 270
seit: 21.04.2006
|
Den 1. Part sollte von jedem mal gesehen werden ^^
--------------------
|
|
|
|
schildkroet |
 16 Nov 2007, 18:20
|
Abgemeldet
|
Die Doku zeigt in den ersten Minuten nur Mucke, Kriegsbilder und und irgendwelche Fotos vom Hubble-Teleskop. Da hat wohl jemand versucht, den Mangel an Fakten mit Bildgewalt zu vertuschen. Da gibt es bessere Alternativen: "Der 11. September 2001 - Mythos und Wahrheit" (ZDF Doku)"Loose Change 2nd Edition"Das alles gibt zu denken, sollte aber nicht allzu ernst genommen werden. Auch Dokus über die Mondlandung (zB. von SpiegelTV) enthalten viele "Beweise" die überzeugend sind aber sich leicht entkräften lassen.
|
|
|
|
|
 16 Nov 2007, 18:30
|
Neuling
Punkte: 5
seit: 07.10.2005
|
Zitat(schildkroet @ 16 Nov 2007, 17:20) Die Doku zeigt in den ersten Minuten nur Mucke, Kriegsbilder und und irgendwelche Fotos vom Hubble-Teleskop. Da hat wohl jemand versucht, den Mangel an Fakten mit Bildgewalt zu vertuschen. Da gibt es bessere Alternativen: "Der 11. September 2001 - Mythos und Wahrheit" (ZDF Doku)"Loose Change 2nd Edition"Das alles gibt zu denken, sollte aber nicht allzu ernst genommen werden. Auch Dokus über die Mondlandung (zB. von SpiegelTV) enthalten viele "Beweise" die überzeugend sind aber sich leicht entkräften lassen.  die Zeitgeist-Doku ist schon ein wenig was anderes...es zeigt mal einen absoluten Bogen, wie das alles zusammenhängen könnte, und gerade das letzte Drittel macht eindrucksvoll klar, wo das hinführt...9/11 ist da nur ein kleines Puzzlestück. Leider macht auch diese Doku nur Angst und unterstützt damit das, was es augenscheinlich eigentlich aufklären möchte. Medien eben Dieser Beitrag wurde von Dr.Agan: 16 Nov 2007, 18:31 bearbeitet
|
|
|
|
|
 17 Nov 2007, 18:53
|

drawn to wisdom       
Punkte: 1230
seit: 20.10.2005
|
Zitat(Magic_Peat @ 10 Nov 2007, 16:50) Zeitgeist ist ein englisches Wort was aus dem Deutschen übernommen wurde, genauso wie Kindergarten oder Schadenfreude. (Kein Scherz)  Nein, es ist ein deutsches Wort, welches uebernommen wurde, also ein Germanismus. (kein Scherzes-scherz)
|
|
|
|
schildkroet |
 17 Nov 2007, 20:13
|
Abgemeldet
|
Richtig, die Amerikanisch- und Englischsprechenden (hihi) fröhnen ebenso dem Denglisch, wie wir. Oder heißt das dann Eutsch? *klugscheiß*
Dieser Beitrag wurde von schildkroet: 17 Nov 2007, 20:13 bearbeitet
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|